Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Bestellen in USA - Fragen und Antwort Thread

Bestellen in USA - Fragen und Antwort Thread

« erste ... « vorherige 57 58 [59] 60 61 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 57 58 [59] 60 61 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Bestellen in USA - Fragen und Antwort Thread

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von schmacko
schmacko ist offline schmacko · 1286 Posts seit 14.10.2008
aus Fürth
fährt: Softtail Custom 2009
schmacko ist offline schmacko
* Selbständiger Regenmacher *
star2star2star2star2star2
1286 Posts seit 14.10.2008
Avatar (Profilbild) von schmacko
aus Fürth

fährt: Softtail Custom 2009
Neuer Beitrag 22.07.2012 21:45
Zum Anfang der Seite springen

Meine eigene Erfahrung Zoll Nürnberg:
Zollbeamte lachen dich aus, wenn auf dem Paket etwas von Geschenk steht.
Zitat: "Das schreiben doch alle drauf..."
Wollen Rechnung, Kaufnachweis, E-Bay Angebot oder dergleichen sehen.
Eventuell sogar einen Kontoauszug zum Beweis, dass genau dieser Betrag gezahlt wurde.
Dann wird der Kaufpreis mit den Frachtkosten addiert.
Von der Gesamtsumme zahlt man dann Zollgebühr und Mehrwertsteuer (Einfuhrumsatzsteuer).
Also kommst du mit folgender Rechnung in etwa hin:
Kaufpreis + Frachtkosten + 25% Zoll

Ungefähr deshalb, weil bei den Frachtkosten je nach Entfernung noch Abzüge gemacht werden.

Das mit den Zollgebühren und Steuern auf Frachtkosten kann den Spaß ziemlich verderben.
Ist aber vermutlich auch der Sinn der Sache.
Da Frachkosten keine Ware sind, habe ich nie verstanden, wieso man dafür Zoll zahlen muss.

__________________
Ralf

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von schmacko am 23.07.2012 09:53.

Avatar (Profilbild) von michigan113
michigan113 ist offline michigan113 · 467 Posts seit 08.05.2011
aus Nürnberg
fährt: XL883N Iron
michigan113 ist offline michigan113
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
467 Posts seit 08.05.2011
Avatar (Profilbild) von michigan113
aus Nürnberg

fährt: XL883N Iron
Homepage von michigan113
Neuer Beitrag 22.07.2012 21:49
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von schmacko
Meine eigene Erfahrung Zoll Nürnberg:
Zollbeamte lachen dich aus, wenn auf dem Paket etwas von Geschenk steht.
Zitat: "Das schreiben doch alle drauf..."
Wollen Rechnung, Kaufnachweis, E-Bay Angebot oder dergleichen sehen.
Eventuell sogar einen Kontoauszug zum Beweis, dass genau dieser Betrag gezahlt wurde.
Dann wird der Kaufpreis mit den Frachtkosten addiert.
Von der Gesamtsumme zahlt man dann Zollgebühr und Mehrwertsteuer (Einfuhrumsatzsteuer).
Also kommst du mit folgender Rechnung in etwa hin:
Kaufpreis + Frachtkosten + 25% Zoll

Das mit den Zollgebührung und Steuer auf Frachtkosten kann den Spaß ziemlich verderben.
Ist aber vermutlich auch der Sinn der Sache.
Da Frachkosten keine Ware sind, habe ich nie verstanden, wieso man dafür Zoll zahlen muss.

Ist zwar mittlerweile schon ne Weile her, aber ich glaube, dass die Frachtkosten nur dann mit eingerechnet werden, wenn der Warenwert 150 Euro (oder Dollar?) überschreitet... Vielleicht kann das ja jemand hier bestätigen.

Avatar (Profilbild) von kutter24
kutter24 ist offline kutter24 · 113 Posts seit 25.09.2010
fährt: Sportster XL1200C
kutter24 ist offline kutter24
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
113 Posts seit 25.09.2010
Avatar (Profilbild) von kutter24

fährt: Sportster XL1200C
Neuer Beitrag 22.07.2012 22:45
Zum Anfang der Seite springen

Ich finde es für die Company einfach nur schade.
Als Kunde fühlt man sich da schon abgezogen.
Vergleicht einfach mal 41074-00 321Dollar zu 609 Euro
Klar ist das nicht das günstigste Angebot in Euro aber es zeigt was los ist.

böse Baby

__________________
Ich bin krank. Ich habe den HD-Virus. großes Grinsen

Avatar (Profilbild) von schmacko
schmacko ist offline schmacko · 1286 Posts seit 14.10.2008
aus Fürth
fährt: Softtail Custom 2009
schmacko ist offline schmacko
* Selbständiger Regenmacher *
star2star2star2star2star2
1286 Posts seit 14.10.2008
Avatar (Profilbild) von schmacko
aus Fürth

fährt: Softtail Custom 2009
Neuer Beitrag 23.07.2012 05:40
Zum Anfang der Seite springen

Angeblich zahlen ja bei uns die Händler auch im Einkauf viel mehr - was ich nicht ganz
nachvollziehen kann - falls es überhaupt stimmt.
Wenn es nur einen Einkaufspreis für alle geben würde und wir für ne anständige Jacke hier
eben auch nur 250,- Euro zahlen müssten, würden die Sachen bestimmt nicht in den Regalen so verstauben wie zur Zeit.
Statt also mit der Company zu erwirken, dass nur noch deutsche Händler in D verkaufen dürfen, hätten sie lieber auf
einen einheitlichen Einkaufspreis bestehen sollen.
Aber der Unterschied ist so krass, dass ja schon fast der Flug nach USA rausspringt, wenn man dort einkaufen geht.
So werden also die schönen Lederjacken weiterhin in den Regalen hängen und nur von denen
gekauft werden, bei denen Geld wirklich keine Rolle spielt.

Mich würde einmal die Historie interessieren, wie es zu den hohen Preisen bei uns gekommen ist.
Vielleicht haben die Händler einfach gedacht, bei uns zahlt jeder auch gerne das dreifache.
Jetzt wieder von dieser Strategie abzuweichen ist natürlich schwer. Wäre aber für mich die
Erklärung, warum nicht auf einen einheitlichen EK Preis gedrängt wird, weil der Preis eben nicht
von der Company sondern von den Händlern ausgekartelt wurde.
Die Bikes kosten bei uns zwar auch mehr als in USA - aber eben nicht das dreifache.

__________________
Ralf

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von schmacko am 23.07.2012 05:46.

Avatar (Profilbild) von Wildstar
Wildstar ist offline Wildstar · 2285 Posts seit 03.08.2007
aus Neuss
fährt: CrossBones 2009
Wildstar ist offline Wildstar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2285 Posts seit 03.08.2007
Avatar (Profilbild) von Wildstar
aus Neuss

fährt: CrossBones 2009
Neuer Beitrag 23.07.2012 08:44
Zum Anfang der Seite springen

Habe jetzt einige Dinge über Detlef bestellt und es hat immer super geklappt! I like it !



Kann das nur empfehlen cool

__________________
Gruß Wildstar
__________________________________________________
Euch allen immer eine aufrechte und jägermeisterfreie Fahrt!

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Wildstar am 17.06.2014 08:03.

Avatar (Profilbild) von schmacko
schmacko ist offline schmacko · 1286 Posts seit 14.10.2008
aus Fürth
fährt: Softtail Custom 2009
schmacko ist offline schmacko
* Selbständiger Regenmacher *
star2star2star2star2star2
1286 Posts seit 14.10.2008
Avatar (Profilbild) von schmacko
aus Fürth

fährt: Softtail Custom 2009
Neuer Beitrag 23.07.2012 08:59
Zum Anfang der Seite springen

Detlef ist ein prima Kerl.
Kann auch NICHT HD Sachen besorgen.

__________________
Ralf

Werbung
Avatar (Profilbild) von El Perro
El Perro ist offline El Perro · 2013 Posts seit 08.11.2009
aus Fürth
fährt: BMW R75/6, RE Continental GT, vormals Dyna Wide Glide. Und Fahrrad.
El Perro ist offline El Perro
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2013 Posts seit 08.11.2009
Avatar (Profilbild) von El Perro
aus Fürth

fährt: BMW R75/6, RE Continental GT, vormals Dyna Wide Glide. Und Fahrrad.
Homepage von El Perro
Neuer Beitrag 23.07.2012 09:18
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von michigan113
Ist zwar mittlerweile schon ne Weile her, aber ich glaube, dass die Frachtkosten nur dann mit eingerechnet werden, wenn der Warenwert 150 Euro (oder Dollar?) überschreitet... Vielleicht kann das ja jemand hier bestätigen.

Stimmt leider nicht, kann ich nicht bestätigen. Neulich was für $ 119,00 inkl. Fracht bestellt und dafür komplett abgedrückt. Diskussion, von wegen Fracht wäre ja keine Ware, brauchst erst garnicht anfangen.

Man muss sich das gemäß Schmackos Faustregel vorher überlegen, ob es einem das wert ist. Ich hab schon öfters die Erfahrung gemacht, dass es trotzdem günstiger kommt als selbiges oder ähnliches in EU zu kaufen - wenn man Zeit und Fahrerei wg. Zoll mal außer acht lässt.

__________________
* * *
Dogs’ lives are too short.
Their only fault, really.

rockerle69 ist offline rockerle69 · 6547 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist offline rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6547 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 23.07.2012 09:20
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von schmacko

Aber der Unterschied ist so krass, dass ja schon fast der Flug nach USA rausspringt, wenn man dort einkaufen geht.

Die Bikes kosten bei uns zwar auch mehr als in USA - aber eben nicht das dreifache.

Freude Freude Freude

Aber wenn Dir die Preise in Germanien zu hoch sind, dann fahr mal ins "Schnäppchenparadies" Schweiz geschockt geschockt



Allein der Klamotten-Einkauf bei 2 US Dealern brachte mir schon die Kosten für den Flug rein.
Das ganze noch mit Urlaub kombiniert,
schöner gehts nicht.

Aber langsam muss ich mal mit Klamotten kürzer treten oder noch nen neuen Kleiderschrank aufstellen Augen rollen

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

Avatar (Profilbild) von Wildstar
Wildstar ist offline Wildstar · 2285 Posts seit 03.08.2007
aus Neuss
fährt: CrossBones 2009
Wildstar ist offline Wildstar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2285 Posts seit 03.08.2007
Avatar (Profilbild) von Wildstar
aus Neuss

fährt: CrossBones 2009
Neuer Beitrag 23.07.2012 11:35
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von schmacko

Kann auch NICHT HD Sachen besorgen.

???

Ich habe ausschließlich HD-Sachen bei Ihm bestellt !!!

Bei dem früheren $-Kurs konnte man immer die Faustregel nehmen:

Dollar-Preis=Euro-Preis anner Haustür (EK-Preis + Fracht + Zoll + EUSt) .... jetzt ist es ein wenig drüber

__________________
Gruß Wildstar
__________________________________________________
Euch allen immer eine aufrechte und jägermeisterfreie Fahrt!

olperer ist offline olperer · 1793 Posts seit 08.11.2009
fährt: Road King
olperer ist offline olperer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1793 Posts seit 08.11.2009
fährt: Road King
Neuer Beitrag 23.07.2012 15:00
Zum Anfang der Seite springen

@Ralf,
in D als Wachstumsland , wird abgegriffen was zu kriegen ist. Die Preise legen m.W. nicht die Dealer sondern Mörfelden fest. Selbst wenn der Bezug aus USA nur 10% günstiger ist , würde ich in USA bestellen , denn manchem dt. Dealer ist der Erfolg ber. zu Kopf gestiegen ( in HH soll so einer sein). Es muss auch mal konsequent mit den Füssen abgestimmt werden.

__________________
Dives qui sapiens est

Avatar (Profilbild) von michigan113
michigan113 ist offline michigan113 · 467 Posts seit 08.05.2011
aus Nürnberg
fährt: XL883N Iron
michigan113 ist offline michigan113
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
467 Posts seit 08.05.2011
Avatar (Profilbild) von michigan113
aus Nürnberg

fährt: XL883N Iron
Homepage von michigan113
Neuer Beitrag 23.07.2012 21:52
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von El Perro
Zitat von michigan113
Ist zwar mittlerweile schon ne Weile her, aber ich glaube, dass die Frachtkosten nur dann mit eingerechnet werden, wenn der Warenwert 150 Euro (oder Dollar?) überschreitet... Vielleicht kann das ja jemand hier bestätigen.

Stimmt leider nicht, kann ich nicht bestätigen. Neulich was für $ 119,00 inkl. Fracht bestellt und dafür komplett abgedrückt. Diskussion, von wegen Fracht wäre ja keine Ware, brauchst erst garnicht anfangen.

Man muss sich das gemäß Schmackos Faustregel vorher überlegen, ob es einem das wert ist. Ich hab schon öfters die Erfahrung gemacht, dass es trotzdem günstiger kommt als selbiges oder ähnliches in EU zu kaufen - wenn man Zeit und Fahrerei wg. Zoll mal außer acht lässt.

Wusste doch, da ist was mit den 150 Euro...
http://www.zolltarifnummern.de/zollgebuehren.php?lang=de
Stichwort: zollfrei!

rockerle69 ist offline rockerle69 · 6547 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist offline rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6547 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 24.07.2012 05:54
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von olperer
@Ralf,
in D als Wachstumsland , wird abgegriffen was zu kriegen ist. Die Preise legen m.W. nicht die Dealer sondern Mörfelden fest. Selbst wenn der Bezug aus USA nur 10% günstiger ist , würde ich in USA bestellen , denn manchem dt. Dealer ist der Erfolg ber. zu Kopf gestiegen ( in HH soll so einer sein). Es muss auch mal konsequent mit den Füssen abgestimmt werden.

Hoi Olperer,
leider sind die US Dealer, zumindest war das dieses und letztes Jahr mein Eindruck,
auch arroganter geworden.
Grade die bekannten Geschäfte (Glendale, Vacaville,Bartels)
Auch die Dealer um Washington DC hatten es wohl für den Zeitraum (Rolling Thunder) schon rein.
Bisher hatte ich drüben immer mit freundlichem Personal zu tun, aber das hat irgendwie nachgelassen.
Und ich bi n da nicht wie ein Penner aufgeschlagen und hab da auch nicht nur ein T-Shirt gekauft Augen rollen
Ich denke da steckt doch die Company dahinter und macht den Dealern Druck.


Um zum Ursprungspost zurück zu kommen,
ich habe bei einem Eastcoastdealer die nette Bedienung (ja sowas gabs durchaus auch noch) gefragt, wie es aussieht mit Lieferungen nach Europa.
Da bekam ich die Antwort, das es abhängig davon sei, welcher Manager gerade Dienst hat verwirrt
und ich solle anrufen, das würde dann im Einzelfall abgeklärt werden.
Also grundsätzlich liege das im Ermessen des jeweiligen Managers ob er Ware nach Europa verkauft oder eben nicht.
Von einer Vorgabe seitens der MOCO wussten die nichts.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von rockerle69 am 24.07.2012 06:57.

WideGlide96 ist offline WideGlide96 · 305 Posts seit 30.04.2012
aus Ochtendung
fährt: Electra Glide 2020
WideGlide96 ist offline WideGlide96
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
305 Posts seit 30.04.2012 aus Ochtendung

fährt: Electra Glide 2020
Neuer Beitrag 21.08.2012 11:05
Zum Anfang der Seite springen

ich habe Teile (Luffi und Ölkühler) bei Chicago Harley Davidson bestellen wollen, der Preis war ok aber die wollen nichts nach Germany versenden. Die Adresse habe ich hier aus dem Forum. Gibts da Neuigkeiten von HD-USA nichts mehr zu nach Europe zu versenden. Wer hat denn noch solche Erfahrungen gemacht bzw, kürzlich was bestellt was dann auch funktioniert hat, damit ich es da probieren kann. Die Preíse sind wirklich wesentlich günstiger drüben.
Grüsse, Dirk

__________________
Wenn du nicht weißt wo du hin willst kommst du wo anders an....

Avatar (Profilbild) von hasilon
hasilon ist offline hasilon · 193 Posts seit 19.06.2011
aus Münster
fährt: Street Glide Special
hasilon ist offline hasilon
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
193 Posts seit 19.06.2011
Avatar (Profilbild) von hasilon
aus Münster

fährt: Street Glide Special
Neuer Beitrag 21.08.2012 11:15
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von WideGlide96
ich habe Teile (Luffi und Ölkühler) bei Chicago Harley Davidson bestellen wollen, der Preis war ok aber die wollen nichts nach Germany versenden. Die Adresse habe ich hier aus dem Forum. Gibts da Neuigkeiten von HD-USA nichts mehr zu nach Europe zu versenden. Wer hat denn noch solche Erfahrungen gemacht bzw, kürzlich was bestellt was dann auch funktioniert hat, damit ich es da probieren kann. Die Preíse sind wirklich wesentlich günstiger drüben.
Grüsse, Dirk

Hi, steht alles hier im Forum. Seit August letzten Jahres ist es offiziellen HD-Dealern in USA nicht mehr erlaubt an Privatkunden in D zu verkaufen.

Schönen Gruß

__________________
Noch Fragen?

WideGlide96 ist offline WideGlide96 · 305 Posts seit 30.04.2012
aus Ochtendung
fährt: Electra Glide 2020
WideGlide96 ist offline WideGlide96
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
305 Posts seit 30.04.2012 aus Ochtendung

fährt: Electra Glide 2020
Neuer Beitrag 21.08.2012 11:34
Zum Anfang der Seite springen

@ hasilon
Danke für die Info!!

__________________
Wenn du nicht weißt wo du hin willst kommst du wo anders an....

« erste ... « vorherige 57 58 [59] 60 61 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 57 58 [59] 60 61 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
3146402
24.06.2024 21:44
von Beachers
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
2256789
22.06.2024 06:07
von Defcon
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
6673255
15.06.2024 11:40
von Weich-Ei
Zum letzten Beitrag gehen