...ein finsteres Kapitel: Lebensdauer und Verfügbarkeit von Komponenten in der Fahrzeugelektronik. Ich glaube nicht, daß ein Motorrad aktueller Baureihen in 30 Jahren noch irgendwie in Betrieb zu setzen ist. Eingelagerte Ersatzteile haben bis dahin ebenfalls das Ende ihres Lebenszyklus erreicht.
Die Fahrzeughersteller nähern sich gerade diesem Thema, lt. VDE gibt es einen hoffnungsvollen Ansatz die Komponenten unter Stickstoff zu lagern, so daß die Verfügbarkeit über einen Zeitraum von bis zu 15 Jahren sichergestellt werden kann. Weiter heißt es da "wobei der Mangel an Erfahrungen und verbindliche Spezifikationen etwa zur Prüfung noch ein Problem darstellt. Langfristig wird im Übergang zu offenen standardisierten Schnittstellen und offenen Softwareschnittstellen der Ausweg gesehen"...
__________________
Wer Zeit zu verlieren hat sollte versuchen Zeit zu gewinnen.