Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) » FXDB Street Bob: mangelnde Zuverlässigkeit / Defekte

FXDB Street Bob: mangelnde Zuverlässigkeit / Defekte

« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ·
« vorherige nächste »

FXDB Street Bob: mangelnde Zuverlässigkeit / Defekte

Avatar (Profilbild) von moonlight
moonlight ist offline moonlight · 653 Posts seit 25.05.2007
aus Freiburg im Breisgau
fährt: Dyna Super Glide Sport 01, Yamaha zum Rasen, VFR zum Reisen
moonlight ist offline moonlight
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
653 Posts seit 25.05.2007
Avatar (Profilbild) von moonlight
aus Freiburg im Breisgau

fährt: Dyna Super Glide Sport 01, Yamaha zum Rasen, VFR zum Reisen
Neuer Beitrag 12.06.2015 18:20
Zum Anfang der Seite springen

hey grothi

zunächst mal das Technische:
Öle: Motoröl 20W50 mit Motorradspezifikation (JASO MA) in mineralisch oder synthetisch ganz nach Wahl. Kannst jedes gute Motorradöl dafür nehmen, auch das von polo/louis/gericke - mache ich auch.
Das selbe Öl für den Primärtrieb
Getriebe W75/140 synthetisch .- z.B Castrol oder Liqui, Motul etc
Alle Öle bekommst du überall

dann zum Fehler:
eigentlich sind die Eisenhaufen innerhalb ihrer technischen Begrenztheit recht dankbare Maschinen - sie laufen meist viele Jahre ohne Störungen, obwohl ein Teil der Klientel sich alle Mühe gibt, sie kaputtzuverbessern.
Dein Problem kann eine Kleinigkeit sein - irgendwas hat sich losgeschüttelt oder so - das kommt schon mal vor und wird vom erfahrenen Schrauber erkannt und meist kostengünsitg behoben.

Allerdings gibt es im Rahmen der grundsätzlich akzeptablen Harley-Qualität auch immer wieder (seltene) Ausreißer - hat man das Pech, so was zu erwischen, kann es tatsächlich auch mal was Größeres/Teueres sein
Fazit: geh zu einem, der sich auskennt - sollte es ja in der Metropolregion FFM ja geben und lass es checken - ich drück die Daumen dass es das losvibrierte Schräubchen oder das durchgescheuerte Kabel ist - so schlecht die Dinger nicht, dass sie mit wenigen tausend Kilometern die Flügel strecken...

Greez
Moony

__________________
most motorcycle problems are caused by the nut, which connects the seat to the handlebar

Ich bin bekannt für meine Ironie. Aber auf den Gedanken, im Hafen von New York eine Freiheitsstatue zu errichten, wäre selbst ich nicht gekommen.(G B Shaw)

Avatar (Profilbild) von Django1
Django1 ist offline Django1 · 260 Posts seit 08.02.2015
fährt: Harley Davidson
Django1 ist offline Django1
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
260 Posts seit 08.02.2015
Avatar (Profilbild) von Django1

fährt: Harley Davidson
Neuer Beitrag 12.06.2015 23:34
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Grothi,

das Problem hatte ein Kumpel von mir auch, der Bock lief nicht sauber und die Elektronik hatte einen Defekt. Nach einem Ölwechsel hatten sich noch Metallablagerungen im Öl befunden...

Jetzt hat er die Möhre in Zahlung gegeben und fährt Suzuki VL 1500. Bessere Qualität, zuverlässiger und zickt nicht rum, das Teil ist cool und könnte mir auch gefallen...

Harley sollte wirklich mal an der Qualität ihrer Bike´s arbeiten und an der Ausbildung ihrer Mechaniker!!

Und nicht nach dem Motto "eine Harley muss Geräusche machen"...

__________________
Gruß

Django

Bayerngrieche ist offline Bayerngrieche · seit
Bayerngrieche ist offline Bayerngrieche
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 13.06.2015 10:27
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe in meiner Switchback neulich selber die Inspektion gemacht und bei der Gelegenheit,
von der Fa. Öltitan, das Fuchsöl Silkolen 10W-60 reingekippt, bin super zufrieden damit, ist besser als HD original! Freude

nightrider63 ist offline nightrider63 · seit
nightrider63 ist offline nightrider63
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 13.06.2015 12:24
Zum Anfang der Seite springen

Wenn du dir die technischen Mängel auf dem Reparaturschein bestätigen lassen hast, ist für diese Schäden auch nach Ablauf der zwei Jahre immer noch Anspruch auf kostenlose Nachbesserung.
(Du hast ja schließlich innerhalb der Garantie reklamiert!)

Grothi ist offline Grothi · 19 Posts seit 11.06.2015
aus Frankfurt am Main
fährt: Street Bob 2013
Grothi ist offline Grothi
Neues Mitglied
star2
19 Posts seit 11.06.2015 aus Frankfurt am Main

fährt: Street Bob 2013
Neuer Beitrag 15.06.2015 11:26
Zum Anfang der Seite springen

HI, habe einen Termin in der Werkstatt gemacht. Im Moment läuft sie - dh. bin Freitag phne Vorfälle Heim gekommen. Und ja habe innerhalb der Garantie reklamiert. Wenn die nix finden können nehme ich mir einen Anwalt und gebe die Bude zurück bzw lasse sie eintauschen. (Abzüglich Wertverlust und Nutzung)

Bis Später

sg-joe · seit
sg-joe
Gast


Neuer Beitrag 15.06.2015 17:50
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

Wenn du den Lenker getauscht hast: sind vielleicht beim Zusammenbau der Lenkerarmaturen die Kabelisolationen beschädigt worden? Das kann durch Massefehler, wie ich aus eigener Erfahrung weiß, zu recht seltsamen elektrischen Effekten führen.

Werbung
Chrisbone ist offline Chrisbone · 937 Posts seit 30.03.2011
fährt: Crossbones
Chrisbone ist offline Chrisbone
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
937 Posts seit 30.03.2011
fährt: Crossbones
Neuer Beitrag 15.06.2015 21:06
Zum Anfang der Seite springen

Was ist mit den Bremsen ? Du schriebst , dass Du nur mit Volllgas weiterfahren konntest !
Waren die evtl heiß gelaufen ?! Daher auch evtl der Geruch . Heulen ? Was ist mit dem Riemen ?

__________________
Gruß der Chris
RUHRPOTTCREWLER

Avatar (Profilbild) von weitgleiter
weitgleiter ist offline weitgleiter · 791 Posts seit 02.06.2014
fährt: ex FXDWG`14, ex FXDWG`15, ex FLHRC`16, ex FLHRC`17, ex FLSL`18, new FLDE
weitgleiter ist offline weitgleiter
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
791 Posts seit 02.06.2014
Avatar (Profilbild) von weitgleiter

fährt: ex FXDWG`14, ex FXDWG`15, ex FLHRC`16, ex FLHRC`17, ex FLSL`18, new FLDE
Neuer Beitrag 15.06.2015 22:18
Zum Anfang der Seite springen

Ich war mit der Qualität meiner 1. WG 20 voll und ganz zufrieden.
Aufgrund Farbwechsel bin ich leider auf das 2015er Modell umgestiegen.
Die derben Vibrationen, die ich vom Vorgänger nicht kannte,
bekam man nicht in den Griff. Fahrzeug wurde gewandelt,
und mit meiner Neubestellung der Road King hoffe ich,
wieder Smooth unterwegs sein zu können.

__________________
"Man muss sich selbst gut finden und wissen, warum"

Avatar (Profilbild) von Cielo
Cielo ist offline Cielo · 71 Posts seit 16.07.2013
fährt: Fat bob
Cielo ist offline Cielo
Mitglied
star2star2star2
71 Posts seit 16.07.2013
Avatar (Profilbild) von Cielo

fährt: Fat bob
Neuer Beitrag 16.06.2015 08:24
Zum Anfang der Seite springen

Hi
Also mit dem ausgehen der Maschine tippe ich auf das Steuergerät. Das hatte ich gleich zu Anfang. Es kann an der Elektronik liegen. Eventuell was mit der Zündanlage. Es könnte auch an einem Kabel liegen. Kabelbaum. Ich würde die Maschine mal starten und an den Kabel wackeln. Oder mal die Werkstatt wechseln.




großes Grinsen

__________________
* * * * * * *

Avatar (Profilbild) von Cielo
Cielo ist offline Cielo · 71 Posts seit 16.07.2013
fährt: Fat bob
Cielo ist offline Cielo
Mitglied
star2star2star2
71 Posts seit 16.07.2013
Avatar (Profilbild) von Cielo

fährt: Fat bob
Neuer Beitrag 16.06.2015 08:30
Zum Anfang der Seite springen

Ja genau, wenn ich voll Gas geben muss um die Maschine zu bewegen, kann es doch auch an der Kupplung liegen.


Django1, ich denke an deiner Meinung ist was dran. Ich frage mich auch was mit der Qualitätskontolle ist. Du Hol's deine neue Harley ab und auf dem ersten Blick fällt dir auf das einige Kabel frei liegen. Keine frage ich fahre gerne Harley, aber ein Feedback von uns Bikern bekommt direkt Harley eventuell zu selten.

Cielo großes Grinsen

__________________
* * * * * * *

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Cielo am 16.06.2015 08:53.

Grothi ist offline Grothi · 19 Posts seit 11.06.2015
aus Frankfurt am Main
fährt: Street Bob 2013
Grothi ist offline Grothi
Neues Mitglied
star2
19 Posts seit 11.06.2015 aus Frankfurt am Main

fährt: Street Bob 2013
Neuer Beitrag 17.06.2015 09:36
Zum Anfang der Seite springen

Guten Morgen,

also: "Vollgas" nicht permanent - sondern eher mit Gas und Kupplung gespielt, sodass die Kist nimmer ausgeht. Im Standgaß ist sie immer direkt ausgegangen. Den Verdacht mit der elektrik vom Lenker hatte ich auch schon bei der Factory geäussert. Die haben es überprüft und nix gefunden. Anscheinend kompletten Eletrikcheck ergebnislos gemacht.

Bateriekabel sind alle fest.
Die Stecker die ich finden konnte sind auch alle i.O.
Bremsen sind nicht heiß gelaufen - der Geruch ist nicht in dem Zusammenhang mit dem Ausgehen gekommen. Sondern bei einer "Normalen Fahrt" aber kann auch sein, da ich schon fast drei Stunden unterwegs war.

Und - man glaubt es kaum - Harley hat gestern versucht micht zu erreichen....

konnte leider nicht dran gehen ..... schei. Arbeit Baby fröhlich

Avatar (Profilbild) von Django1
Django1 ist offline Django1 · 260 Posts seit 08.02.2015
fährt: Harley Davidson
Django1 ist offline Django1
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
260 Posts seit 08.02.2015
Avatar (Profilbild) von Django1

fährt: Harley Davidson
Neuer Beitrag 23.06.2015 21:51
Zum Anfang der Seite springen

Harley hat dieses Jahr schon fast MINUS 10 % Marktanteile verloren, das gibt zu denken...
Attachment 200865

__________________
Gruß

Django

Avatar (Profilbild) von harleykill
harleykill ist offline harleykill · 2529 Posts seit 18.09.2014
fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
harleykill ist offline harleykill
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2529 Posts seit 18.09.2014
Avatar (Profilbild) von harleykill

fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
Neuer Beitrag 23.06.2015 22:04
Zum Anfang der Seite springen

Wenn der Motor auf der Autobahn ausgeht und gleichzeitig das Hinterrad blockiert, dann war das ein Kolbenklemmer, da bin ich mir zu fast 100% sicher.
Das Klappern kann von einem Kolbenkipper kommen.


Eventuell läuft Dein Moped zu mager/zu heiß?

LG


harleykill

__________________
Am liebsten mit Vergaser.

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von harleykill am 23.06.2015 22:11.

Avatar (Profilbild) von Cielo
Cielo ist offline Cielo · 71 Posts seit 16.07.2013
fährt: Fat bob
Cielo ist offline Cielo
Mitglied
star2star2star2
71 Posts seit 16.07.2013
Avatar (Profilbild) von Cielo

fährt: Fat bob
Neuer Beitrag 23.06.2015 23:46
Zum Anfang der Seite springen

Hi Django...


hier hat einer Probleme mit seinem Bike. Du solltest deine Info in einer anderen
Abteilung hochhalten. Ich denke das passt nicht zum Thema.... und in einer anderen Abteilung findet deine Info mehr Beachtung ..... wenn überhaupt--





großes Grinsen

__________________
* * * * * * *

Grothi ist offline Grothi · 19 Posts seit 11.06.2015
aus Frankfurt am Main
fährt: Street Bob 2013
Grothi ist offline Grothi
Neues Mitglied
star2
19 Posts seit 11.06.2015 aus Frankfurt am Main

fährt: Street Bob 2013
Neuer Beitrag 24.06.2015 11:51
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von harleykill
Wenn der Motor auf der Autobahn ausgeht und gleichzeitig das Hinterrad blockiert, dann war das ein Kolbenklemmer, da bin ich mir zu fast 100% sicher.
Das Klappern kann von einem Kolbenkipper kommen.


Eventuell läuft Dein Moped zu mager/zu heiß?

LG


harleykill

HI all,

WAAAAS ??????????? Einen Kolbenklemmer????? Aber das kann hinkommen....Kupplung gezogen uns aus.... Aber wie soll ich Harley das glaubhauft beibringen???

OMG verwirrt

« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
12
5748
26.08.2022 22:38
von echx.raw
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLHX Street Glide: Laufleistung Stage IV Kit, Zuverlässigkeit? (Mehrere Seiten 1 2)
von Tribalman
19
21700
31.05.2017 06:58
von Christian1989
Zum letzten Beitrag gehen