Harley's salaried staff, for example, receives bonuses not only for financial performance but for warranty performance.
The fewer bikes that are returned, the better the bonuses.
Nun ja das ist die Theorie,
praktisch wird versucht sowenig wie möglich zurückkommen zu lassen.
Das beginnt schon beim Händler:
What did you expect? I'ts a Harley.
Oder aber die Leute bei Harley haben kein Interesse an einem Bonus
Vielleicht steht auch im Qualitätsmanagementhandbuch bei Harley:
Quality As A Survival Tool"Buy a Harley, buy the best --ride a mile and walk the rest!"Fakt ist, von amerikanischen Fahrzeugherstellern sollte man nicht zuviel erwarten, das sind so meine Erfahrungen.
nicht umsonst reisst sich die amerikanische Upperclass mehr um Autos aus good old Germany.
Wobei gerade der vorübergehende Zusammenschluss von Daimler Chrysler
seine negativen Spuren immer noch im Qualitätsmanagement bzw. dessen Umsetzung hinterlassen hat und noch immer bei den Stuttgartern zu spüren ist.
Letztlich geht es nur darum soviel Cash wie möglich zu generieren und dann als (vermeintlich)erfolgreicher Manager in den Ruhestand zu gehen oder die nächste Kuh zu melken.
Je erfolgreicher man war, desto höher das Salär und die Boni.
Ob danach die Wirtschaftslandschaft aussieht, wie nach der Heuschreckenplage, ist denen völlig egal.
Und so lange die Absatzzahlen stimmen, interessiert sich keiner für Einzelschiksale, bei Mitarbeitern wie bei Kunden.
Als Kunde bleibt nur, kauf oder lass es sein.
Erst wenn die Absatzzahlen drastisch sinken, wird einer versuchen gegen zu steuern.
Solange man bei HD noch den Mythos an den Mann/die Frau bringt, spielt die Qualität eher eine untergeordnete Rolle.
Und wer ehrlich ist, die meisten kaufen eine HD wegen dem Mythos und der Möglichkeiten die zu modifizieren und einzigartig machen zu können.
Da haben die Japse noch Nachholbedarf.
Just my 5 Cent.
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.