Mir ging's heute ganz ähnlich bei einer Probefahrt mit der Scout. Das ist objektiv ein gutes Motorrad, wenn es auch das Traktorfeeling einer Harley vermissen lässt. Ich (1,66) versuche schon seit einiger Zeit vergeblich, auf meiner 48 eine(n) bequeme Sitzhaltung / Sattel zu finden. Die Scout hat gepasst, als wäre sie für mich maßgeschneidert. Der Sitz ist bequem, gibt guten Rückhalt und schaut gut aus. So einen würde ich mir für die 48 wünschen. Man sitzt ingesamt tiefer - mehr im Bike als darauf, die Fußrastenposition ist auch völlig entspannt.
Das Moped wirkt sehr leicht und ist dementsprechend easy zu handeln. Die 48 will da mehr in die Kurven gedrückt werden. Die Federung bügelt kleine Schläge souverän weg - auch hier: deutlich besser als die 48. Bei unebener Straße neigt das ganze dann jedoch zum Aufschaukeln.
Der Motor hat ordentlich Power schon von unten raus und ist recht drehfreudig - gefühlt geht die 48 aber genauso kräftig zur Sache. Der Harley Motor ist halt schon geiler, wenn man auf die Vibrationen steht. Das Vorführmodell hatte eine Jekyll & Hyde montiert - Alter, ist die laut, wenn man sie einschaltet - da fallen die Vögel aus dem Nest... :-P
Würde ich sie kaufen? Auf Reisen gehen wäre mit der Scout wesentlich bequemer. Aber ich werd' halt optisch nicht ganz warm mit der Scout. Den Alurahmen mag ich nicht, der Motor schaut eigentich gar nicht so schlecht aus - na ja, hässlich ist sie nicht.

Ich vermute mal, die Emotionen fehlen...