Eine Frage noch: die Endtöpfe von kesstech sind doch ganz normale Pötte, oder? Will heißen: die ganze Steuerung mit der Klappe passiert weiter vorne?
Hintergrund: wenn ich den oberen Topf anschleife und wieder schwärze, dann wird man es vermutlich sehen. Daher möchte ich dann gerne den unteren der beiden Töpfe nach oben setzen und den 'nicht mehr so schönen' nach unten.
Sollte so simpel sein wie ich denke, Schelle lösen, vermutlich mit wD40 anlösen und abziehen. Oder?
Ich möchte vermeiden, dass ich die Elektrik beschädige!