Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 883 Std./Iron: Geht mit ausgeklapptem Seitenständer aus

XL 883 Std./Iron: Geht mit ausgeklapptem Seitenständer aus

« vorherige

XL 883 Std./Iron: Geht mit ausgeklapptem Seitenständer aus

Hoeli ist offline Hoeli · 2211 Posts seit 04.03.2013
aus Miltenberg
fährt: Sport Glide 2019
Hoeli ist offline Hoeli
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2211 Posts seit 04.03.2013 aus Miltenberg

fährt: Sport Glide 2019
Neuer Beitrag 01.04.2015 13:43
Zum Anfang der Seite springen

Als meine Batterie leer war und ich sie fremdstarten wollte, funktionierte es nicht. Erst als ich den Seitenständer einklappte ging es. Ich habe festgestellt, dass bei mittlerer bis schwacher Batterie sich die Sportster im Leerlauf mit ausgeklapptem Seitenständer nicht starten lässt. Bei voller Batterie geht alles problemlos!

__________________
Du hörst nicht auf zu fahren wenn du alt wirst,
du wirst alt wenn du aufhörst zu fahren!

françois ist offline françois · 1873 Posts seit 29.10.2013
fährt: FXD 1340 von 1995 / big-sucker und V&H big-shots
françois ist offline françois
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1873 Posts seit 29.10.2013
fährt: FXD 1340 von 1995 / big-sucker und V&H big-shots
Neuer Beitrag 01.04.2015 16:26
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Kalle66
Vielleicht ist das wirklich was Neues von der Company?
Meine geht mit ausgeklapptem Seitenständer zu starten, geht dann aus, wenn man losfahren will.
Wenn der Motor im Leerlauf läuft, kann der Seitenständer ausgeklappt werden. Motor läuft weiter.

ist eigentlich logisch. es will verhindern dass du mit ausgeklappten seitenstaender, los faehrst..

Kalle66 ist offline Kalle66 · 8802 Posts seit 05.01.2011
aus Ahrweiler
fährt: FXLR Softail Low Rider 2020
Kalle66 ist offline Kalle66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
8802 Posts seit 05.01.2011 aus Ahrweiler

fährt: FXLR Softail Low Rider 2020
Neuer Beitrag 02.04.2015 09:08
Zum Anfang der Seite springen

Logisch, sage ich doch.

Die Frage war ja auch von Slanny, bei dem das etwas anders ist, wie es sonst sei. Und, nach meiner Mutmaßung sein Moped betreffend, kam nur die Beschreibung, wie es, völlig korrekt, beispielsweise bei meinem Bike ist. großes Grinsen

__________________
Und schlägt der Arsch auch Falten - wir bleiben doch die Alten.

Dieser Beitrag wurde schon 3 mal editiert, zum letzten mal von Kalle66 am 02.04.2015 09:19.

Slanny ist offline Slanny · 8 Posts seit 19.03.2015
aus Emmerich
fährt: Sportster 883 Iron
Slanny ist offline Slanny
Neues Mitglied
star2
8 Posts seit 19.03.2015 aus Emmerich

fährt: Sportster 883 Iron
Neuer Beitrag 02.04.2015 14:35
Zum Anfang der Seite springen

So ich habe nun die Abdeckung von der Batterie geöffnet und mal probiert zu starten und siehe da. Es funzt (merkwürdig) . Ich habe den Fehlercode ausgelesen. 2 Fehler hat er mir angezeigt. B1006 und B1007. Könnte das die Ursache gewesen sein?

George ist offline George · 23366 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23366 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 02.04.2015 14:45
Zum Anfang der Seite springen

B1006 Accessory Line Overvoltage Instruments

B1007 Ignition Line Overvoltage Instruments

Da würde ich tippen, dass du irgendwo 'nen Kurzen hast oder gehabt hast.

Lösch mal, starte wieder und schau ob die Fehler wieder auftrauchen. Evtl. ist irgendwo ein Kabel nicht richtig fest oder ein Kabel blank gescheuert.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

911 ist offline 911 · 958 Posts seit 08.07.2014
fährt: Harley Cross Bones 2010er
911 ist offline 911
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
958 Posts seit 08.07.2014
fährt: Harley Cross Bones 2010er
Neuer Beitrag 02.04.2015 15:30
Zum Anfang der Seite springen

Hallo ,
bei meinem Freund , East Midlands England , ist es genau so mit dem Seitenständer.
Auch ein original englishes Model.
Vermute das die englischen Vorschriften von den deutschen abweichen.
Bei den Engländern sind Sicherheitsvorschriften immer um einiges schärfer , sprich zur sicheren Seite. ( Die bekommen ja schon Panik wenn man einen Streichholz zündet ) hihi.
Das würde das Problem erklären , Seitenständer draussen kein Betrieb des Motors generell.
Nur meine Vermutung.
Grüsse
Guido

__________________
Alle sagten " Das geht nicht ! ".   Dann kam einer der wusste das nicht und " machte es einfach ".

Werbung
Vivendoo ist offline Vivendoo · 691 Posts seit 19.08.2013
aus Hanau
fährt: FXDBB
Vivendoo ist offline Vivendoo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
691 Posts seit 19.08.2013 aus Hanau

fährt: FXDBB
Homepage von Vivendoo
Neuer Beitrag 02.04.2015 19:54
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

meine startet mit ausgeklappten Ständer nicht!

Wenn aber wenn sie schon läuft kann ich sie auf den Seitenständer
abstellen und der Motor bleibt an.

Iron, 2009er Modell aus England.

Gruß
Toni

__________________
.

binford2002 ist offline binford2002 · 123 Posts seit 29.06.2010
fährt: Sportster forty eight (48)
binford2002 ist offline binford2002
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
123 Posts seit 29.06.2010
fährt: Sportster forty eight (48)
Neuer Beitrag 02.04.2015 20:29
Zum Anfang der Seite springen

Hatte das Problem auch schon. Lag an dem Ladezustand der Batterie. Die Idee der Company ist dabei wohl das Bike zu fahren um die Ladespannung zu erhöhen und nicht im Leerlauf auf dem Ständer tuckern zu lassen und dabei evtl. mehr Strom zu verbrauchen als von der Lima prodoziert wird. Nach dem Laden der Batterie war jedenfalls alles wieder normal.
Auf die Lösung kam ich auch erst nachdem ich einen passenden Beitrag hier im Forum gefunden habe.

__________________
Was sich nicht umbauen lässt, ist kaputt!

Slanny ist offline Slanny · 8 Posts seit 19.03.2015
aus Emmerich
fährt: Sportster 883 Iron
Slanny ist offline Slanny
Neues Mitglied
star2
8 Posts seit 19.03.2015 aus Emmerich

fährt: Sportster 883 Iron
Neuer Beitrag 03.04.2015 11:07
Zum Anfang der Seite springen

Danke für eure Tipps ich werde erstmal die Kabelz kontrollieren und dann mal weiter sehen.

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
geschockt
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): HILFE !!! Motor geht aus bei längerer Fahrt TC88 (Mehrere Seiten 1 2)
von Marvin2811
29
5373
14.07.2025 10:24
von ShortyZK6
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
XL 883/N Std./Iron: Sportster geht während der Fahrt aus Evo883 (Mehrere Seiten 1 2)
von Loreen186
16
13958
23.04.2025 12:10
von Tuck
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
10
8709
12.10.2024 14:38
von Pat-WayDrive
Zum letzten Beitrag gehen