Zitat von nightrider63
@Asgar: Auf den Punkt gebracht!
Es gibt unter den HD-Fahrern und hier im Forum grob drei Fahrergruppen.
1. die "alten" Harleyfahrer, die sich mit dem Mythos identifizieren, den Lifestyle Leben und hier nicht auf jeden Zickenzug aufspringen
2. die neuen Harleyfahrer, die seit einigen Jahren fahren, aber immer auch anderen Marken aufgeschlossen sind und vielleicht später
auf eine BMW oder was japanisches wechseln
3. die Modefahrer, auch Zahnwälte genannt, die sowas nur fahren, weil es gerade cool ist.
und da diese drei Gruppen völlig unterschiedliche Ansichten haben, kommt man manchmal hier im Forum nicht zusammen.
ich bin der Meinung, wenn man eine Harley mit Japanern vergleicht, welches Motorrad das bessere ist, oder auch eine Vespa in Betracht zieht
( die 300er Automaticvespa macht Spaß zu fahren!) sollte man keine Harley kaufen.
Weil man dann auf Dauer nicht glücklich wird.
Das wird dann oft nix...
wollte mit meiner Frage eigentlich keine Grundsatzdiskussion vom Zaun brechen.
wenn wir aber schon dabei sind: jeder, der sich für eine Harley entscheidet ist Harley-Kunde und Harley-Fahrer. Damit hat auch jeder seine Berechtigung.
ich sehe es so, dass ich in erster Linie Motorrad fahre. Erst in zweiter Linie fahr ich Suzuki, Harley oder Vespa.
jedes Bike hat einen eigenen Charakter. Und jedes Bike verändert dich als Fahrer.
für mich ist der Ausflug zu Harley eine Option, die ich jetzt ziehe.
vielleicht bleibe ich für immer dabei. Vielleicht fahre ich nächstes Jahr aber wieder Suzuki oder Honda.
So oder so: ich werde immer ich sein. Ob mit oder ohne Harley.
mich hat bei den Japanern besonders dieses unbedingte Bekenntnis zur Perfektion gefreut.
ich weiß, dass ich das bei HD nicht erwarten muss. da würde ich enttäuscht sein.
aber ein paar Dinge hätte ich mir anders vorgestellt.
ich weiß zum Beispiel, dass Suzukis nur in der Originalbox ausgeliefert werden. Da blitzt und funkelt es nach Abziehen der Folien und alles ist einfach perfekt. Da gäbe es sowas nie, dass irgendeine Maschine verstaubt oder schmutzig ausgeliefert wird.
Bei Harley hätte ich genau das auch erwartet. Was ich aber gesehen hab, war da nichtmal ein Karton um die Bikes rundherum.
für mich ist es auch eine Frage, wie man ein Luxusgut auf dem Weg zum Kunden behandelt.
und die Harley ist für mich ein Luxusgut. Und ich hoffe, dass es lange Spaß macht. Nicht mehr, nicht weniger.