Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Harley Öltemperaturanzeige

Harley Öltemperaturanzeige

« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen
« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen

Harley Öltemperaturanzeige

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Druckansicht Zum Ende der Seite springen
TWG ist offline TWG · seit
TWG ist offline TWG
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 16.08.2012 21:10
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von viczena
Du darfst a recht haben. Alle anderen halten sich an Messwerte...

Wozu brauche ich deinen Kommentar das ich Recht haben darf? Wer bist du?

Messwerte, habe ich. Wer möchte die anzweifeln? Du?
Alle anderen sollen doch mal für sich sprechen, mit Fakten.

Bring lieber deine Kiste in Ordnung bevor du anderen Ratschläge erteilst.
Nur das kriegst du wohl nicht auf die Reihe?
Vielleicht solltest du mich mal um Rat fragen?
Nur wunder dich nicht über die Antwort großes Grinsen

Avatar (Profilbild) von FastGlider
FastGlider ist offline FastGlider · 2294 Posts seit 05.03.2012
fährt: Pan America und Yamaha NIKEN
FastGlider ist offline FastGlider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2294 Posts seit 05.03.2012
Avatar (Profilbild) von FastGlider

fährt: Pan America und Yamaha NIKEN
Neuer Beitrag 16.08.2012 22:11
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von TWG
Wozu brauche ich deinen Kommentar das ich Recht haben darf? Wer bist du?

Nun hacke doch bitte nicht auf dem armen Peter herum!
Ist doch dies das einzige Forum (außer seinem HomoServer), wo er noch posten darf...

Der beißt nicht.unglücklich
Der will nur immer Recht haben...
Freude

__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...

viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 16.08.2012 22:50
Zum Anfang der Seite springen

gelöscht

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von viczena am 03.06.2013 16:20.

viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 16.08.2012 22:51
Zum Anfang der Seite springen

gelöscht

Dieser Beitrag wurde schon 3 mal editiert, zum letzten mal von viczena am 03.06.2013 16:20.

TWG ist offline TWG · seit
TWG ist offline TWG
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 16.08.2012 23:18
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von viczena
Stimmt. Die Evo Motoren, zu denen auch der Sporty Motor gehört, haben eher das Problem, überhaupt warm genug zu werden...

Das Stimmt verwirrt Wer hat den das bloss fest gestellt und in Zahlen verfasstverwirrt Ach ja das war ich. fröhlich

Und mit den selben Messwerkzeugen, alle ABGEGLICHEN, kamen bei meiner TC 96 völlig unkritische Werte heraus.
Einzelfall, Nein, ICH habe auch andere gemessen.

Und dann kommen irgend welche Spinner daher und stellen meine selbst gemessenen Werte in Frage!
Ich sage nicht das deine Kiste nicht zu Heiss wird, nur das Problem liegt nicht an den TC Motoren sondern an deiner Kiste und dem was du daraus gemacht hast.

Und nun keine Kommentare von Messergebnissen mit der Ölstabmessgurke von HD, die zeigt alles, nur nichts Gescheites.
Klar kann man die auch abgleichen, nur selbst da kamen unliniare Werte bei raus. Gewollt von HD um den Kauf von Zubehör anzuregen? Keine Ahnung.

viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 17.08.2012 00:14
Zum Anfang der Seite springen

gelöscht

Dieser Beitrag wurde schon 4 mal editiert, zum letzten mal von viczena am 03.06.2013 16:20.

Werbung
Avatar (Profilbild) von schmacko
schmacko ist offline schmacko · 1286 Posts seit 14.10.2008
aus Fürth
fährt: Softtail Custom 2009
schmacko ist offline schmacko
* Selbständiger Regenmacher *
star2star2star2star2star2
1286 Posts seit 14.10.2008
Avatar (Profilbild) von schmacko
aus Fürth

fährt: Softtail Custom 2009
Neuer Beitrag 17.08.2012 07:08
Zum Anfang der Seite springen

Was würdet ihr denn davon halten, beim Thema zu bleiben? Baby

__________________
Ralf

akida ist offline akida · 791 Posts seit 11.11.2010
aus Harz
fährt: FXCWC Rocker, VN 800, XL883N Iron
akida ist offline akida
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
791 Posts seit 11.11.2010 aus Harz

fährt: FXCWC Rocker, VN 800, XL883N Iron
Neuer Beitrag 17.08.2012 07:59
Zum Anfang der Seite springen

Das sehe ich genauso. Bleibt bei den Fakten.
Man kann ja durchaus sachlich über die Interpretation und die Auswirkungen von Messergebnissen streiten, das ist in der Wissenschaft üblich.

Aber sich gegenseitig anzumachen ist nicht zielführend.
Das bespasst uns zwar erstmal, wird aber irgendwann langweilig.

Lasst es einfach sein und kehrt zum Thema zurück, das interessiert uns wirklich und ist sehr lehrreich.

Grüße

__________________
SONS OF ARTHRITIS – IBUPROFEN CHPTR

Keep calm and let Jax handle it

Avatar (Profilbild) von spider
spider ist offline spider · 1030 Posts seit 22.06.2008
aus Bünde
fährt: Heritage Softail Classic
spider ist offline spider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1030 Posts seit 22.06.2008
Avatar (Profilbild) von spider
aus Bünde

fährt: Heritage Softail Classic
Homepage von spider
Neuer Beitrag 17.08.2012 09:10
Zum Anfang der Seite springen

Ich kann aus Erfahrung bestätigen, das z.B. ein falsch eingestellter Zündzeitpunkt bei einem luftgekühlten Motor (VW Käfer) einen extremen Anstieg der Öltemperatur zur Folge hatte.

__________________
Thomas

Ich sehe meine Rechte nicht beschränkt oder bedroht. Ich sehe mich bedroht durch Rechte und Beschränkte.
Lieber glaube ich Wissenschaftlern, die sich auch mal irren, als Irren, die glauben, sie seien Wissenschaftler.

Avatar (Profilbild) von Void
Void ist offline Void · 364 Posts seit 24.09.2010
fährt: HD 883R
Void ist offline Void
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
364 Posts seit 24.09.2010
Avatar (Profilbild) von Void

fährt: HD 883R
Neuer Beitrag 17.08.2012 09:34
Zum Anfang der Seite springen

Ich denke, dass Thema hier ist auch genügend Diskutiert worden.
Jeden den es interessiert, der kann auf Peters Forum nachlesen was man machen kann und alle anderen, vor allem die Flaming-Fraktion, ist zufrieden mit sich und das sie wieder ein bisschen Klassenkeile austeilen konnten. Gut is...

Weich-Ei ist offline Weich-Ei · 3492 Posts seit 02.12.2011
aus Leipzig
fährt: AWO 425T
Weich-Ei ist offline Weich-Ei
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3492 Posts seit 02.12.2011 aus Leipzig

fährt: AWO 425T
Neuer Beitrag 17.08.2012 09:42
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

als erstes, für mich ist Harley noch ein breites Feld zum Lernen da es meine erste eingene ist.
Ich habe noch nicht groß gemessen, der Motor ist ein 2012er TC noch mit Serie LuFi und Auspuff.
ECM ist Werksstandard, es wurde noch kein Tuner oder Mapping eingesetzt.

Meine Er-Fahrungen (rein subjekiv, mein Fahrgefühl) bis jetzt sind, dass der Motor bei den derzeitigen Temps +25° schon recht heiß läuft.
Ohne ihn zu scheuchen, kommt dann bei normalen Ampelstopp nach kurzer Zeit der Parademode.
An den Oberschenkeln merkt man dann die starke Abstrahlung und der Öltank läd auch nicht zum Anfassen ein.
Wenn ich die Kiste dann abstelle strahlt und knistert sie förmlich vor Durchwärmung.
Das kannte ich von meinen Fahrten mit Softail's in USA so nicht.
Klar wurden die auch heiß, so richtig aber erst bei Temperaturen über +35°C oder in großer Höhe.
Der Parademode kam nur selten zum Vorschein, allerdings denke ich das die Kisten von Haus aus etwas "freier" waren.

Wie gesagt, mein Gefühl beim Fahren rein subjektiv ohne Messung und Anspruch auf Richtigkeit.
Irrtümer und Änderungen im Sinne des technischen Fortschritts vorbehalten © Weich-Ei 2012 Augenzwinkern

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern

viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 17.08.2012 10:06
Zum Anfang der Seite springen

gelöscht

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von viczena am 03.06.2013 16:21.

addierwerk ist offline addierwerk · seit
addierwerk ist offline addierwerk
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 17.08.2012 10:12
Zum Anfang der Seite springen

Hi!

Ich tät' ja gerne messen. Gefühltermaßen ist der TC meiner FLD viel heißer als der Evo meiner 48 je wurde. Ob im roten Bereich oder nicht kann ich so nicht sagen. Bei der 48 hatte ich einen Öl-Temp-Messstab - der zeigte nie mehr als 120 Grad an - auch nit in Barcelona bei Stop'n'Go und über 35 Grad. Bei der FLD hat sich zwar nie der Zylinder abgeschalten, aber das kann auch daran liegen, dass dieser Modus nit aktiviert ist (glaub' den muss man beim smile einschalten lassen).
Jetzt würde ich gerne (um mir selber ein Bild davon zu machen) a bissl messen mit einem fix verbauten Ölmessstab - aber gibt keinen für die FLD?? Ich hab' keine Ahnung warum, aber der HD-Ölstab für Dyna hat als Anmerkung "except FLD". Dachte, dass der bei allen Dynas gleich ist? Weiß zufällig wer, wo ich einen Öl-Temp-Messstab für die FLD herbekomme?

sy, herb

Kodiakbaer ist offline Kodiakbaer · 427 Posts seit 08.02.2012
aus Bremen
fährt: XR 1000, Norton Commando 850, Laverda 750 SFC
Kodiakbaer ist offline Kodiakbaer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
427 Posts seit 08.02.2012 aus Bremen

fährt: XR 1000, Norton Commando 850, Laverda 750 SFC
Neuer Beitrag 17.08.2012 13:28
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

Ich fahre eine 883R in Brasilien und habe auch einen Oel-Temp Messstab. Der zeigte niemals ueber 120 Grad an. Bei der Dyna von einem Bekannten hatten wir nach Insallation von TTS oefters ein abschalten des hinteren Zylinders. Auf Nachfrage wurde mir mitgeteilt dass normalerweise bei der Dyna das Hitzemanagment gar nicht aktiviert ist. Komischerweise sind die Aktivierungswerte des Managment auch zwischen der US Ausfuehrung (niedrigere Werte) und den Europaeischen Modellen wohl unterschiedlich. TTS orientiert sich an die US Werte. Wir haben darufhin das Mapping ein wenig modifiziert um den Motor kuehler laufen zu lassen.

Avatar (Profilbild) von Void
Void ist offline Void · 364 Posts seit 24.09.2010
fährt: HD 883R
Void ist offline Void
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
364 Posts seit 24.09.2010
Avatar (Profilbild) von Void

fährt: HD 883R
Neuer Beitrag 17.08.2012 13:49
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Kodiakbaer
Hallo,

Ich fahre eine 883R in Brasilien und habe auch einen Oel-Temp Messstab. Der zeigte niemals ueber 120 Grad an. Bei der Dyna von einem Bekannten hatten wir nach Insallation von TTS oefters ein abschalten des hinteren Zylinders. Auf Nachfrage wurde mir mitgeteilt dass normalerweise bei der Dyna das Hitzemanagment gar nicht aktiviert ist. Komischerweise sind die Aktivierungswerte des Managment auch zwischen der US Ausfuehrung (niedrigere Werte) und den Europaeischen Modellen wohl unterschiedlich. TTS orientiert sich an die US Werte. Wir haben darufhin das Mapping ein wenig modifiziert um den Motor kuehler laufen zu lassen.

normalerweise hab ich auch nicht ueber 120Grad mit meiner. Wie gesagt im Stau bei 35 Grad auf der A1 waren es dann 140 im oeltank... also wesentlich heisser da wo es drauf ankommt.

« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
2
86476
17.08.2025 21:00
von Franz-REMCM
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Daumen hoch!
0
1013
14.06.2025 11:32
von Tom4711
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Gutachten / ABE für orginal Harley 11" Lenker für Tourer Bj. 2019 M8 114
von XRX66
6
3110
23.05.2025 12:59
von Dyna HD
Zum letzten Beitrag gehen