Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLHTCU(TG/SE) Ultra Cl. El. Gl.: Reifenwechsel bei einem Reifenhändler

FLHTCU(TG/SE) Ultra Cl. El. Gl.: Reifenwechsel bei einem Reifenhändler

« vorherige

FLHTCU(TG/SE) Ultra Cl. El. Gl.: Reifenwechsel bei einem Reifenhändler

Döppi ist offline Döppi · 21802 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21802 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 01.09.2012 21:21
Zum Anfang der Seite springen

Nein sonst hätte ich welche aufgezogen.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

Döppi ist offline Döppi · 21802 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21802 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 01.09.2012 21:26
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Vlad Dracul
Jungs, ich habe mit dem Originalreifensatz 9.000 km und, nach der Grandes Alpes Tour muss ich langsam an einem Wechsel denken - ich kann aber "normal" noch ein bisschen fahren :-)
Ich habe dabei vor, Alternativreifen für die Street Glide zu testen. Laider haben meine Recherchen ergeben, dass für mein Moped die einzige verfügbare Alternative Avon ist. Dabei war ich fixiert auf Pirelli oder Michelin. Der Grund scheint zu sein, dass fürs 18" Vorderrad keine Reifen gibt.
Habt ihr andere Infos oder Ideen?
Gruß,
Vlad großes Grinsen

Vlad ich hatte auf meine Street Glide Michelin aufziehen lassen . War vom Ergebnis begeistert . Für vorne gibt es allerdings nur einen Hinterreifen, der gegen die Fahrtrichtung montiert werden muss. Der Reifenhändler meinte jedenfalls ist kein Problem und macht er immer so . Kein Vergleich zur Orginalbereifung und soll laut Angabe eine sehr hohe.Laufleistung haben .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 01.09.2012 21:37
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Gerd
Kann mich noch erinnern, dass einem Forumsmitglied hier beim Reifenwechsel das Pulley geschrottet worden ist. Baby

Augen rollen Augen rollen Augen rollen Augen rollen Augen rollen an den erinnere ich mich auch gerade wieder Augen rollen Augen rollen Augen rollen Augen rollen Augen rollen


alternative sind 2 minilifter von powerplus ( 70 euro /st ) und dann hinterrad selber ausbauen-

wenn man das einmal selber gemacht hat ist man beim nächsten mal viel schneller auch mit koffer abschrauben -

und man kann sich bei ev kratzern nur über sich selber ärgern -

pappendeckel zwischen reifen und bremssattel oder luft ablassen hilft viel - pulley abschrauben -

habe dann mit dem ausgebauten rad bei fa. REIFF einen guten reifenhändler mit vernünftigen montiermaschinen und einen fähigen monteur gefunden

noch danebengestanden und aufgepasst- hat er aber gut gemacht , pulley konnte drannbleiben, und der monteur hat noch trinkgeld bekommen

Fa. REIFF kann mir auch die gewünschten WW glatte 50 euro günstiger anbieten als ich bisher gezahlt hatte

Dieser Beitrag wurde schon 3 mal editiert, zum letzten mal von NT-Tom am 01.09.2012 21:52.

Avatar (Profilbild) von Vlad Dracul
Vlad Dracul ist offline Vlad Dracul · 1284 Posts seit 04.02.2009
aus Frankfurt am Main
fährt: FLHX Street Glide - cool Black
Vlad Dracul ist offline Vlad Dracul
**Offizieller HDG Frauenbetrachter**
star2star2star2star2star2
1284 Posts seit 04.02.2009
Avatar (Profilbild) von Vlad Dracul
aus Frankfurt am Main

fährt: FLHX Street Glide - cool Black
Neuer Beitrag 03.09.2012 10:32
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Döppi
Vlad ich hatte auf meine Street Glide Michelin aufziehen lassen . War vom Ergebnis begeistert . Für vorne gibt es allerdings nur einen Hinterreifen, der gegen die Fahrtrichtung montiert werden muss. Der Reifenhändler meinte jedenfalls ist kein Problem und macht er immer so . Kein Vergleich zur Orginalbereifung und soll laut Angabe eine sehr hohe.Laufleistung haben .

Also, irgentwie traue ich mich nicht, dies zu machen. Ich nehme nur offiziell zugelassene Kombinationen im Betracht - dann gibt's Ruhe mit der Versicherung, im Fall, dass etwas passiert. Und ich bin ebenfalls beruhigter. :-)

__________________
Everything louder than everything else! großes Grinsen

missioncontrol ist offline missioncontrol · 28 Posts seit 05.11.2011
aus Essen, Ruhr
fährt: Street Glide Speacial 2017 matt schwarz
missioncontrol ist offline missioncontrol
Neues Mitglied
star2
28 Posts seit 05.11.2011 aus Essen, Ruhr

fährt: Street Glide Speacial 2017 matt schwarz
Neuer Beitrag 03.09.2012 18:22
Zum Anfang der Seite springen

Die Commander II sind offiziell freigeben, es liegt eine Unbedenklichkeitsbescheinigung für die FL2 Modelle - ab Bj 2010 - vor, wo m. E. auch nicht der Hinterreifen als Vorderreifen entgegen der Fahrtrichtung montiert werden muss. Denn die notwendigen Größen 130/80 B 17 für vorne und 180/65 B 16 für hinten sind ja vorhanden.

Hier der Link für die E-Glide Ultra Classic Bj 2010:

http://moto-reifenkompass.cultdev.de/myFile/show/941

__________________
Schakkeline, Schastin, Schantall, Käwinn, tu die Omma ma winken

viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 03.09.2012 19:01
Zum Anfang der Seite springen

Mich haben die Commander 2 bei Nässe komplett enttäuscht. Bleiben dann nur noch die Avon reifen...

Werbung
missioncontrol ist offline missioncontrol · 28 Posts seit 05.11.2011
aus Essen, Ruhr
fährt: Street Glide Speacial 2017 matt schwarz
missioncontrol ist offline missioncontrol
Neues Mitglied
star2
28 Posts seit 05.11.2011 aus Essen, Ruhr

fährt: Street Glide Speacial 2017 matt schwarz
Neuer Beitrag 03.09.2012 19:46
Zum Anfang der Seite springen

Wobei du, wenn ich das richtig sehe, eine SE Road King 08 hast mit einer anderen Reifengröße als die E-Glides.

Wenn ich mir nämlich die Bewertungen bei ....mopedreifen für die aktuellen E-Glides ansehe, sieht dies doch ein wenig anders aus!

https://www.mopedreifen.de/shop/show_rei...54487f5f475c435

Und den von dir präferierten Avon Reifen (Storm 2 Ultra) gibt es für die E-Glide Bj 10> gar nicht.
Hier müsste man den Cobra AV71/72 nehmen.
Ich könnte mir vorstellen, dass die jeweilige Reifengröße in Verbindung mit Rahmen das Fahrverhalten schon entscheidend beeinflusst.
Zumal, glaube ich, bei den E-Glides ab Bj 2009 der Rahmen ja vollständig erneuert wurde und alle die mal eine ältere gefahren sind und dann die, mit neuem Rahmen, sagen, es wäre ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Wie gesagt, ich kenne nur die, die ich habe und die ist von 2010.
Ich habe mir jedenfalls einmal die Commander II jetzt bestellt, werde berichten.
An dieser Stelle nochmals erwähnt, die Dunlop, die als Erstbereifung drauf waren bzw. noch drauf sind, waren auf keinem Fall schlecht, auch bei nassem Wetter.
Nach mittlerweile über 24000km wird es aber Zeit, ein paar neue drauf zu machen Augenzwinkern

__________________
Schakkeline, Schastin, Schantall, Käwinn, tu die Omma ma winken

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von missioncontrol am 03.09.2012 19:54.

viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 03.09.2012 20:45
Zum Anfang der Seite springen

Ich weiss. Und trotzdem sage ich aus Erfahrung, dass die Avon Reifen immer noch die besten bei Nässe sind. Und ich probiere immer alles neue aus in der Hoffnung, was besseres zu finden...

Die Commander 2 (auf einer RK 06) haben eine super bewertung, und kacken trotzdem bei Nässe ab. Da war nicht nur ich enttäuscht. Der Bekannte hat sich mit diesen Reifen bei regennasser fahrbahn bei geringer Geschwindigkeit hingeschmissen. Nachdem die reifen vorher schon mehrmals negativ bei Nässe aufgefallen sind.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von viczena am 03.09.2012 20:56.

George ist offline George · 23294 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23294 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 03.09.2012 20:56
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von viczena
Ich weiss. Und trotzdem sage ich aus Erfahrung, dass die Avon Reifen immer noch die besten bei Nässe sind.

Auf den 250er Cobra trifft das leider nicht zu! unglücklich

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 03.09.2012 20:57
Zum Anfang der Seite springen

Ich fahre Tourenreifen, keine Poserschlappen...

George ist offline George · 23294 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23294 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 03.09.2012 20:58
Zum Anfang der Seite springen

... es sei denn du bist gerade in den Staaten ...

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 03.09.2012 21:00
Zum Anfang der Seite springen

genau

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
traurig
FLHC/S Heritage: Kosten Reifenwechsel ohne Reifen M8 114 (Mehrere Seiten 1 2 3)
von HDRookie
34
12964
27.08.2024 10:20
von Rolf57
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
Reifenwechsel Fat Boy EVO (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von darkmatter
62
43206
03.06.2023 11:25
von fmso190d
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
24
20316
03.04.2022 13:06
von Gigs883
Zum letzten Beitrag gehen