Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » Show how you roll: SoCal / Vicla / Custom Lowrider

Show how you roll: SoCal / Vicla / Custom Lowrider

« erste ... « vorherige 162 163 [164] 165 166 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 162 163 [164] 165 166 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Show how you roll: SoCal / Vicla / Custom Lowrider

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Knicklicht ist offline Knicklicht · 24 Posts seit 06.12.2021
fährt: Softail Heritage FLSTCI 2006
Knicklicht ist offline Knicklicht
Neues Mitglied
star2
24 Posts seit 06.12.2021
fährt: Softail Heritage FLSTCI 2006
Neuer Beitrag 14.06.2022 14:58
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von helmutsen
zum zitierten Beitrag Zitat von Knicklicht
zum zitierten Beitrag Zitat von bios4
zum zitierten Beitrag Zitat von Knicklicht
Ich denke bei mir ist eher das Problem dass die Töpfe dann über den Fender (Und damit das Ende des Fahrzeuges) überstehen werden damit BE erllischt da Fahrzeuglänge verändert?

Offenbar nicht großes Grinsen

Ja hatte das schon gesehen, hatte mich stark verwundert da mir zwei TÜV Prüfer hierzu ganz andere Dinge erzählt haben großes Grinsen

In erster Linie gehts mir darum, ob eine solche rein optische Veränderung eurer Erfahrung nach eine Stilllegung rechtfertigen würde.

Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO)§ 47c Ableitung von AbgasenDie Mündungen von Auspuffrohren dürfen nur nach oben, nach hinten, nach hinten unten oder nach hinten links bis zu einem Winkel von 45 Grad zur Fahrzeuglängsachse gerichtet sein; sie müssen so angebracht sein, dass das Eindringen von Abgasen in das Fahrzeuginnere nicht zu erwarten ist.

​​​​​​Auspuffrohre dürfen weder über die seitliche noch über die hintere Begrenzung der Fahrzeuge hinausragen.


Da steht es eigentlich ganz klar.
Meistens ist aber nur ein Bußgeld 25 € fällig.

Ich würde die Anlage aber so anbauen,  dass du im Notfall die Endkappen abnimmst und dann wieder legal unterwegs bist.
Genauso mache ich das gerade mit meiner MCJ  Crossover.
Sollte einer unbedingt Ärger machen wollen,  schraube ich die Endkappen ab und die Anlage ist legal. 😄🤷🏽

Zumindest kann man so eine Stilllegung umgehen.

LG Martin

Hey danke für deinen Input, mit der aktuellen Länge wär ich allerdings selbst mit abgeschraubten Endkappen über der Länge (ohne Koffer wenigstens) großes Grinsen
Die Penzl Endkappen sind dazu noch mit Silikon geklebt und lassen sich nicht so ruckzuck abschrauben.

Bin noch etwas unschlüssig ob ich es einfach riskieren soll oder nicht, wenn ich den Krümmer einfach weiter kürze passen keine Fishtail Endkappen mehr drunter, da diese dann am Koffer anschlagen würden...

Du rüstest derzeit von Samson(?) auf MCJ um? Habe den Krümmer auch von MCJ und packe da jetzt gerade den Penzl dran. Mit der Verarbeitung des Krümmers (+Zubehör) bin ich ehrlichgesagt eher mäßig zufrieden...

helmutsen ist offline helmutsen · 242 Posts seit 27.06.2013
aus Grevenbroich
fährt: FLSTC 2002 Carburetor
helmutsen ist offline helmutsen
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
242 Posts seit 27.06.2013 aus Grevenbroich

fährt: FLSTC 2002 Carburetor
Neuer Beitrag 14.06.2022 15:15
Zum Anfang der Seite springen

Nein, ich rüsste um vom freedom performance Thorcat 36"

Auf Samson Krümmer mit MCJ Töpfen Crossover 😄🙋🏽‍♂️

Knicklicht ist offline Knicklicht · 24 Posts seit 06.12.2021
fährt: Softail Heritage FLSTCI 2006
Knicklicht ist offline Knicklicht
Neues Mitglied
star2
24 Posts seit 06.12.2021
fährt: Softail Heritage FLSTCI 2006
Neuer Beitrag 14.06.2022 15:30
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von helmutsen
Nein, ich rüsste um vom freedom performance Thorcat 36"

Auf Samson Krümmer mit MCJ Töpfen Crossover 😄🙋🏽‍♂️

Auch ne coole Kombi Zunge raus ! D.h. du spekulierst auch drauf dass die Offiziellen die Endtopf/Krümmer-Kombi nicht bemerken?

helmutsen ist offline helmutsen · 242 Posts seit 27.06.2013
aus Grevenbroich
fährt: FLSTC 2002 Carburetor
helmutsen ist offline helmutsen
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
242 Posts seit 27.06.2013 aus Grevenbroich

fährt: FLSTC 2002 Carburetor
Neuer Beitrag 14.06.2022 15:32
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Knicklicht
zum zitierten Beitrag Zitat von helmutsen
Nein, ich rüsste um vom freedom performance Thorcat 36"

Auf Samson Krümmer mit MCJ Töpfen Crossover 😄🙋🏽‍♂️

Auch ne coole Kombi Zunge raus ! D.h. du spekulierst auch drauf dass die Offiziellen die Endtopf/Krümmer-Kombi nicht bemerken?

Die Krümmer brauchen keine Zulassung,  die Endschalldämpfer sind wichtig.
Und bei der Länge habe ich immer die Möglichkeit die Kappen abzuschrauben 😄
Mcj Tüten dann zugedreht und alles ist legal 😄🤷🏽

Knicklicht ist offline Knicklicht · 24 Posts seit 06.12.2021
fährt: Softail Heritage FLSTCI 2006
Knicklicht ist offline Knicklicht
Neues Mitglied
star2
24 Posts seit 06.12.2021
fährt: Softail Heritage FLSTCI 2006
Neuer Beitrag 14.06.2022 15:41
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von helmutsen
zum zitierten Beitrag Zitat von Knicklicht
zum zitierten Beitrag Zitat von helmutsen
Nein, ich rüsste um vom freedom performance Thorcat 36"

Auf Samson Krümmer mit MCJ Töpfen Crossover 😄🙋🏽‍♂️

Auch ne coole Kombi Zunge raus ! D.h. du spekulierst auch drauf dass die Offiziellen die Endtopf/Krümmer-Kombi nicht bemerken?

Die Krümmer brauchen keine Zulassung,  die Endschalldämpfer sind wichtig.
Und bei der Länge habe ich immer die Möglichkeit die Kappen abzuschrauben 😄
Mcj Tüten dann zugedreht und alles ist legal 😄🤷🏽

Der Meinung war ich bis letzten Freitag auch. Zwei TÜV Prüfer & zwei Harley Werkstätten haben mir dann unabhängig voneinander erklärt, dass ein Endopf nur ABE/Zulassung/whatever mit seinem dafür gedachten Krümmer hat (Bei Penzl wärs der OEM Krümmer, bei MCJ/Thorcat der mitgelieferte, usw usf) ...Alles andere bedarf einer Einzelabnahme, welche ja bekanntermaßen mittlerweile unmöglich ist...

EDIT: Obwohl die Kollegen der beiden Werkstätten der Meinung waren, dass das eher selten kontrolliert wird/überhaupt drauf geachtet wird...)

helmutsen ist offline helmutsen · 242 Posts seit 27.06.2013
aus Grevenbroich
fährt: FLSTC 2002 Carburetor
helmutsen ist offline helmutsen
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
242 Posts seit 27.06.2013 aus Grevenbroich

fährt: FLSTC 2002 Carburetor
Neuer Beitrag 14.06.2022 17:02
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Knicklicht
zum zitierten Beitrag Zitat von helmutsen
zum zitierten Beitrag Zitat von Knicklicht
zum zitierten Beitrag Zitat von helmutsen
Nein, ich rüsste um vom freedom performance Thorcat 36"

Auf Samson Krümmer mit MCJ Töpfen Crossover 😄🙋🏽‍♂️

Auch ne coole Kombi Zunge raus ! D.h. du spekulierst auch drauf dass die Offiziellen die Endtopf/Krümmer-Kombi nicht bemerken?

Die Krümmer brauchen keine Zulassung,  die Endschalldämpfer sind wichtig.
Und bei der Länge habe ich immer die Möglichkeit die Kappen abzuschrauben 😄
Mcj Tüten dann zugedreht und alles ist legal 😄🤷🏽

Der Meinung war ich bis letzten Freitag auch. Zwei TÜV Prüfer & zwei Harley Werkstätten haben mir dann unabhängig voneinander erklärt, dass ein Endopf nur ABE/Zulassung/whatever mit seinem dafür gedachten Krümmer hat (Bei Penzl wärs der OEM Krümmer, bei MCJ/Thorcat der mitgelieferte, usw usf) ...Alles andere bedarf einer Einzelabnahme, welche ja bekanntermaßen mittlerweile unmöglich ist...

EDIT: Obwohl die Kollegen der beiden Werkstätten der Meinung waren, dass das eher selten kontrolliert wird/überhaupt drauf geachtet wird...)

Ich frage mich wie das kontrolliert werden soll.
Ich kenne keinen Krümmer der irgendwelche Bezeichnungen hat ,
weder E-Zeichen , DOT oder sonstiges.
Also wer will mir sagen dass es nicht der MCJ  Krümmer ist oder der OEM der Springer. ?
​​​​​​​😄🤷🏽

Werbung
Knicklicht ist offline Knicklicht · 24 Posts seit 06.12.2021
fährt: Softail Heritage FLSTCI 2006
Knicklicht ist offline Knicklicht
Neues Mitglied
star2
24 Posts seit 06.12.2021
fährt: Softail Heritage FLSTCI 2006
Neuer Beitrag 14.06.2022 17:06
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von helmutsen
zum zitierten Beitrag Zitat von Knicklicht
zum zitierten Beitrag Zitat von helmutsen
zum zitierten Beitrag Zitat von Knicklicht
zum zitierten Beitrag Zitat von helmutsen
Nein, ich rüsste um vom freedom performance Thorcat 36"

Auf Samson Krümmer mit MCJ Töpfen Crossover 😄🙋🏽‍♂️

Auch ne coole Kombi Zunge raus ! D.h. du spekulierst auch drauf dass die Offiziellen die Endtopf/Krümmer-Kombi nicht bemerken?

Die Krümmer brauchen keine Zulassung,  die Endschalldämpfer sind wichtig.
Und bei der Länge habe ich immer die Möglichkeit die Kappen abzuschrauben 😄
Mcj Tüten dann zugedreht und alles ist legal 😄🤷🏽

Der Meinung war ich bis letzten Freitag auch. Zwei TÜV Prüfer & zwei Harley Werkstätten haben mir dann unabhängig voneinander erklärt, dass ein Endopf nur ABE/Zulassung/whatever mit seinem dafür gedachten Krümmer hat (Bei Penzl wärs der OEM Krümmer, bei MCJ/Thorcat der mitgelieferte, usw usf) ...Alles andere bedarf einer Einzelabnahme, welche ja bekanntermaßen mittlerweile unmöglich ist...

EDIT: Obwohl die Kollegen der beiden Werkstätten der Meinung waren, dass das eher selten kontrolliert wird/überhaupt drauf geachtet wird...)

Ich frage mich wie das kontrolliert werden soll.
Ich kenne keinen Krümmer der irgendwelche Bezeichnungen hat ,
weder =0.83em E-Zeichen , DOT oder sonstiges.Also wer will mir sagen dass es nicht der MCJ  Krümmer ist oder der OEM der Springer. ?
😄🤷🏽

OEM müsste mE. nach dann ein Interferenzrohr haben, welches du bei True Dual nicht hast. Hatte mir die Ausrede auch überlegt, bin mir aber nicht sicher ob das standhält wenn da jemand ist der Ahnung hat.

HD501 ist offline HD501 · 1269 Posts seit 15.04.2019
aus Regensburg
fährt: Harley Heritage, Fat Boy, Slim, Sportster
HD501 ist offline HD501
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1269 Posts seit 15.04.2019 aus Regensburg

fährt: Harley Heritage, Fat Boy, Slim, Sportster
Neuer Beitrag 14.06.2022 21:54
Zum Anfang der Seite springen

Thunderbike baut auch alle Chicanos mit extrem überstehendem Auspuff.
Mein TÜV Prüfer hat meine Anlage auch durchgewunken. Und der nimmt’s eigentlich schon genau. Hab ihn aber auch nicht extra drauf angesprochen.

__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht

bestes-ht ist offline bestes-ht · 22741 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
22741 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 14.06.2022 22:37
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von helmutsen
zum zitierten Beitrag Zitat von Knicklicht
zum zitierten Beitrag Zitat von bios4
zum zitierten Beitrag Zitat von Knicklicht
Ich denke bei mir ist eher das Problem dass die Töpfe dann über den Fender (Und damit das Ende des Fahrzeuges) überstehen werden damit BE erllischt da Fahrzeuglänge verändert?

Offenbar nicht großes Grinsen

Ja hatte das schon gesehen, hatte mich stark verwundert da mir zwei TÜV Prüfer hierzu ganz andere Dinge erzählt haben großes Grinsen

In erster Linie gehts mir darum, ob eine solche rein optische Veränderung eurer Erfahrung nach eine Stilllegung rechtfertigen würde.

Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO)§ 47c Ableitung von AbgasenDie Mündungen von Auspuffrohren dürfen nur nach oben, nach hinten, nach hinten unten oder nach hinten links bis zu einem Winkel von 45 Grad zur Fahrzeuglängsachse gerichtet sein; sie müssen so angebracht sein, dass das Eindringen von Abgasen in das Fahrzeuginnere nicht zu erwarten ist.

​​​​​​Auspuffrohre dürfen weder über die seitliche noch über die hintere Begrenzung der Fahrzeuge hinausragen.


Da steht es eigentlich ganz klar.
Meistens ist aber nur ein Bußgeld 25 € fällig.

Ich würde die Anlage aber so anbauen,  dass du im Notfall die Endkappen abnimmst und dann wieder legal unterwegs bist.
Genauso mache ich das gerade mit meiner MCJ  Crossover.
Sollte einer unbedingt Ärger machen wollen,  schraube ich die Endkappen ab und die Anlage ist legal. 😄🤷🏽

Zumindest kann man so eine Stilllegung umgehen.

LG Martin

Was stellt denn die hintere Begrenzung dar? 
Wenn ich an meiner RK einen Tour Pak drauf stecke, ist der auch länger wie die Koffer.
Warum also sollte nicht der Auspuff die hintere Begrenzung darstellen?

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Hecki ist offline Hecki · 144 Posts seit 07.08.2021
fährt: Softail Deluxe 2007 chicano, Honda Transalp PD 06, Moto Guzzi Stelvio 1200, Triumph Daytona 955i `06, BMW R1100S
Hecki ist offline Hecki
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
144 Posts seit 07.08.2021
fährt: Softail Deluxe 2007 chicano, Honda Transalp PD 06, Moto Guzzi Stelvio 1200, Triumph Daytona 955i `06, BMW R1100S
Neuer Beitrag 15.06.2022 09:59
Zum Anfang der Seite springen

 @helmutsen ...und, schon Probe gehört??
Grüßle

helmutsen ist offline helmutsen · 242 Posts seit 27.06.2013
aus Grevenbroich
fährt: FLSTC 2002 Carburetor
helmutsen ist offline helmutsen
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
242 Posts seit 27.06.2013 aus Grevenbroich

fährt: FLSTC 2002 Carburetor
Neuer Beitrag 15.06.2022 10:39
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Hecki
 @helmutsen ...und, schon Probe gehört??
Grüßle

Nein , die Halter werden erst nächste Woche fertig 😄🙈🤷🏽
Ich hoffe Mitte- Ende nächster Woche kann ich dann testen.
😄

Knicklicht ist offline Knicklicht · 24 Posts seit 06.12.2021
fährt: Softail Heritage FLSTCI 2006
Knicklicht ist offline Knicklicht
Neues Mitglied
star2
24 Posts seit 06.12.2021
fährt: Softail Heritage FLSTCI 2006
Neuer Beitrag 15.06.2022 10:42
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
zum zitierten Beitrag Zitat von helmutsen
zum zitierten Beitrag Zitat von Knicklicht
zum zitierten Beitrag Zitat von bios4
zum zitierten Beitrag Zitat von Knicklicht
Ich denke bei mir ist eher das Problem dass die Töpfe dann über den Fender (Und damit das Ende des Fahrzeuges) überstehen werden damit BE erllischt da Fahrzeuglänge verändert?

Offenbar nicht großes Grinsen

Ja hatte das schon gesehen, hatte mich stark verwundert da mir zwei TÜV Prüfer hierzu ganz andere Dinge erzählt haben großes Grinsen

In erster Linie gehts mir darum, ob eine solche rein optische Veränderung eurer Erfahrung nach eine Stilllegung rechtfertigen würde.

Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO)§ 47c Ableitung von AbgasenDie Mündungen von Auspuffrohren dürfen nur nach oben, nach hinten, nach hinten unten oder nach hinten links bis zu einem Winkel von 45 Grad zur Fahrzeuglängsachse gerichtet sein; sie müssen so angebracht sein, dass das Eindringen von Abgasen in das Fahrzeuginnere nicht zu erwarten ist.

​​​​​​Auspuffrohre dürfen weder über die seitliche noch über die hintere Begrenzung der Fahrzeuge hinausragen.


Da steht es eigentlich ganz klar.
Meistens ist aber nur ein Bußgeld 25 € fällig.

Ich würde die Anlage aber so anbauen,  dass du im Notfall die Endkappen abnimmst und dann wieder legal unterwegs bist.
Genauso mache ich das gerade mit meiner MCJ  Crossover.
Sollte einer unbedingt Ärger machen wollen,  schraube ich die Endkappen ab und die Anlage ist legal. 😄🤷🏽

Zumindest kann man so eine Stilllegung umgehen.

LG Martin

Was stellt denn die hintere Begrenzung dar? 
Wenn ich an meiner RK einen Tour Pak drauf stecke, ist der auch länger wie die Koffer.
Warum also sollte nicht der Auspuff die hintere Begrenzung darstellen?

Grundsätzlich richtig und auch ne echt gute Begründung wenn sie einem wegen Gefährdung von anderen Verkehrsteilnehmern gegen den Karren fahren wollen.
Allerdings hat mich der TÜVler explizit hierdrauf verwießen, Länge der Abgasanlage ist sondergeregelt: https://www.bussgeldkatalog.net/strassen...0rec
hnen
.
zum zitierten Beitrag Zitat von HD501
Thunderbike baut auch alle Chicanos mit extrem überstehendem Auspuff.
Mein TÜV Prüfer hat meine Anlage auch durchgewunken. Und der nimmt’s eigentlich schon genau. Hab ihn aber auch nicht extra drauf angesprochen.

Bei ner Komplettanlage auch kein Problem, da die ne ABE für Endtopf + zugehörigen Krümmer haben. Bei meinen selbst verlängerten Krümmern wird das wohl nicht gelten.

Werds warscheinlich jetzt mal anbringen und schauen was die ersten Kontrollen bringen, hoffe dann wenigstens im Fall der Fälle um ne Stilllegung rumzukommen. MCJ Endtöpfe kann ich mir dann immernoch hinschmeißen.

bestes-ht ist offline bestes-ht · 22741 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
22741 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 15.06.2022 11:07
Zum Anfang der Seite springen

Kreativ werden…. dann musst das Fahrzeug halt „verlängern“…. 😂
Attachment 389322
Attachment 389323

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

v2devil ist offline v2devil · 2275 Posts seit 09.10.2007
aus Koblenz
fährt: FLSTC, VRSCDX
v2devil ist offline v2devil
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2275 Posts seit 09.10.2007 aus Koblenz

fährt: FLSTC, VRSCDX
Neuer Beitrag 15.06.2022 14:54
Zum Anfang der Seite springen

schlechte Alternative: 
Die Höchstgeschwindigkeit für ein Motorrad mit Anhänger, egal ob auf der Autobahn oder der Landstraße, ist 60 km/h pro Stunde.  STVO § 3 Abs. 2.   

Vor der Eisdiele ja noch ok, aber sonst... Baby

__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil großes Grinsen

dmartin ist offline dmartin · 243 Posts seit 09.08.2020
aus Luzern
fährt: XL1200NS 2020, FLSTN Deluxe 2013
dmartin ist offline dmartin
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
243 Posts seit 09.08.2020 aus Luzern

fährt: XL1200NS 2020, FLSTN Deluxe 2013
Neuer Beitrag 15.06.2022 18:50
Zum Anfang der Seite springen

Kurzes Update zum J&H Auspuff mit Bassani Krümmer:

Das Ding wird ziemlich tief zumindest wenn das Fahrwerk komplett unten ist. Eventuell muss ich vorne noch weiter runter damit ich hinten etwas mehr Luft habe, oder ich mache ihn generell kürzer.
so sieht es momentan aus, vor dem verchromen etc. Die unteren Bild sind mit Fahrwerk komplett unten.
Attachment 389339
Attachment 389340
Attachment 389341
Attachment 389342

« erste ... « vorherige 162 163 [164] 165 166 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 162 163 [164] 165 166 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
wütend
FXDL/S Low Rider: Radlager, jetzt hat es meine Lowrider auch erwischt TC103 (Mehrere Seiten 1 2)
von stann
15
5964
13.04.2024 00:19
von Tinnefou-jun
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Text
14
8587
12.03.2024 10:42
von HD-Freund_80
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
Biete Motorrad: HD Forty Eight Custom
von iFlatland
0
624
19.07.2023 16:33
von iFlatland
Zum letzten Beitrag gehen