Leider tatsächlich nein.
Liegt aber ganz sicher nicht an der Maschine. Wer eine Road King EVO möchte, die in einem 1A Zustand ist, sollte zuschlagen,.. das sage ich nicht einfach nur so. Der Motor sieht einfach aus wie neu, selbst die Rippen des Zylinders sind kein Stück angelaufen, Motorlack perfekt, Chrom Top und und und...
Mein Problem ist folgendes gewesen (und zum einen auch mein Verschulden, da bin ich ganz ehrlich)...
Ich wusste nicht, dass auch von der alten FLHR die Sitzhöhe bei 740 oder sogar 760mm liegt. Im Internet gibt es ein Datenblatt, wo die FLHR bis 1998 mit 690 mm angegeben ist. Und selbst mit abpolstern würde man aufgrund des breiten Rahmenaufbaus nicht viel tiefer kommen. Tieferlegen soll auch nicht das ware sind, daher habe och mich bei der Summe schlicht weg dagegen entschieden.
Ich hätte mir den Unterschied zu einer Softail nicht so gravierend vorgestellt. Bei 690mm war mein Plan bereits im Vorfeld, abzupolstern, um auf 650 sowas zu kommen.
Aber ich musste etwas schlucken, als ich die höhe gesehen habe. Zum einen sieht es für meinen Geschmack nicht wirklich schön aus und zum anderen möchte ich tief sitzen. Ein Kumpel und ich haben eine 2001er Softail zusammen aufgebaut, und die ist mal eben 12 cm tiefer vom Sitz her (von 640 auf 620mm).
Und auf Umbauarbeiten im großen Umfang habe ich derzeit einfach keine Lust und dafür auch keiner Zeit. Zudem ist das Teil dafür auch zu Schade.
Fürs nächste Mal erfrage ich die Sitzhöhe und verlasse mich nicht mehr aufs Datenblatt im Internet eines bekannten Motorradshops...
Absicht war das aber ganz bestimmt nicht (sonst wäre ich nicht über 440km mit dem Anhänger gefahren). Nur wenn das Gefühl nicht passt, dann passt es eben nicht. sorry