Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Harley EFI Grundlagen, Einfach erklärt

Harley EFI Grundlagen, Einfach erklärt

« vorherige

Harley EFI Grundlagen, Einfach erklärt

Avatar (Profilbild) von trilex
trilex ist offline trilex · 421 Posts seit 14.04.2012
fährt: Sporty 883L / Suzi DR
trilex ist offline trilex
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
421 Posts seit 14.04.2012
Avatar (Profilbild) von trilex

fährt: Sporty 883L / Suzi DR
Neuer Beitrag 03.07.2012 08:47
Zum Anfang der Seite springen

...ein finsteres Kapitel: Lebensdauer und Verfügbarkeit von Komponenten in der Fahrzeugelektronik. Ich glaube nicht, daß ein Motorrad aktueller Baureihen in 30 Jahren noch irgendwie in Betrieb zu setzen ist. Eingelagerte Ersatzteile haben bis dahin ebenfalls das Ende ihres Lebenszyklus erreicht.

Die Fahrzeughersteller nähern sich gerade diesem Thema, lt. VDE gibt es einen hoffnungsvollen Ansatz die Komponenten unter Stickstoff zu lagern, so daß die Verfügbarkeit über einen Zeitraum von bis zu 15 Jahren sichergestellt werden kann. Weiter heißt es da "wobei der Mangel an Erfahrungen und verbindliche Spezifikationen etwa zur Prüfung noch ein Problem darstellt. Langfristig wird im Übergang zu offenen standardisierten Schnittstellen und offenen Softwareschnittstellen der Ausweg gesehen"...

__________________
Wer Zeit zu verlieren hat sollte versuchen Zeit zu gewinnen.

viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 03.07.2012 10:16
Zum Anfang der Seite springen

gelöscht

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von viczena am 03.06.2013 16:25.

Zündstoff ist offline Zündstoff · seit
Zündstoff ist offline Zündstoff
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 03.07.2012 14:12
Zum Anfang der Seite springen

In 30 Jahren ist alles von heute "Vintage".

Für Vintage wird es immer Interessenten / Fans / Begeisterte / Verrückte geben

und somit auch einen Markt und Menschen, die ebendiesen bedienen ......... Augenzwinkern

Vielleicht ist in 30 Jahren aber auch schon lange die Welt untergegangen .... Augen rollen

Dieser Beitrag wurde schon 4 mal editiert, zum letzten mal von Zündstoff am 03.07.2012 14:24.

hardy.b ist offline hardy.b · seit
hardy.b ist offline hardy.b
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 03.07.2012 15:55
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von viczena
Null Problemo. Alle EFIs arbeiten ähnlich. In 30 Jahren baue ich eine aktuelle ein, die nur noch ein viertel so gross ist und viel mehr leistet. Die Sensoren sind harmlos.
Schon heute könnte ich EFIs mehrerer Hersteller in der Harley verbauen. Oder selber eine bauen.

Fehlt nur noch ein sehr einfach zu verstehendes/ bedienendes Zusatzgerät mit Deutscher Bedienungsanleitung, welches eine vernünftige Abstimmung ohne Prüfstand und Informatikstudium ermöglicht. Ich werde erschlagen von: Fuel Pak, Powervision, Xieds, Powercommander, TTS Mastertune, Cobra Fi 2000R usw., usw., Baby Baby

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von hardy.b am 03.07.2012 16:39.

Avatar (Profilbild) von Kid
Kid ist offline Kid · 2273 Posts seit 19.03.2010
aus Osnabrück
fährt: Balkon Custom Bike, YEAH!
Kid ist offline Kid
**Rhoi Negga Lifetime Supporter**
star2star2star2star2star2
2273 Posts seit 19.03.2010
Avatar (Profilbild) von Kid
aus Osnabrück

fährt: Balkon Custom Bike, YEAH!
Neuer Beitrag 03.07.2012 16:34
Zum Anfang der Seite springen

TTS Mastertune mit deutsch übersetzter Anleitung, da braucht man keinen Prüfstand. Ich habe mich an die Anleitung gehalten, habe hier den einen und anderen Tipp bekommen und bin zufrieden, auch ohne Prüfstand. smile

__________________
Baby

Kodiakbaer ist offline Kodiakbaer · 427 Posts seit 08.02.2012
aus Bremen
fährt: XR 1000, Norton Commando 850, Laverda 750 SFC
Kodiakbaer ist offline Kodiakbaer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
427 Posts seit 08.02.2012 aus Bremen

fährt: XR 1000, Norton Commando 850, Laverda 750 SFC
Neuer Beitrag 03.07.2012 18:35
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
Die Anleitung von Peter sind wirklich super.
Ich habe Mastertune auch installiert. Und habe eine Einpassung mit V-Tune durchgefuerhrt. Mit dem Hintergrund wiel hier in Brasilien hautsaechlich E20 Benzin angeboten wird. Neuerdings habe ich allerdings folgendes Problem: Wenn ich laengere Zeit auf der Autobahn (hier Freeway) fahre bleibt die Leerlaufdrehazhl bei ca. 2000 Umdrehungen haengen. Wenn das Mottorad aber z.B. wider an der Ampel steht geht nach einigen Sekunden auf die normale Leerlaufdrehzahl zurueck. Ich habe so den IAC Sensor bzw. Undichtigkeiten am Manifold in Verdacht. ich bin mir aber unsicher. Hat vielleicht jemand eine andere Idee?

Gruss aus Brasilien

Werbung
viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 03.07.2012 18:39
Zum Anfang der Seite springen

gelöscht

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von viczena am 03.06.2013 16:25.

Kodiakbaer ist offline Kodiakbaer · 427 Posts seit 08.02.2012
aus Bremen
fährt: XR 1000, Norton Commando 850, Laverda 750 SFC
Kodiakbaer ist offline Kodiakbaer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
427 Posts seit 08.02.2012 aus Bremen

fährt: XR 1000, Norton Commando 850, Laverda 750 SFC
Neuer Beitrag 03.07.2012 19:36
Zum Anfang der Seite springen

Erstmal vielen Dank fuer die schnelle Antwort.
Ich habe mal mit einem Bremsenreiniger den Manifold eingesprueht um eine Veraenderung festzustellen. Keine Aenderung.
Jetzt bin ich etwas verunsichert. Unter TPS Sensor ist sicher der Throttle Position Sensor gemeint. Kann der spinnen? Komischerweise tritt das beschriebene Problem beim Fahren in der Stadt ueberhaupt nicht auf. Kann der Sensor auch etwas verdreckt sein. Oder muss der Sensor ausgetauscht werden? Ist die Funktion des TMAP sensor die Kommunikation zwischen der throttle position und der abgespeicherten Map?
Wenn ich das richtig verstanden stellt der IAC Sensor ja die Leerlaufdrehzahl ein. ich hatte mal in einem Forum gelesen das der IAC Sensor bei jeder zweiten Inspektion gereinigt werden sollte was auch zum beschriebenen Problem fuehren kann. Oder habe ich hier etwas falls verstanden?

Gruss aus Brasilien

viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 03.07.2012 19:42
Zum Anfang der Seite springen

gelöscht

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von viczena am 03.06.2013 16:25.

Marc48 ist offline Marc48 · 38 Posts seit 14.06.2012
aus Bochum
fährt: Sportster 48
Marc48 ist offline Marc48
Mitglied
star2star2star2
38 Posts seit 14.06.2012 aus Bochum

fährt: Sportster 48
Neuer Beitrag 04.07.2012 07:18
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Kid
TTS Mastertune mit deutsch übersetzter Anleitung, da braucht man keinen Prüfstand. Ich habe mich an die Anleitung gehalten, habe hier den einen und anderen Tipp bekommen und bin zufrieden, auch ohne Prüfstand. smile

Leider ist dieser aktuell nicht mehr zu bekommen und der Nachfolger lässt auf sich warten...
Da liest man sich stundenlang in die Thematik ein und hat zwischen den diversen Varianten seinen Favoriten rausgearbeitet und dann das Baby

Kodiakbaer ist offline Kodiakbaer · 427 Posts seit 08.02.2012
aus Bremen
fährt: XR 1000, Norton Commando 850, Laverda 750 SFC
Kodiakbaer ist offline Kodiakbaer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
427 Posts seit 08.02.2012 aus Bremen

fährt: XR 1000, Norton Commando 850, Laverda 750 SFC
Neuer Beitrag 04.07.2012 13:09
Zum Anfang der Seite springen

Der IAC ist ein Motor. Wird mit Vergaserreiniger gereinigt.


Hallo,
Ich habe den IAC Motor gereinigt. Sehr verwundert war ich ueber die Ablagerungen nach nur 6000 Km. Vielleicht waere auch ein Ultraschallbad fuer den IAC sinnvoll. Beim TPS ist das Innenteil fest.
Nach einer Testfahrt scheint jetzt alles o.k. Da aber der Fehler nur sporadisch auftrat bin ich mir nicht sicher. Warten wir mal ab.
Nochmals vielen dank fuer die rasche Antwort.

Gruesse aus Brasilien.

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FXDF/SE Fat Bob: Doppelscheinwerfer einfach wechseln? (Mehrere Seiten 1 2 3)
von Sleepy7
43
11032
13.07.2025 10:04
von Börnie
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
7
84097
02.07.2025 13:45
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
großes Grinsen
22
3590
23.06.2025 10:01
von Agossi
Zum letzten Beitrag gehen