Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Verarbeitungsqualität bei Harley

« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »

Verarbeitungsqualität bei Harley

Müslimen ist offline Müslimen · 5371 Posts seit 29.10.2012
fährt: keins
Müslimen ist offline Müslimen
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5371 Posts seit 29.10.2012
fährt: keins
Neuer Beitrag 18.06.2016 10:39
Zum Anfang der Seite springen

Ist vergleichbar wie mit einem Defender,entweder
liebst du ihn oder du hasst ihngroßes Grinsen

__________________
Typisch,dat do mich nit kenns,ich benn dä Müslimen.

nightrider63 ist offline nightrider63 · seit
nightrider63 ist offline nightrider63
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 18.06.2016 11:15
Zum Anfang der Seite springen

@Asgar: Auf den Punkt gebracht!

Es gibt unter den HD-Fahrern und hier im Forum grob drei Fahrergruppen.

1. die "alten" Harleyfahrer, die sich mit dem Mythos identifizieren, den Lifestyle Leben und hier nicht auf jeden Zickenzug aufspringen
2. die neuen Harleyfahrer, die seit einigen Jahren fahren, aber immer auch  anderen Marken aufgeschlossen sind und vielleicht später 
auf eine BMW oder was japanisches wechseln
3. die Modefahrer, auch Zahnwälte genannt, die sowas nur fahren, weil es gerade cool ist.

und da diese drei Gruppen völlig unterschiedliche Ansichten haben, kommt man manchmal hier im Forum nicht zusammen.
ich bin der Meinung, wenn man eine Harley mit Japanern vergleicht, welches Motorrad das bessere ist, oder auch eine Vespa in Betracht zieht
( die 300er Automaticvespa macht Spaß zu fahren!) sollte man keine Harley kaufen.
Weil man dann auf Dauer nicht glücklich wird.
Das wird dann oft nix...
 

enrico ist offline enrico · 1549 Posts seit 14.09.2012
aus Rosenheim
fährt: HD-Bobber Kicker only
enrico ist offline enrico
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1549 Posts seit 14.09.2012 aus Rosenheim

fährt: HD-Bobber Kicker only
Neuer Beitrag 18.06.2016 11:48
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Asgar
Zitat von Zigarrenroller
...
Mit Harley hab ich mich für Lifestyle entschieden...

Du weißt, dass ein Motorrad das richtige für dich ist, wenn du dich draufsetzt und ne Runde bollerst und fühlst: das isses. 

Ist wie bei einem Menschen.
Da fühlste es auch, oder eben nicht.
Und wenn du fühlst, dass jemand der / die Richtige ist, gibt’s auch keine Erwägungen mehr wie „Ja, aber deren Tixxen sind ein bisschen größer“ oder „dessen Schwanx ist aber nen Zentimeter länger“. 

Was soll der Vergleich mit Preisen, für die du dir eine Motorradvespa holen kannst?
Willste so nen Kackstuhl wirklich fahren? 
Wenn ich so was hätte, würd ich ihn verscherbeln und die Kohle in meine Harley stecken… 

Du hast dich für einen „Lifestye“ entschieden.
Glaub ich dir.
Ich glaub aber, du weißt nicht, was dieser Lifestyle bedeutet und beinhaltet. 

Der ist nämlich nicht Schicki-Micki-schautmalmeineneueteureharley-Getue am Eiscafe.
Zumindest nicht nur.
Lies dich mal in die Firmenhistorie ein, in die Geschichte der US-WK-II-Heimkehrer, was, wie und warum sie an ihren Harleys geschraubt haben.
Lies dich ein in Gruppenfahrten, wo einer ne Panne hat und 20 oder mehr Moppets auf der bundesdeutschen Autobahn parken und dem einen Kumpel helfen, ohne Warndreieck und ohne Warnwesten und die Grünweißen fahren dran vorbei und mucken nicht.
Lies hier im Forum, da sind genügend solcher und anderer Geschichten, die zu dem „Lifestyle“ geführt haben, den die Company dir jetzt mit einem neuen Motorrad (mit) zu verkaufen versucht. 

Geh dann in dich und überleg, ob du zu deiner Entscheidung zu diesem Lifestyle stehen willst.
Denn dazu gehört auch eine gewisse Leidensfähigkeit.
Sowohl im Umgang mit dem Fahrzeug als auch mit deren Fahrern.

Da kann der Ton schon mal rauer werden. 
Das Schöne ist – man bleibt trotzdem Kumpels und geht wieder gemeinsam auf Tour. 
Ist das nicht dein Ding – kein Problem, Vespa fahrn soll ja auch Spaß machen. 
Wenn doch – herzlich willkommen.

Auf den Punkt gebracht- dachte 1 Sekunde lang, Horsehide hätte den Beitrag geschrieben Augenzwinkern

__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache Augenzwinkern


​​​​​​Gute Fahrt!cool

 

Timo K. ist offline Timo K. · 1540 Posts seit 05.05.2016
fährt: Street Glide Special 2016 * Kess Tech * Power Vision * Rückwärtsgang * Hyperpro Fahrwerk * Santee 14" Ape
Timo K. ist offline Timo K.
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1540 Posts seit 05.05.2016
fährt: Street Glide Special 2016 * Kess Tech * Power Vision * Rückwärtsgang * Hyperpro Fahrwerk * Santee 14" Ape
Neuer Beitrag 18.06.2016 12:17
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von lori
Ich halte wenig davon solche Sachen in Marken Foren zu diskutieren. Hier melden sich die Leute überwiegend an weil sie Probleme diskutieren wollen.
Ich fahre jetzt seit drei Wochen eine 2016 Street Glide, neu gekauft. Auch ich bin noch extrem kritisch und schau mir jedes Detail zehnmal an.
Vorher bin ich vier Jahre 48 gefahren und hab dran geschraubt. Ich lese hier soviel über Rost und andere Dinge. Meine 48 hatte rein gar nichts. Genutzt wurde sie freilich nur bei überwiegend gutem Wetter und ansonsten stand sie in der Garage.

Lies dir mal die Testberichte von zum Beispiel Motorradonline durch. Die sind eher keine Harley Fans, aber abgesehen von der Street wird die Verarbeitungsqualität dort immer gelobt.

Und zum Thema BMW und Qualität... Fahrt mal auf Dauer eine und lest mal Testberichte. Das relativiert einiges!

Was soll denn bei der  Street  negativ verarbeitet sein  ? Ich hab nichts festgestellt. ..?
 

Avatar (Profilbild) von moonlight
moonlight ist offline moonlight · 653 Posts seit 25.05.2007
aus Freiburg im Breisgau
fährt: Dyna Super Glide Sport 01, Yamaha zum Rasen, VFR zum Reisen
moonlight ist offline moonlight
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
653 Posts seit 25.05.2007
Avatar (Profilbild) von moonlight
aus Freiburg im Breisgau

fährt: Dyna Super Glide Sport 01, Yamaha zum Rasen, VFR zum Reisen
Neuer Beitrag 18.06.2016 12:21
Zum Anfang der Seite springen

Hey Zigarri!

also um das Verarbeitungsthema mal sachlich anzugehen:
1. in Relation zu Preis und Anspruch sind HD sicher nicht piekfein verarbeitet - ist nicht wie eine Goldwing (auch aus Amerika), eine V-Max oder eine K1600, um mal ähnlich hochpreisige Bikes zu nennen
2. Grundsätzlich ist das Niveau auf mittlerem Level okay - es gibt aber offenbar immer wieder deutliche Schwankungen, mit negativen Ausreissern vor allem in einzelnen Jahrgängen - das ist echt ärgerlich, bei dem absoluten Premiumpreis
3. Innnerhalb der Community werden die meisten Schwächen unter Schlagworten wie Mythos, History, Legacy und 'das gehört bei ner Harley so' wegrationalisiert - das kann man so machen, muss man aber nicht.
4. die Zuverlässigkeit ist grundsätzlich gut - erwa auf unterem Japaner-Niveau ohne die bullet-proofed-reliability einer Honda Pan oder auch nur einer einfachen NC750 zu erreichen.
5. die Händlerschaft ist durch Jahrzehnte des problemlosen und gewinnstarken 'Harley-Verteilens' ziemlich verwöhnt und träge - es gibt sicher kooperativere Händler - Preisniveau (der Händlerleistungen) und Leistung stehen in sehr ungünstigem Verhältnis

Hoffe in der Einordnung geholfen zu haben

Greez
Moony

__________________
most motorcycle problems are caused by the nut, which connects the seat to the handlebar

Ich bin bekannt für meine Ironie. Aber auf den Gedanken, im Hafen von New York eine Freiheitsstatue zu errichten, wäre selbst ich nicht gekommen.(G B Shaw)

Avatar (Profilbild) von Texaner
Texaner ist offline Texaner · 1597 Posts seit 28.03.2013
aus Lünen bei Dortmund
fährt: CVO Street Glide
Texaner ist offline Texaner
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1597 Posts seit 28.03.2013
Avatar (Profilbild) von Texaner
aus Lünen bei Dortmund

fährt: CVO Street Glide
Neuer Beitrag 18.06.2016 12:24
Zum Anfang der Seite springen

@Timo K

Dann empfehle ich dir nochmal genauer hinzuschauen. Die Bikes Made in India sind unter aller Kanone.

__________________
Ev'thangs bigger in Texas.

 

Werbung
Zigarrenroller ist offline Zigarrenroller · 45 Posts seit 17.06.2016
fährt: FLSS
Zigarrenroller ist offline Zigarrenroller
Mitglied
star2star2star2
45 Posts seit 17.06.2016
fährt: FLSS
Neuer Beitrag 18.06.2016 14:03
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von nightrider63
@Asgar: Auf den Punkt gebracht!

Es gibt unter den HD-Fahrern und hier im Forum grob drei Fahrergruppen.

1. die "alten" Harleyfahrer, die sich mit dem Mythos identifizieren, den Lifestyle Leben und hier nicht auf jeden Zickenzug aufspringen
2. die neuen Harleyfahrer, die seit einigen Jahren fahren, aber immer auch  anderen Marken aufgeschlossen sind und vielleicht später 
auf eine BMW oder was japanisches wechseln
3. die Modefahrer, auch Zahnwälte genannt, die sowas nur fahren, weil es gerade cool ist.

und da diese drei Gruppen völlig unterschiedliche Ansichten haben, kommt man manchmal hier im Forum nicht zusammen.
ich bin der Meinung, wenn man eine Harley mit Japanern vergleicht, welches Motorrad das bessere ist, oder auch eine Vespa in Betracht zieht
( die 300er Automaticvespa macht Spaß zu fahren!) sollte man keine Harley kaufen.
Weil man dann auf Dauer nicht glücklich wird.
Das wird dann oft nix...

wollte mit meiner Frage eigentlich keine Grundsatzdiskussion vom Zaun brechen.
 wenn wir aber schon dabei sind:  jeder, der sich für eine Harley entscheidet ist Harley-Kunde und Harley-Fahrer.  Damit hat auch jeder seine Berechtigung.
 ich sehe es so, dass ich in erster Linie Motorrad fahre. Erst in zweiter Linie fahr ich Suzuki, Harley oder Vespa.
 jedes Bike hat einen eigenen Charakter.  Und jedes Bike verändert dich als Fahrer.

für mich ist der Ausflug zu Harley eine Option, die ich jetzt ziehe.
 vielleicht bleibe ich für immer dabei.  Vielleicht fahre ich nächstes Jahr aber wieder Suzuki oder Honda. 
So oder so: ich werde immer ich sein. Ob mit oder ohne Harley.

 mich hat bei den Japanern besonders dieses unbedingte Bekenntnis zur Perfektion gefreut.  
 ich weiß, dass ich das bei HD nicht erwarten muss. da würde ich enttäuscht sein.
 aber ein paar Dinge hätte ich mir anders vorgestellt. 
 ich weiß zum Beispiel, dass Suzukis nur in der Originalbox ausgeliefert werden. Da blitzt und funkelt es nach Abziehen der Folien und alles ist einfach perfekt. Da gäbe es sowas nie, dass irgendeine Maschine verstaubt oder schmutzig ausgeliefert wird. 
Bei Harley hätte ich genau das auch erwartet. Was ich aber gesehen hab, war da nichtmal ein Karton um die Bikes rundherum.
 für mich ist es auch eine Frage, wie man ein Luxusgut auf dem Weg zum Kunden behandelt.

und die Harley ist für mich ein Luxusgut. Und ich hoffe, dass es lange Spaß macht. Nicht mehr, nicht weniger.



 

Timo K. ist offline Timo K. · 1540 Posts seit 05.05.2016
fährt: Street Glide Special 2016 * Kess Tech * Power Vision * Rückwärtsgang * Hyperpro Fahrwerk * Santee 14" Ape
Timo K. ist offline Timo K.
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1540 Posts seit 05.05.2016
fährt: Street Glide Special 2016 * Kess Tech * Power Vision * Rückwärtsgang * Hyperpro Fahrwerk * Santee 14" Ape
Neuer Beitrag 18.06.2016 15:00
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Texaner
@Timo K

Dann empfehle ich dir nochmal genauer hinzuschauen. Die Bikes Made in India sind unter aller Kanone.

Wer sagt denn dass die in Indien gebaut werden und wenn ja, ist doch heute sehr vieles made in Asia ! Die AMIS können es sicher nicht besser unglücklich
Hab Dodge und Chrysler verkauft und weis wovon ich rede . . .
Gib mir mal nen Tip wo ich schauen soll  - ich kann nichts finden - oder ist das nur so ne " Standardparole " ?
Fürn Ami ist die Verarbeitung OK.
Klafft nix weg Augenzwinkern

KMWTeam ist offline KMWTeam · 1280 Posts seit 09.07.2015
aus Holzgerlingen
fährt: Forty Eight HCC Cancun Blue Flake
KMWTeam ist offline KMWTeam
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1280 Posts seit 09.07.2015 aus Holzgerlingen

fährt: Forty Eight HCC Cancun Blue Flake
Neuer Beitrag 18.06.2016 15:02
Zum Anfang der Seite springen

Ihr redet aneinander vorbei. Er meint die Street 750 und du die Street Glide.

Wobei man selbst bei der Street 750 die von motorrad.de aufgeführten Sachen sehr einfach selber beheben kann. Wie es bei der meiner Frau gemacht wurde.

Beste Grüße

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von KMWTeam am 18.06.2016 15:04.

Timo K. ist offline Timo K. · 1540 Posts seit 05.05.2016
fährt: Street Glide Special 2016 * Kess Tech * Power Vision * Rückwärtsgang * Hyperpro Fahrwerk * Santee 14" Ape
Timo K. ist offline Timo K.
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1540 Posts seit 05.05.2016
fährt: Street Glide Special 2016 * Kess Tech * Power Vision * Rückwärtsgang * Hyperpro Fahrwerk * Santee 14" Ape
Neuer Beitrag 18.06.2016 15:06
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von KMWTeam
Ihr redet aneinander vorbei. Er meint die Street 750 und du die Street Glide.

Wobei man selbst bei der Street 750 die von motorrad.de aufgeführten Sachen sehr einfach selber beheben kann. Wie es bei der meiner Frau gemacht wurde.

Beste Grüße

OKAY - D A N K E  für die Aufklärung Augenzwinkern

Timo K. ist offline Timo K. · 1540 Posts seit 05.05.2016
fährt: Street Glide Special 2016 * Kess Tech * Power Vision * Rückwärtsgang * Hyperpro Fahrwerk * Santee 14" Ape
Timo K. ist offline Timo K.
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1540 Posts seit 05.05.2016
fährt: Street Glide Special 2016 * Kess Tech * Power Vision * Rückwärtsgang * Hyperpro Fahrwerk * Santee 14" Ape
Neuer Beitrag 18.06.2016 15:19
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Zigarrenroller

 mich hat bei den Japanern besonders dieses unbedingte Bekenntnis zur Perfektion gefreut.  
 ich weiß, dass ich das bei HD nicht erwarten muss. da würde ich enttäuscht sein.
 aber ein paar Dinge hätte ich mir anders vorgestellt. 
 ich weiß zum Beispiel, dass Suzukis nur in der Originalbox ausgeliefert werden. Da blitzt und funkelt es nach Abziehen der Folien und alles ist einfach perfekt. Da gäbe es sowas nie, dass irgendeine Maschine verstaubt oder schmutzig ausgeliefert wird. 
Bei Harley hätte ich genau das auch erwartet. Was ich aber gesehen hab, war da nichtmal ein Karton um die Bikes rundherum.
 für mich ist es auch eine Frage, wie man ein Luxusgut auf dem Weg zum Kunden behandelt.
und die Harley ist für mich ein Luxusgut. Und ich hoffe, dass es lange Spaß macht. Nicht mehr, nicht weniger.


Deswegen hatte ich sonst immer Italo Bikes gefahren - vielleicht nicht Perfektion aber die Liebe zum Detail was ich eben bei diesen Bikes klasse fand.
Die Harley hat keines von beiden - trotzdem ist es einfach geil zu fahren und zu erleben !großes Grinsen
Dieser V2 bollert so kultiviert vor sich her und lässt sich im tiefsten Drehzahlkeller ruckelfrei fahren - ein Genuss ! Dies kenne ich von Italienern nicht . . . unter 3500 u min kaum zu fahren. 
Also meine Street Glide wurde NEU  vor 2 Wochen TIP TOP ausgeliefert - kann das nicht so nachvollziehen was du erlebt hast.
Wenn die Mopeds übern Deich kommen in Containern,  werden die sicherlich nicht geputzt beim Händler ankommen - kann ich mir zumindest nicht vorstellen - auch nicht bei Japanern . . .


Zigarrenroller ist offline Zigarrenroller · 45 Posts seit 17.06.2016
fährt: FLSS
Zigarrenroller ist offline Zigarrenroller
Mitglied
star2star2star2
45 Posts seit 17.06.2016
fährt: FLSS
Neuer Beitrag 18.06.2016 16:10
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Timo K.
Zitat von Zigarrenroller

 mich hat bei den Japanern besonders dieses unbedingte Bekenntnis zur Perfektion gefreut.  
 ich weiß, dass ich das bei HD nicht erwarten muss. da würde ich enttäuscht sein.
 aber ein paar Dinge hätte ich mir anders vorgestellt. 
 ich weiß zum Beispiel, dass Suzukis nur in der Originalbox ausgeliefert werden. Da blitzt und funkelt es nach Abziehen der Folien und alles ist einfach perfekt. Da gäbe es sowas nie, dass irgendeine Maschine verstaubt oder schmutzig ausgeliefert wird. 
Bei Harley hätte ich genau das auch erwartet. Was ich aber gesehen hab, war da nichtmal ein Karton um die Bikes rundherum.
 für mich ist es auch eine Frage, wie man ein Luxusgut auf dem Weg zum Kunden behandelt.
und die Harley ist für mich ein Luxusgut. Und ich hoffe, dass es lange Spaß macht. Nicht mehr, nicht weniger.


Deswegen hatte ich sonst immer Italo Bikes gefahren - vielleicht nicht Perfektion aber die Liebe zum Detail was ich eben bei diesen Bikes klasse fand.
Die Harley hat keines von beiden - trotzdem ist es einfach geil zu fahren und zu erleben !großes Grinsen
Dieser V2 bollert so kultiviert vor sich her und lässt sich im tiefsten Drehzahlkeller ruckelfrei fahren - ein Genuss ! Dies kenne ich von Italienern nicht . . . unter 3500 u min kaum zu fahren. 
Also meine Street Glide wurde NEU  vor 2 Wochen TIP TOP ausgeliefert - kann das nicht so nachvollziehen was du erlebt hast.
Wenn die Mopeds übern Deich kommen in Containern,  werden die sicherlich nicht geputzt beim Händler ankommen - kann ich mir zumindest nicht vorstellen - auch nicht bei Japanern . . .

Um kein Missverständnis aufkommen zu lassen:  ich gehe auch davon aus, dass bei der Übergabe an den Kunden jede Harley auf Hochglanz poliert und pikfein übergeben wird.
 ich habe nur davon gesprochen, dass offenbar bei der Überstellung an den Händler die Motorräder verschmutzt/verstaubt angeliefert werden.
da kann kein Händler was dafür. das geht von Harley aus, wie die Bikes verschifft werden.
und da sind die Japaner mehr auf Exzellenz bedacht. Dort gibt es keine Verschmutzung. Eher würde man das Bike extra vakuumieren um es ja vor allen Umwelteinflüssen zu schützen.
 nur frage ich mich schon, wie es kommen kann, dass das Motorrad überhaupt so staubig wird, dass man auf dem Dash den Namen schreiben kann

 

Mondeo ist offline Mondeo · 9660 Posts seit 17.06.2015
aus Heppenheim (Bergstraße)
fährt: Softail Slim
Mondeo ist offline Mondeo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
9660 Posts seit 17.06.2015 aus Heppenheim (Bergstraße)

fährt: Softail Slim
Neuer Beitrag 18.06.2016 16:43
Zum Anfang der Seite springen

Da muß man widerum die Putzfrau vom Schiff fragen. großes GrinsenDu machst dir ja Gedanken. Bei dem vielen Regen verstaubt meine auch in der Tiefgarage.

KMWTeam ist offline KMWTeam · 1280 Posts seit 09.07.2015
aus Holzgerlingen
fährt: Forty Eight HCC Cancun Blue Flake
KMWTeam ist offline KMWTeam
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1280 Posts seit 09.07.2015 aus Holzgerlingen

fährt: Forty Eight HCC Cancun Blue Flake
Neuer Beitrag 18.06.2016 16:48
Zum Anfang der Seite springen

Staub ist doch der beste Schutz großes Grinsen

Beste Grüße

Zigarrenroller ist offline Zigarrenroller · 45 Posts seit 17.06.2016
fährt: FLSS
Zigarrenroller ist offline Zigarrenroller
Mitglied
star2star2star2
45 Posts seit 17.06.2016
fährt: FLSS
Neuer Beitrag 18.06.2016 17:09
Zum Anfang der Seite springen

Würdet ihr euch über sowas keine Gedanken machen? Ist das egal?

« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
4
71051
04.02.2025 13:00
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
smile
30
31414
07.10.2024 09:32
von artaiusbond
Zum letzten Beitrag gehen