Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) » FXDWG Wide Glide: Batterie wahrscheinlich am Ende

FXDWG Wide Glide: Batterie wahrscheinlich am Ende

« vorherige

FXDWG Wide Glide: Batterie wahrscheinlich am Ende

Ritchy059 ist offline Ritchy059 · 920 Posts seit 25.08.2012
aus Karlsruhe
fährt: FXDI Super Glide SE II - FLHRC Road King 2007
Ritchy059 ist offline Ritchy059
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
920 Posts seit 25.08.2012 aus Karlsruhe

fährt: FXDI Super Glide SE II - FLHRC Road King 2007
Homepage von Ritchy059
Neuer Beitrag 14.12.2015 11:05
Zum Anfang der Seite springen

Nicht umsonst habe ich geschrieben - Du sollst im Vorfeld die Abmessungen vergleichen!!!

siehe: http://www.motor-talk.de/forum/batterie-...471.html?page=1

Original hat angeblich: 176 x 155 x 88

aber selber messen macht schlauer...

Ritchy

__________________
„Tut das Not, dass das hier so rumoxidiert?"

Avatar (Profilbild) von Smokeybear
Smokeybear ist offline Smokeybear · 1165 Posts seit 02.04.2007
aus Eitorf
fährt: 2013er Wide Glide 103 cui midnight pearl / Penzl, Heavy Breather + Power Vision
Smokeybear ist offline Smokeybear
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1165 Posts seit 02.04.2007
Avatar (Profilbild) von Smokeybear
aus Eitorf

fährt: 2013er Wide Glide 103 cui midnight pearl / Penzl, Heavy Breather + Power Vision
Neuer Beitrag 14.12.2015 14:25
Zum Anfang der Seite springen

Danke Ritchy. Besonders für die Maße der Original-HD-Batterie.

Wenn diese stimmen, müßte eigentlich dieses Yuasa-Modell für die Dyna geeignet sein:

YTX20HL-BS

http://www.yuasa.de/ytx20hl-bs.html

Abmessungen/mm: 175 (L) x 87 (B) x 155 (H)

Gefunden habe ich dieses Modell bei Yuasa über die Eingabe von:

1. Marke [Harley-Davidson]

2. Hubraum [1690]

3. Baureihe [FXD/Dyna]

4. Baujahr [2011*]

*: 2013 (= mein Baujahr) wird nicht angeboten. Ich denke aber nicht, dass sich der Batterietyp von 2011 auf 2013 geändert hat, wenn alle anderen 3 Kriterien dort stimmen.

Was ich der Website aber leider nicht entnehmen kann:

Was für ein Typ Batterie (z.B. Gel, AGM) die YTX20HL-BS ist. Was anderes als Gel oder AGM wollte ich nicht mehr als Batterie.

PS: Zumindest laut diesem Angebot aus der Bucht ist die
YTX20HL-BS eine AGM-Batterie. Die Abbildung im Angebot unterscheidet sich allerdings etwas von der Abbildung auf der Yuasa-Website:
http://www.ebay.de/itm/YUASA-AGM-Motorra...6272?rmvSB=true

__________________
Viele Grüße
Frank

aka: Smokeybear

cool  SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!  cool



That´s me:  http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=

Learn more about Smokeybear:  www.smokeybear.com

  

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Smokeybear am 14.12.2015 14:33.

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 14.12.2015 17:37
Zum Anfang der Seite springen

die yuasa HL it auf jeden fall blei/flies also AGM

- extra dünne bleiplatten mit dünnem fliess dazwischen

das ergibt eine grosse oberfläche - mehr kapazität

und dann noch flüssige säurebefüllung , aber nur 1 mal

danach it die AGM wartungsfrei verschlossen



Gel ist nochmal was anderes - nämlich zähflüssiges Gel

vorteil : geschlossen, batt kann auch über kopf eingebaut werden

nachteil : nicht ganz so hohe kapazitäten wie AGM, viel teurer

sollte gut gepflegt werden - sonst bei tiefentladung gleich kaputt

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
1791557
05.07.2025 22:29
von VTwin89
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
RA1250S: Batterie Upgrade (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von Newbug
69
41194
19.04.2025 19:09
von steppu
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle XL 883: Batterie gewechselt startet nicht mehr Evo883 (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von Motorrad-Jones
51
39083
05.11.2024 18:30
von Motorrad-Jones
Zum letzten Beitrag gehen