Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alarmanlage geht nicht aus ...

Alarmanlage geht nicht aus ...

« vorherige

Alarmanlage geht nicht aus ...

HeikoJ ist offline HeikoJ · 3687 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
HeikoJ ist offline HeikoJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3687 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
Neuer Beitrag 04.10.2018 16:42
Zum Anfang der Seite springen

Abhängig davon ob ein HFSM oder ein TSSM verbaut ist ...
Attachment 295778
Attachment 295779

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."

Tobi B. ist offline Tobi B. · 99 Posts seit 06.11.2016
fährt: 2017 Road Glide Police
Tobi B. ist offline Tobi B.
Mitglied
star2star2star2
99 Posts seit 06.11.2016
fährt: 2017 Road Glide Police
Neuer Beitrag 04.10.2018 16:51
Zum Anfang der Seite springen

Hi, ja ist eine 2023. ich habe im Baumarkt ein 6er Pack gekauft. Sind zwar die Günstigen aber sollten doch funzen. Ich probiere nochmal eine andere. 

Die Tacho - Diagnose habe ich gemacht. Da kam bei den einzelnen Buchstaben immer „none“ raus. Also nichts gespeichert

harley71 ist offline harley71 · 198 Posts seit 11.11.2016
fährt: harley
harley71 ist offline harley71
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
198 Posts seit 11.11.2016
fährt: harley
Neuer Beitrag 04.10.2018 17:18
Zum Anfang der Seite springen

lese auch mal deine PN  nachrichten

Tobi B. ist offline Tobi B. · 99 Posts seit 06.11.2016
fährt: 2017 Road Glide Police
Tobi B. ist offline Tobi B.
Mitglied
star2star2star2
99 Posts seit 06.11.2016
fährt: 2017 Road Glide Police
Neuer Beitrag 06.10.2018 13:57
Zum Anfang der Seite springen

Ich war Vorgestern beim Händler. Auf dem Weg dahin musste ich erst tanken und bemerkte, dass nach einer Fahrt (wenn auch kurz), die TSSM den FOB wieder normal erkennt. Der Händler war sehr nett und hat meine Maschine ausgelesen, die Antenne überprüft und die Kontakte mit Spray behandelt. Laut Diagnose werden beide FOB´s erkannt und sind normal im Steuergerät hinterlegt. Es war auch kein Fehler im Speicher abgelegt. Er hat nichts für den Service genommen, was ich sehr löblich und Kundenfreundlich fand. Er meinte weiter, dass Störfrequenzen oft eine solche Wirkung haben können. 

In der Hoffnung, dass der Spuck nun ein Ende hat, bin ich Heim gefahren und habe sie wieder in die Garage gestellt. Ich habe nach einer Std. nochmal probiert sie zu starten und es klappte. Nach zwei Std jedoch ging  die Alarmanlage wieder los. Augen rollen

Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ein defekter 9V-Akku im TSSM eine solche Ursache hervorrufen kann. Da erst durch den laufenden Motor der FOB wieder erkannt wird, könnte doch daran liegen, dass der Akku keine Spannung mehr halten kann und durch den laufenden Mortor noch minimal geladen wird. Wenn sie dann wieder etwas steht sackt die Ladung wieder auf null un die Antenne oder das TSSM selber erkennt den FB nicht mehr. 

Eigentlich soll sích ein defekter Akku der TSSM durch 3 maliges Biepen ankündigen, jedoch habe ich die akustischen Signale deaktiviert, weil es immer peinlich war wenn man bei einen Treffen vom Bock stieg und dann die Maschine gepiept hatunglücklich

Habe ich hier einen Denkfehler im Bezug auf die Wirkung eines defekten Akkus auf den Fob oder könnte es sein?

Weiter hole ich mir nun doch auch Marken Knopfzellen für die FOB´s, einfach um alle Fehlerquellen auszumerzen.

Ralf31 ist offline Ralf31 · 2627 Posts seit 06.04.2011
fährt: Kawasaki VN 900
Ralf31 ist offline Ralf31
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2627 Posts seit 06.04.2011
fährt: Kawasaki VN 900
Neuer Beitrag 06.10.2018 14:12
Zum Anfang der Seite springen

Das TSSM hat keine Batterie die sitzt in der Sirene. Wie sieht es mit der Batteriespannung aus, vielleicht hast du ja irgendwo Kriechstrom ?  Wenn du die Alarmanlage nicht brauchst lass sie einfach abstellen vom Händler dann brauchst du auch nicht mehr die FOB.

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude

Tobi B. ist offline Tobi B. · 99 Posts seit 06.11.2016
fährt: 2017 Road Glide Police
Tobi B. ist offline Tobi B.
Mitglied
star2star2star2
99 Posts seit 06.11.2016
fährt: 2017 Road Glide Police
Neuer Beitrag 06.10.2018 14:19
Zum Anfang der Seite springen

Könnte es trotzdem die Wirkung haben?

Die Batterie ist laut CTEK noch fit. Ich lade sie auch im Sommer regelmäßig. Außer vor dem ersten Auftreten der Probleme hatte ich sie länger nicht geladen. Bin jedoch regelmäßig gefahren und das Starten ging nicht schwerfällig. 

Ich möchte nicht auf meine Alarmanlage verzichten. Nicht zuletzt deshalb bezahle ich Vollkasko nur 12€ im Monat. Es werden so viele Bike bestohlen, da ist jeder Schutz wünschenswert

Werbung
« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
574
734634
03.02.2024 20:50
von Chopper 15
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
FLSTF/B/BS/SE Fat Boy: Alarmanlage jault während der Fahrt los
von Reichert Heimsheim
10
16836
29.06.2023 11:17
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle FXD: Alarmanlage spinnt nach Batteriewechsel TC88
von ixxi-seven_neu
4
8835
10.05.2023 07:31
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen