Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » Alle Tourer: Road Glide oder Streetglide. Wert und Kaufempfehlung

Alle Tourer: Road Glide oder Streetglide. Wert und Kaufempfehlung

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen

Alle Tourer: Road Glide oder Streetglide. Wert und Kaufempfehlung

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Druckansicht Zum Ende der Seite springen
VRSCDX-Germany069 ist offline VRSCDX-Germany069 · 32 Posts seit 28.01.2023
aus Frankfurt am Main
fährt: 2024 Street Glide 117 FLHX BF
VRSCDX-Germany069 ist offline VRSCDX-Germany069
Mitglied
star2star2star2
32 Posts seit 28.01.2023 aus Frankfurt am Main

fährt: 2024 Street Glide 117 FLHX BF
Neuer Beitrag 22.05.2024 07:35
Zum Anfang der Seite springen

Hay Freunde,

stehe vor einer Entscheidung die mich überfordert. Lege mir eine Glide 2024 zu, nur bin ich mir nicht sicher ob Road oder Street Glide.

Klar ist dad eine Geschmackssache, jedoch würde es mich auch interessieren welche Wertstabilder ist oder die höheren Zulassungszahlen hat.

Pro und Contras wie Lenkverhalten. Road Glide ist nicht Rahmen gebunden und hat einen höheren Lenker welcher bequem ist und die Fächer vorne simd besser.Auch ne gute Windabweisung... aber der Haifischkopf ist nicht ganz meins.

Wobei die SG ne bessere Front hat, dafür nen nicht so gutes Lenkverhalten wie RH und keine Fächer, lediglich eine kleine Schublade hat.

Was würdet ihr sagen. Welche ist die bessere und sollte gekauft werden

danke vorab für die Meinungen

Wünsche allen ne gute Saison

__________________
VRSCDX

Defcon ist offline Defcon · 18044 Posts seit 21.08.2009
fährt: Suche noch
Defcon ist offline Defcon
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
18044 Posts seit 21.08.2009
fährt: Suche noch
Neuer Beitrag 22.05.2024 07:44
Zum Anfang der Seite springen

Moin , Du denkst an Wertstabilität weil Du wieder verkaufen möchtest irgendwann ???  Ich persönlich finde die Road Glide besser , hatte selber mal eine und fand die alleine schon Geiler weil kaum einer die hatte smile

__________________
Trust The Universe

v2devil ist offline v2devil · 2275 Posts seit 09.10.2007
aus Koblenz
fährt: FLSTC, VRSCDX
v2devil ist offline v2devil
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2275 Posts seit 09.10.2007 aus Koblenz

fährt: FLSTC, VRSCDX
Neuer Beitrag 22.05.2024 08:13
Zum Anfang der Seite springen

eigentlich kauft man sich ein Mopped weil es einem optisch gefällt.
Zum Reisen sind sicher beide gut geeignet, was Windschutz und Zuladungsmöglichkeiten angeht... ich denke am Ende muss sie dir gefallen.

__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil großes Grinsen

tcj ist offline tcj · 2491 Posts seit 24.02.2011
aus Bruck An Der Leitha
fährt: 2020 Road Glide Limited, 2022 Pan America Special
tcj ist offline tcj
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2491 Posts seit 24.02.2011 aus Bruck An Der Leitha

fährt: 2020 Road Glide Limited, 2022 Pan America Special
Neuer Beitrag 22.05.2024 08:58
Zum Anfang der Seite springen

Es gab hier schon einige threads diesbezüglich
mein Favorit war eindeutig die RoadGlide, stabiler mit rahmenfester Verschalung - weit weniger Einflüsse durch Verwirbelungen welche bei der Street durch die lenkerfeste Verschalung und auch mehr Masse am Lenker selber dementsprechend auch das Fahrverhalten beeinflussen
und auch generell weit keine Probleme mit den Luftverwirbelungen ab ca. 90km/h - da kämpft die Hälfte aller Street Besitzter mit anderen Scheiben, Gabeldeflektoren usw. dagegen an.
Die RG ist halt generell durch das Mehrgewicht der Verschalung etwas kopflastiger.

Aber am besten beide Varianten beim 🙂 kurz hintereinander probefahren - Stadt, kurvenreiche Landstraße und Autobahn

VRSCDX-Germany069 ist offline VRSCDX-Germany069 · 32 Posts seit 28.01.2023
aus Frankfurt am Main
fährt: 2024 Street Glide 117 FLHX BF
VRSCDX-Germany069 ist offline VRSCDX-Germany069
Mitglied
star2star2star2
32 Posts seit 28.01.2023 aus Frankfurt am Main

fährt: 2024 Street Glide 117 FLHX BF
Neuer Beitrag 22.05.2024 12:03
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Defcon
Moin , Du denkst an Wertstabilität weil Du wieder verkaufen möchtest irgendwann ???  Ich persönlich finde die Road Glide besser , hatte selber mal eine und fand die alleine schon Geiler weil kaum einer die hatte smile

Moin, ich will Sie behalten solang es geht nur, wäre für mich die Wertstabilität auch eine kriterie zum kauf. 

Danke für deine Meinung.  Irgendwie zieht mich die Road Glide (tatsächlich nur das 2024ger Modell) auch an

__________________
VRSCDX

VRSCDX-Germany069 ist offline VRSCDX-Germany069 · 32 Posts seit 28.01.2023
aus Frankfurt am Main
fährt: 2024 Street Glide 117 FLHX BF
VRSCDX-Germany069 ist offline VRSCDX-Germany069
Mitglied
star2star2star2
32 Posts seit 28.01.2023 aus Frankfurt am Main

fährt: 2024 Street Glide 117 FLHX BF
Neuer Beitrag 22.05.2024 12:06
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von tcj
Es gab hier schon einige threads diesbezüglich
mein Favorit war eindeutig die RoadGlide, stabiler mit rahmenfester Verschalung - weit weniger Einflüsse durch Verwirbelungen welche bei der Street durch die lenkerfeste Verschalung und auch mehr Masse am Lenker selber dementsprechend auch das Fahrverhalten beeinflussen
und auch generell weit keine Probleme mit den Luftverwirbelungen ab ca. 90km/h - da kämpft die Hälfte aller Street Besitzter mit anderen Scheiben, Gabeldeflektoren usw. dagegen an.
Die RG ist halt generell durch das Mehrgewicht der Verschalung etwas kopflastiger.

Aber am besten beide Varianten beim 🙂 kurz hintereinander probefahren - Stadt, kurvenreiche Landstraße und Autobahn

Dank dir... ich bin beide probegefahren... beide haben teils pro und teils contra. Werde Montag eine bestellen. Ich denke nur dass die RG eher für lang lang strecken sind während die Street gelegentlich auch wenn selten auf kurzstrecken oder stadtfahren auch ankommt.

__________________
VRSCDX

Werbung
Elwood-2.0 ist offline Elwood-2.0 · 528 Posts seit 09.02.2012
aus Bayerisches Nizza
fährt: FLTRXS 2023
Elwood-2.0 ist offline Elwood-2.0
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
528 Posts seit 09.02.2012 aus Bayerisches Nizza

fährt: FLTRXS 2023
Neuer Beitrag 22.05.2024 20:57
Zum Anfang der Seite springen

Ich hatte bis ende letzten Jahres ne 2019er Street Glide Special.
Fahre seit Februar diesen Jahres eine 2023er Road Glide Special.

Die Street Glide bin ich in den vier Jahren 40.000 km durch Europa (inkl. Alpenpässe) und regelmäßig auf der Hausstrecke, zur Arbeit und in der Stadt gefahren.
Ich hatte mir das Teil nach meinem Gusto, mit entsprechender Klockwerks Scheibe, Heavy Breather und Don Performance, J&H und einfachen Wilbers Gabelfedern „getuned“.
Bin damit problemlos mit 190 km/h über die Autobahn geknallt und konnte ohne Probleme die Musik aus der Serienanlage hören. Verwirbelungen hatte ich keine.

Dennoch hat mich die Road Glide auch schon immer gereizt - und nachdem mir mein Händler ein top Angebot gemacht hatte, schlug ich einfach zu. Auch weil meine Street Glide leider vom Öltransfer betroffen war.

Die Road Glide hat bis dato nur eine J&H und 9“ Klockwerks Shield, da das originale einfach Schrott ist.
Leider habe ich mit der Road Glide viel mehr Windgeräusche und kann bereits ab 80 km/h den Sound der Anlage nicht mehr hören.

Trotzdem fahre ich das Ding echt gerne, auch durch die Stadt und zur Arbeit. Ob dss Fairing mitlenkt oder nicht ist meiner Meinung nach wurscht.
Das Ding lässt sich problemlos durch Kreisel und Kurven „werfen“, habe mir bereits die Trittbretter abgefräst.

Beide probefahren ist meiner Meinung nach ein Muss, aber bitte bedenke bezgl. Verwirbelungen und Stabilität daran, dass die original Abweiser nicht unbedingt der Weisheit letzter Schluss sind und Du das auf Dich anpassen musst.

bestes-ht ist offline bestes-ht · 22747 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
22747 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 22.05.2024 21:45
Zum Anfang der Seite springen

Die RG ist ja erst seit ein paar Jahren hier in D offiziell zu erwerben.
Mir gefällt sie auch besser wie die SG, aber sie ist der „Ausenseiter“ und muss gewollt werden!
Die SG in schwarz ist DAS gesuchte Modell!
Bei der einen (SG) geht die Verkleidung mit in die Kurve/um die Ecke, bei der anderen (RG) steht sie immer gerade.
Beide Verkleidungen bündeln den Wind, sodass dieser am Helm sein Unwesen treibt.
Kennt man bei einem Bike ohne Verkleidung nicht!

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

VRSCDX-Germany069 ist offline VRSCDX-Germany069 · 32 Posts seit 28.01.2023
aus Frankfurt am Main
fährt: 2024 Street Glide 117 FLHX BF
VRSCDX-Germany069 ist offline VRSCDX-Germany069
Mitglied
star2star2star2
32 Posts seit 28.01.2023 aus Frankfurt am Main

fährt: 2024 Street Glide 117 FLHX BF
Neuer Beitrag 23.05.2024 06:32
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Elwood-2.0
Ich hatte bis ende letzten Jahres ne 2019er Street Glide Special.
Fahre seit Februar diesen Jahres eine 2023er Road Glide Special.

Die Street Glide bin ich in den vier Jahren 40.000 km durch Europa (inkl. Alpenpässe) und regelmäßig auf der Hausstrecke, zur Arbeit und in der Stadt gefahren.
Ich hatte mir das Teil nach meinem Gusto, mit entsprechender Klockwerks Scheibe, Heavy Breather und Don Performance, J&H und einfachen Wilbers Gabelfedern „getuned“.
Bin damit problemlos mit 190 km/h über die Autobahn geknallt und konnte ohne Probleme die Musik aus der Serienanlage hören. Verwirbelungen hatte ich keine.

Dennoch hat mich die Road Glide auch schon immer gereizt - und nachdem mir mein Händler ein top Angebot gemacht hatte, schlug ich einfach zu. Auch weil meine Street Glide leider vom Öltransfer betroffen war.

Die Road Glide hat bis dato nur eine J&H und 9“ Klockwerks Shield, da das originale einfach Schrott ist.
Leider habe ich mit der Road Glide viel mehr Windgeräusche und kann bereits ab 80 km/h den Sound der Anlage nicht mehr hören.

Trotzdem fahre ich das Ding echt gerne, auch durch die Stadt und zur Arbeit. Ob dss Fairing mitlenkt oder nicht ist meiner Meinung nach wurscht.
Das Ding lässt sich problemlos durch Kreisel und Kurven „werfen“, habe mir bereits die Trittbretter abgefräst.

Beide probefahren ist meiner Meinung nach ein Muss, aber bitte bedenke bezgl. Verwirbelungen und Stabilität daran, dass die original Abweiser nicht unbedingt der Weisheit letzter Schluss sind und Du das auf Dich anpassen musst.

Erstmal vielen vielen Dank dass du dir die Mühe gemacht hast so einen langen Text zu schreiben. deine Meinung ist mir sehr wichtig da du lange Fahrten und gute Strecken hinter dir hast. Hab deinen Beitrag 2 x gelesen. 

Vielen Dank

__________________
VRSCDX

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
großes Grinsen
20
3763
09.05.2024 20:31
von Westwood-Biker
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
großes Grinsen
FLHX/S/ST/SE Street Glide: Lenkradschloss Street Glide St M8 117
von ironhand
1
1053
06.04.2024 22:22
von Chopper 15
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Daumen hoch!
Biete Teile: LED Daymaker black 7" Street Glide Tourer
von bigzecki
0
1279
11.03.2024 16:20
von bigzecki
Zum letzten Beitrag gehen