also jungs, mal ganz im ernst, NATÜRLICH bremse ich in schräglage, bei bedarf vorne und hinten. man latscht da ja auch nicht voll drauf (von voll war keine rede) sondern mit gefühl, das hab ich noch aus meinen naked bike zeiten intus. wer sein fzg kennt, kennt auch das aufstellmoment und kann entgegenwirken.
man stabilisiert die kiste auch ein wenig wenn man nur hinten bremst und trotzdem am gas bleibt. wer sich das nicht traut oder es nicht glaubt kann es ja mal in einer engen langsamen bergabkehre versuchen, ihr werdet sehen wie einfach das plötzlich geht. ist zwar nicht ganz das gleiche fehling aber vom prinzip her das selbe.
das ABS regelt im optimalen fall an der haftungsgrenze und nicht wenn die bremse bereits voll blockiert, wann das so weit ist, sagt ihm das ABS-steuergerät (ausgangsgeschwindigkeit vs. verzögerung etc) und die paramenter sind vorbestimmt und jeder OEM kann sein ABS so programmieren (lassen) wie er es für richtig hält. sonst könnte KTM zb. kein 3 stufiges ABS anbieten, damit kann man sogar das hirad leicht blockieren zum anstellen im offroad. Honda hat auf seinen supersportlern ein race-abs, das öffnet auch nicht gleich bei der kleinsten verzögerung
das HD ABS ist IMHO sehr konservativ ausgerichtet, lässt dem fahrer zu wenig spielraum
dies geschiet entweder weil es sehr grob regelt (ist ene bekannte tatsache) oder das steuergerät "softer" eingestellt ist. vermute beides zusammen macht es aus.
so ganz schwarz/weiß wie hier manche glauben ist das ABS system nicht!
und genauso wie man beim einlenken in eine rechtskurve nach "links lenkt" (lenkimpuls) kann man in schräglage bremsen
lg
sigi
__________________
du hast vielleicht recht,
aber meine Meinung gefällt mir besser