Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alle XL 1200: Schwarze Schrauben

Alle XL 1200: Schwarze Schrauben

« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Alle XL 1200: Schwarze Schrauben

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
zetti64 ist offline zetti64 · 69 Posts seit 02.10.2016
aus Alsbach-Hähnlein
fährt: XL1200CX J&H RnineT Scrambler LS650 Brötchenholbobber
zetti64 ist offline zetti64
Mitglied
star2star2star2
69 Posts seit 02.10.2016 aus Alsbach-Hähnlein

fährt: XL1200CX J&H RnineT Scrambler LS650 Brötchenholbobber
Neuer Beitrag 01.01.2017 20:08
Zum Anfang der Seite springen

Bin auch auf der Suche nach einer Schraubenalternative.

Bei Chrom kommem nur die ohne "Riffelrand" in Frage, sonst sieht es einfach billig aus. Und die glatten sind auch niergends vorrätig und zu dem
extrem teuer.

Beim Spiegeltausch hab ich nun die verzinkten vom Gelenk einfach mal Glänzend lackiert, geht super und sieht sehr edel aus. Aber innen ist der
Inbus noch silbern. Das kann ich mit Probolt Inbuskappen gut abdecken, da die metrisch sind. Bei den Zollschrauben passt aber keine der Probolt
Kappen.

Insofern sind die Schrauben von Bestcostombikes eine Alternative, da sie innen ja schon schwarz sind.

Wer hat die Schrauben schon verbaut und kann über die Qualität der Beschichtung was sagen ?

 

Julian ist offline Julian · 139 Posts seit 06.01.2016
aus Neubrandenburg
fährt: Sportster 883
Julian ist offline Julian
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
139 Posts seit 06.01.2016 aus Neubrandenburg

fährt: Sportster 883
Neuer Beitrag 01.01.2017 20:17
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe bei mir letzten Winter alle Schrauben ausgewechselt und durch solche schwarze Schrauben ersetzt. Den Sommer über sah das auch alles mega gut aus. Nun war ich vor 3 Tagen in der Garage und denk ich schau nicht richtig. Alle Schrauben haben Rost angesetzt und sehen jetzt nicht mehr so toll aus. Ich muss dazu sagen, dass ich noch nie bei Rege gefahren bin !!!! Also überleg dir das nochmal ob es dir das Geld wert ist ! Waren über 200 Tacke umsonnst.

-Blacksteel- ist offline -Blacksteel- · 1778 Posts seit 31.08.2015
aus Buchholz
fährt: Forty-Eight ---Remus SC-15---unterwegs im Schaumburger Land
-Blacksteel- ist offline -Blacksteel-
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1778 Posts seit 31.08.2015 aus Buchholz

fährt: Forty-Eight ---Remus SC-15---unterwegs im Schaumburger Land
Neuer Beitrag 01.01.2017 20:26
Zum Anfang der Seite springen

Entweder Schrauben falsch beschichtet, falsche gekauft oder nen shice Satz erwischt. Im letzteren Fall würde ich dem Händler was erzählen....

__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
 

Julian ist offline Julian · 139 Posts seit 06.01.2016
aus Neubrandenburg
fährt: Sportster 883
Julian ist offline Julian
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
139 Posts seit 06.01.2016 aus Neubrandenburg

fährt: Sportster 883
Neuer Beitrag 01.01.2017 20:37
Zum Anfang der Seite springen

Das sind die Schrauben die hier erwähnt worden sind. Sowohl vom Zollshop die Rosten aber auch die des anderen Herstellers der hier genannt wurde! 

-Blacksteel- ist offline -Blacksteel- · 1778 Posts seit 31.08.2015
aus Buchholz
fährt: Forty-Eight ---Remus SC-15---unterwegs im Schaumburger Land
-Blacksteel- ist offline -Blacksteel-
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1778 Posts seit 31.08.2015 aus Buchholz

fährt: Forty-Eight ---Remus SC-15---unterwegs im Schaumburger Land
Neuer Beitrag 01.01.2017 20:44
Zum Anfang der Seite springen

Aber es ist doch bekannt, dass die Schrauben nicht rostfrei beschichtet sind - inbesondere die vom Zollshop verwirrt

__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
 

Julian ist offline Julian · 139 Posts seit 06.01.2016
aus Neubrandenburg
fährt: Sportster 883
Julian ist offline Julian
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
139 Posts seit 06.01.2016 aus Neubrandenburg

fährt: Sportster 883
Neuer Beitrag 01.01.2017 20:48
Zum Anfang der Seite springen

Das sollte auch nur ein Hinweis sein, dass die bei BestCustombike auch nicht besser sind von der Qualität ! Des Weiteren wollt ich ja auch damit nur sagen, dass man es sich gut überlegen sollte die Originalen gegen die Schwarzen zu Tauschen wenn die alle so schnell rosten Augenzwinkern

Werbung
-Blacksteel- ist offline -Blacksteel- · 1778 Posts seit 31.08.2015
aus Buchholz
fährt: Forty-Eight ---Remus SC-15---unterwegs im Schaumburger Land
-Blacksteel- ist offline -Blacksteel-
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1778 Posts seit 31.08.2015 aus Buchholz

fährt: Forty-Eight ---Remus SC-15---unterwegs im Schaumburger Land
Neuer Beitrag 01.01.2017 20:51
Zum Anfang der Seite springen

Ah ok,großes Grinsen
Dann also gleich die Abdeckkappen von Eightball oder so kaufenFreude

__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
 

Julian ist offline Julian · 139 Posts seit 06.01.2016
aus Neubrandenburg
fährt: Sportster 883
Julian ist offline Julian
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
139 Posts seit 06.01.2016 aus Neubrandenburg

fährt: Sportster 883
Neuer Beitrag 01.01.2017 20:54
Zum Anfang der Seite springen

Ja definitiv !!! die habe ich mir Gestern gleich gekauft

zetti64 ist offline zetti64 · 69 Posts seit 02.10.2016
aus Alsbach-Hähnlein
fährt: XL1200CX J&H RnineT Scrambler LS650 Brötchenholbobber
zetti64 ist offline zetti64
Mitglied
star2star2star2
69 Posts seit 02.10.2016 aus Alsbach-Hähnlein

fährt: XL1200CX J&H RnineT Scrambler LS650 Brötchenholbobber
Neuer Beitrag 01.01.2017 21:33
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Julian
Das sind die Schrauben die hier erwähnt worden sind. Sowohl vom Zollshop die Rosten aber auch die des anderen Herstellers der hier genannt wurde!

OK, die von Zollshop sind Stahl brüniert, also nur ein dünne Oxiedschicht. Sowie da das Fett/Öl runter ist, rosten die Dinger, da langt schon die reine
Luftfeuchtigkeit in der Garage. Das ist mir klar.

Bestcustombike wirbt jedoch damit das diese verzinkt seien, dann dürfen die eigentlich nicht rosten. Zink rostet normalerweise nicht, wird nur unansehlich
weil es grau wird. Habe auch nichts über "Schwarzverzinken" im Netz finden können, daher die Frage ob jemand genau diese Schrauben im Einsatz hat. 

Die Kappen find ich auch nicht so den Renner, dann werde ich doch die Chrom nehmen müsssen.Schade, die Arbeit mit dem Lackieren der Köpfe hätte ich in
Kauf genommen, aber wenn es dann innen im Inbus gammelt, ist das doof.


 

zetti64 ist offline zetti64 · 69 Posts seit 02.10.2016
aus Alsbach-Hähnlein
fährt: XL1200CX J&H RnineT Scrambler LS650 Brötchenholbobber
zetti64 ist offline zetti64
Mitglied
star2star2star2
69 Posts seit 02.10.2016 aus Alsbach-Hähnlein

fährt: XL1200CX J&H RnineT Scrambler LS650 Brötchenholbobber
Neuer Beitrag 01.01.2017 21:42
Zum Anfang der Seite springen

Doch noch etwas gefunden, demnach dürfte es nicht rosten, so es eine Verzinkung mit schwarzer Oberfläche ist.

http://galvano-weis.com/verzinken-schwarz.html

Das Verzinken ist ein Oberflächenverfahren das primär aufgrund seiner Korrosionsschutzeigenschaften zum Einsatz kommt. Das Verzinken ist ein kostengünstiges sowie dekoratives Oberflächenverfahren. Die hohe Duktilität und die Verformbarkeit zeichnen dieses Verfahren aus. Dieses Verfahren ist für folgende Spezifikationen geeignet:DIN 50961,
DIN 50979
DIN EN ISO 2081, EN ISO 4042
GS 90010 (BMW), DBL8451 (Daimler Chrysler), TL217 (VW) und weitere*


Es können folgende Konservierungsschichten sind möglich:

farblos (blau) A (Cr-VI frei)
gelb (irisierend) C (Cr-VI frei)
schwarz Fn
oliv D
farblos bis farbig irisierend An     (Dünnschichtpassivierung)
farbig irisierend Cn         (Dickschichtpassivierung)
ohne Versiegelung T0
mit Versiegelung T2


Und nach der Tabelle sollte Sie eine mittlere Korossionsfestigkeit haben, brunierte nur eine geringe.

http://www.schrauben-lexikon.de/tools-werkstoff-infos.asp

Ich denke ich ruf bei Bestcostombikes mal an und frage nach was gehauen und gestochen ist.

 

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von zetti64 am 01.01.2017 22:14.

Flat ist offline Flat · seit
Flat ist offline Flat
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 02.01.2017 07:18
Zum Anfang der Seite springen

Zink ist butterweich , da genügt schon der Inbusschlüssel / Nuss / Maulschlüssel um die beim festziehen zu beschädigen , und dann gammelt es .
Und : Zink muss erstmal eine Oxydschicht bilden , erst die ist beständig ( aber leider grau ) , wer die immer runterputzt landet irgendwann beim Grundmaterial ( Stahl ) und dann gammelt es auch .
Verzinke Speichen z.B. wieder schön blank zu putzen ist eine sch... Idee .
Das gilt auch für gefärbten Zink .
Schwarze Schrauben sind nur neu zu gebrauchen , blos nicht anbauen .....Augen rollen
 

Moos ist offline Moos · 14693 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14693 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 02.01.2017 12:36
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Flat
Zink ist butterweich , da genügt schon der Inbusschlüssel / Nuss / Maulschlüssel um die beim festziehen zu beschädigen , und dann gammelt es .

Das ist nur bedingt richtig. Es kann zwar zu kleinen Beschädigungen kommen, die verschließen sich aber wieder selbstständig. Das ist der Vorteil am Zink und deshalb dürfen z. B. verzinkte Bleche auch nur geschnitten und z. B. nicht geflext werden. Denn beim flexen wird der Zink verbrannt und kann die Schnittstelle nicht mehr schließen.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

zetti64 ist offline zetti64 · 69 Posts seit 02.10.2016
aus Alsbach-Hähnlein
fährt: XL1200CX J&H RnineT Scrambler LS650 Brötchenholbobber
zetti64 ist offline zetti64
Mitglied
star2star2star2
69 Posts seit 02.10.2016 aus Alsbach-Hähnlein

fährt: XL1200CX J&H RnineT Scrambler LS650 Brötchenholbobber
Neuer Beitrag 02.01.2017 15:37
Zum Anfang der Seite springen

Ich hab jetzt mal zur Probe die Schrauben für die Fenderstruts bestellt.

Versuch macht klug.

Die arme Roadster schaut schon ganz neidisch zur Kwaa rüber die hat so schöne schwarze Probolt Aluscharauben seit 4 Jahren.
Sehen top aus, gammeln nicht und brauchen auch  keine Zuwendung.Baby

zetti64 ist offline zetti64 · 69 Posts seit 02.10.2016
aus Alsbach-Hähnlein
fährt: XL1200CX J&H RnineT Scrambler LS650 Brötchenholbobber
zetti64 ist offline zetti64
Mitglied
star2star2star2
69 Posts seit 02.10.2016 aus Alsbach-Hähnlein

fährt: XL1200CX J&H RnineT Scrambler LS650 Brötchenholbobber
Neuer Beitrag 04.01.2017 19:33
Zum Anfang der Seite springen

Schrauben sind angekommen. Ist definitiv nicht brüniert. Sieht genau so aus wir die original Armaturenschrauben, nur nicht so grau sondern satt schwarz.

Avatar (Profilbild) von Tom76
Tom76 ist offline Tom76 · 176 Posts seit 17.04.2009
aus Mettmann
fährt: Sportster XL 883R =>1200R
Tom76 ist offline Tom76
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
176 Posts seit 17.04.2009
Avatar (Profilbild) von Tom76
aus Mettmann

fährt: Sportster XL 883R =>1200R
Neuer Beitrag 05.01.2017 12:54
Zum Anfang der Seite springen

Moin zusammen,

frohes neues :-)

ja, schicke Schrauben in schwarz wäre schon toll in einer perfekten Verarbeitung.

Ich habe mir letzten Sommer wie hier schon beschrieben den Abdeckkappensatz bei Eightball Custom bestellt.
http://www.eightball-custom.com/epages/1...Products/517977

Da kostet der Satz nur 32,90€ und es sieht auch gut aus. Ist aber natürlich Geschmackssache je nach dem was man will.

Aber wenn die nach 2 Jahren wirlich gammelig aussehen, so what, dann waren es eben nur verbrannte 32,90€.

Viele Grüße,
Tom

__________________
Ride hard or stay home

« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
13
3104
21.05.2025 16:28
von Schneckman
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
geschockt
33
46327
02.03.2025 09:59
von BobRyder@75
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Schwarze Ölleitungen (Mehrere Seiten 1 2 3)
von Jolly Rogers
30
25219
26.01.2024 19:42
von Middach
Zum letzten Beitrag gehen