Moin zurück nach Dänemark,
Der vordere Pulley kann sich nicht festfressen und ein Lager in dem Sinne hat er auch nicht. Die Antriebswelle, auf der
der Pulley sitzt, ist gelagert, aber wenn dieses Lager defekt wäre, müsste Öl austreten, und das ist bei Dir ja nicht der
Fall.
Möglich wäre, dass die Verzahnung (Pulley / Antriebswelle) verschlissen ist, oder aber sich das Pulley von der Welle gelöst hat.
Die Mutter (Nr. 10 auf dem Bild) ist zwar durch das Blech (Nr. 19) gesichert, kann sich aber im dümmsten Fall trotzdem lösen.
Der komplette Anfahrruckdämpfer besteht aus den rot eingekreisten Teilen. Was für den Pulley gilt, könnte auch hier zutreffen
(sitzt nicht mehr fest auf der Kurbelwelle, ausgeschlagen).
Dies ist aber alles NUR EINE VERMUTUNG.... Ich an Deiner Stelle würde die Werkstatt meines Vertrauens NICHT auf eine bestimmte
Fehlerquelle ansetzen, sondern ÜBERALL nach dem Defekt suchen lassen.
Die Kosten dafür sind schwer abzuschätzen... es ist halt ne Menge Zeit nötig, den Bock so weit zu zerlegen. In meinem Fall (vor ein
paar Monaten): Pulleywechsel inkl. neues Lager für Antriebswelle + Austausch einiger Getriebelager rd. 1000 Euronen in einer freien
Werkstatt....
Greetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten 
Stammtisch in Münster/NRW