Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » Alle Tourer: E Glide Batterie entlastung im Winter

Alle Tourer: E Glide Batterie entlastung im Winter

« vorherige

Alle Tourer: E Glide Batterie entlastung im Winter

Avatar (Profilbild) von opaaladin
opaaladin ist offline opaaladin · 335 Posts seit 24.02.2012
aus Stuttgart
fährt: Harley FL2
opaaladin ist offline opaaladin
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
335 Posts seit 24.02.2012
Avatar (Profilbild) von opaaladin
aus Stuttgart

fährt: Harley FL2
Neuer Beitrag 28.11.2014 10:26
Zum Anfang der Seite springen

Der Akku ist nur für die Tröte, wenn der mal kaputt geht hast du halt kein Lärmproblem mehr
solltest du beim abklemmen der Batterie vergessen ´den Alarm abzuschalten Augenzwinkern
Der Code ist im nichtflüchtigem Speicher abgelegt, braucht also kein Strom.

Avatar (Profilbild) von cbbadboy
cbbadboy ist offline cbbadboy · 146 Posts seit 01.08.2004
aus Bergischesland
fährt: E-Glide FLHTK 2010
cbbadboy ist offline cbbadboy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
146 Posts seit 01.08.2004
Avatar (Profilbild) von cbbadboy
aus Bergischesland

fährt: E-Glide FLHTK 2010
Neuer Beitrag 01.12.2014 16:27
Zum Anfang der Seite springen

So Batterie ist raus & die dicke ist Winter fein.
Für alle die das auch mal machen wollen, sollen, müssen.
Also, Zündung an, KEYLESS-GO mitnehmen und Hauptsicherung ziehen, wenn man vor der E-Glide steht, ist die Sicherung unter dem rechten Seitendeckel (gut sichtbar die einzige Sicherung).
Dann Sitz abmachen, die Batterieabdeckung ist unter dem Elektromodul. Das zur Seite drücken, die 2 Torx Schrauben hinten an der Batterieabdeckung lösen und die Abdeckung nach vorne weg drücken,
dafür muss die kleine Plastiknase nach vorne gedrückt werden. Ist etwas fummelig.

Dann +- Klemmen abschrauben und die Batterie raus heben. Harley hat dafür extra einen schwarzen Riemen eingebaut, wenn der Händler den auch mal dafür genützt hätte, dann wäre mit die fummellei erspart geblieben.
Also ab Model 2009 braucht man keinen Riemen als Hebehilfe mehr, das hat Harley schon bei der E-Glide mit eingebaut.
Die Dicke mit der Bühne hochgebockt und die Plane darüber gezogen. Jetzt kann sie Überwintern.

Wenn man es weiß, geht das in 20 Minuten von der Hand. Die Batterie habe ich mit in den Keller genommen und sie an meinem CTEK Ladegerät XS 0.8 angeschlossen.
Das hat super funktioniert und jetzt bleibt sie über den Winter am Ladegerät (Erhaltungsladung).
Ich kann das CTEK Ladegerät nur empfehlen. Innerhalb von 14 Stunden war sie vollgeladen (grüne Stufe).
Für die Garage habe ich das mal mit dem APA 16526 Powerpack 'Bully' und dem Black&Decker BDPC400-QS Spannungswandler ausprobiert.
Klappt alles sehr gut und funktioniert, vor allem wenn man zwischen durch mal nachladen möchte oder muss.

Kosten:
CTEK Ladegerät XS 0.8 inkl. Ladestandsanzeige LED = 49,95
APA 16526 Powerpack 'Bully' = 89,-€
Black&Decker BDPC400-QS Spannungswandler 12V-230V = 44 €
Scherenheber Hydraulik-Lift ConStands XL schwarz = 101 €
Ges. ca. 280 € (inkl. Porto)

Klar geht das alles günstiger, aber den Spannungswandler & den Powerpack nutze ich auch für andere Dinge.
Ich wollte nicht den totalen billigen Schrott haben. Aber wenn man sich das alles einmal angeschafft hat, dann kann man es gut nutzen.

Eine E-Glide braucht halt viel Zuwendung.großes Grinsen

Danke noch mal, für die E-Glide Tipps. Haben mir echt bei den Entscheidungen geholfen.

__________________
********************************************
Weltmacht mit 3 Buchstaben "ICH" großes Grinsen

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
1696058
05.07.2025 22:29
von VTwin89
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
FLHTCU(TG/SE) Ultra Cl. El. Gl.: 2003 Electra Glide Ultra Classic macht keinen Muks TC88
von schpagin
14
1473
05.07.2025 14:57
von schpagin
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FL(H)TRU/X/K/ST/SE Road Glide: Road Glide CVO merkwürdiges Geräusch TC110
von Rolo-91
11
2815
01.06.2025 23:08
von Cybex
Zum letzten Beitrag gehen