Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Power Vision - Fragen und Antwort Thread

Power Vision - Fragen und Antwort Thread

« erste ... « vorherige 36 37 [38] 39 40 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 36 37 [38] 39 40 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Power Vision - Fragen und Antwort Thread

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von Sporty48
Sporty48 ist offline Sporty48 · 423 Posts seit 11.04.2012
aus Leonberg
fährt: HD Sportster 48
Sporty48 ist offline Sporty48
**El Ripple**
star2star2star2star2star2
423 Posts seit 11.04.2012
Avatar (Profilbild) von Sporty48
aus Leonberg

fährt: HD Sportster 48
Neuer Beitrag 02.03.2014 19:33
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von nogard
..........meine werde ich später auf den Prüfstand fahren. Bis dahin werde ich natürlich ein paar Autotune-Fahrten absolvieren, aber keine Einstellungen auf eigene Faust ändern. Zur Deaktivierung des Klappengedöns werde ich meine originale HDI Map hernehmen und die restlichen Einstellungen durch die originale US Map ersetzten. Dann läuft die Kiste wenigstens bis zum Prüfstandlauf wie eine stock US Harley. Und die 800 rpm Leerlauf werde auch einstellen.

Hi hast du das Autotune-Set mit gekauft oder machst du die Autotunes einfach so und wenn ja wie lange?
Habe seit gestern den PV mit meiner Sporty verheiratet und mal ein anderes Map aufgespielt, das besser mit meinem offenen Luffi und J+H harmoniert, passt echt gut (kein Ruckeln, bocken oder Aussetzer so wie vorher bei den kalten temperaturen, Gasannahme ist auch besser).

Machen das jetzt Autotunefahrten ohne Kit Sinn?
Habe mich auch schon bei G-Homeserver eingelesen, aber so viel Input......

großes Grinsen

__________________
cu Sporty48

Avatar (Profilbild) von nogard
nogard ist offline nogard · 3087 Posts seit 02.09.2012
aus LK Augsburg
fährt: keins
nogard ist offline nogard
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3087 Posts seit 02.09.2012
Avatar (Profilbild) von nogard
aus LK Augsburg

fährt: keins
Neuer Beitrag 02.03.2014 20:36
Zum Anfang der Seite springen

Ne, werde ganz normal die integrierte Funktion nutzen, bis ich einen vernünftigen Prüfstandslauf habe. Ich bin auch ein Neuling und weiß noch nicht wie lange ich die Autotune Fahrten absolvieren soll. Ist auch alles nur Spielerei bis zum Prüfstand.

Avatar (Profilbild) von Sporty48
Sporty48 ist offline Sporty48 · 423 Posts seit 11.04.2012
aus Leonberg
fährt: HD Sportster 48
Sporty48 ist offline Sporty48
**El Ripple**
star2star2star2star2star2
423 Posts seit 11.04.2012
Avatar (Profilbild) von Sporty48
aus Leonberg

fährt: HD Sportster 48
Neuer Beitrag 02.03.2014 21:15
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von nogard
Ne, werde ganz normal die integrierte Funktion nutzen, bis ich einen vernünftigen Prüfstandslauf habe. Ich bin auch ein Neuling und weiß noch nicht wie lange ich die Autotune Fahrten absolvieren soll. Ist auch alles nur Spielerei bis zum Prüfstand.

Danke, dann werde ich auch mal spielen geh'n ;-)

__________________
cu Sporty48

Robin427 ist offline Robin427 · 183 Posts seit 18.01.2013
aus Bautzen
fährt: Iron 883
Robin427 ist offline Robin427
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
183 Posts seit 18.01.2013 aus Bautzen

fährt: Iron 883
Neuer Beitrag 02.03.2014 23:59
Zum Anfang der Seite springen

ich bin heut ~70km in annähernd allen Betriebszuständen gefahren, hatte dabei AutoTune aktiviert & als ausgangs Map die für mein setup passende map gewählt die auch zZ aktiv ist
nach der Fahrt waren aber 0% geänderte VE tabellen gefunden ...??? hab ich was falsch gemacht oder ist die map so gut (war auf dem PV vorprogramiert)
was mir noch aufgefallen ist ... am Anfang wollte ich den PV als Drehzahlmesser nutzen, nach kurzer Zeit ging die Anzeige auf Null und ich konnte nicht zurückschalten, erst nach Zündung an / aus ging es wieder (für kurze Zeit) ..?????scheint als würde sich der PV aufhängen....

Weich-Ei ist offline Weich-Ei · 3443 Posts seit 02.12.2011
aus Leipzig
fährt: AWO 425T
Weich-Ei ist offline Weich-Ei
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3443 Posts seit 02.12.2011 aus Leipzig

fährt: AWO 425T
Neuer Beitrag 03.03.2014 10:19
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Senflex66
hallo zusammen
..... ich kann irgendwie nicht auf user level pro umstellen

Hallo,

seit dem Update von Oktober 2013 sind BASIC und PRO zu einer Funktion mit der Bezeichnung "Normal" geworden.

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern

Avatar (Profilbild) von alex_berlin
alex_berlin ist offline alex_berlin · 348 Posts seit 06.09.2013
fährt: Forty-Eight
alex_berlin ist offline alex_berlin
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
348 Posts seit 06.09.2013
Avatar (Profilbild) von alex_berlin

fährt: Forty-Eight
Neuer Beitrag 03.03.2014 10:54
Zum Anfang der Seite springen

Habe gestern auch meinen PV-1 verbaut.

Ausgangssetup: Miller Silverdao mit Zubehör DB-Eatern und offenem Ness Big Sucker mit verbautem TUV Kit.

Habe dann von Dynojet eine Map für offenen Luffi und Remus Slip-Ons mit Sport DB-Eatern gewählt und aufgespielt.
Darauf habe ich dann die Autotune (Basic) fahrt über ca. 50km durchgeführt. Gefahren wurde Dorf, Landstraße und Autobahn. In Echtzeit konnte ich dann auf dem Display ablesen wie viele neue Werte schon gefunden wurden. Nachdem ich dann nach ca. 40km festgestellt habe, dass keine neuen Werte mehr hinzukommen, habe ich die Autotune fahrt beendet und die neue Autotune Map übernommen.

Fazit: Bike läuft gut, fährt sich jetzt auch im 4. Gang bei 55-60 km/h ordentlich. Keine Fehlzündungen nichts. Würde diese Option so immer wieder wählen um das Mapping anzupassen. Sicherlich ließe sich auf nem Prüfstand noch mehr rausholen, aber wozu??? Ich fahr Harley und keine Rennfeile......

Werbung
Langen ist offline Langen · 522 Posts seit 25.09.2013
aus Gelsenkirchen
fährt: Dyna Low Rider S
Langen ist offline Langen
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
522 Posts seit 25.09.2013 aus Gelsenkirchen

fährt: Dyna Low Rider S
Neuer Beitrag 03.03.2014 13:33
Zum Anfang der Seite springen

Habe meinen PowerVision PV1 für meine Rod auch von Fanatics-Parts bekommen.
Tolles Angebot und schnelle Lieferung. Gestern erste Probefahrt mit einer vorgefertigten Map (Stock improved) als Ausgangsbasis.
Bereits merklich spontaneres Ansprechen inm Teillastbereich und unterem Drehzahlniveau.
Jetzt muss ich mir nur noch ne Lenkerhalterung für ne schmale Marie besorgen. Hatte den PV gestern in nem Kartentäschchen auf'm Luftfiltercover.
Bin bis jetzt sehr zufrieden, sowohl mit dem Powervision als auch mit Fanatics-Parts.
Gibt jetzt sogar ein paar Prozente im Shop wenn man sich registriert und sich als Milwaukee V-Twin User "outet". großes Grinsen

Grüße Stefan

__________________
__________________
Grüsse aus Gelsenkirchen

Stefan

Avatar (Profilbild) von Moe
Moe ist offline Moe · 63 Posts seit 17.02.2013
fährt: ehemals XL1200CB
Moe ist offline Moe
Mitglied
star2star2star2
63 Posts seit 17.02.2013
Avatar (Profilbild) von Moe

fährt: ehemals XL1200CB
Neuer Beitrag 03.03.2014 15:59
Zum Anfang der Seite springen

@Robin:
Dann hat er keine Daten aufgezeichnet, ist mir beim ersten mal auch passiert.
Sobald du den AT Bildschirm verlässt, zeichnet er keine Daten mehr auf. So war es zumindest bei mir.
Am besten aktivierst du Autotune und gehst anschließend auf Log start, dann kannst du während der Fahrt sehen, welche VE Werte er bereits erfasst hat. Wenn du fertig bist, beende die Aufzeichnung und geh direkt auf Export Data und Speicher die Messung auf einen freien Slot. Mach erst dann lieber das Mopped aus. Der PV soll zwar autom. zwischen speichern wenn man den Motor abstellt, aber ich würde mich net unbedingt drauf verlassen.

Gruß
Moe

__________________
Gruß
Moe

Robin427 ist offline Robin427 · 183 Posts seit 18.01.2013
aus Bautzen
fährt: Iron 883
Robin427 ist offline Robin427
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
183 Posts seit 18.01.2013 aus Bautzen

fährt: Iron 883
Neuer Beitrag 03.03.2014 16:07
Zum Anfang der Seite springen

okay THX !!!
probier ich bei der nxt Runde

Avatar (Profilbild) von Moe
Moe ist offline Moe · 63 Posts seit 17.02.2013
fährt: ehemals XL1200CB
Moe ist offline Moe
Mitglied
star2star2star2
63 Posts seit 17.02.2013
Avatar (Profilbild) von Moe

fährt: ehemals XL1200CB
Neuer Beitrag 03.03.2014 16:30
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe gerade bemerkt, dass du ne Sporty fährst. Wenn ich mich recht entsinne, haben die Sportys doch gar keine Lambda Sonde, demnach kannst du auch keine VE Messfahrt machen!
Bei der Messfahrt wird der AFR Wert auf Lambda 1 (14,6) gesetzt und von den Lambda Sonden wird gemessen, ob der tatsächliche Wert während der Fahrt dem entspricht oder drüber/ drunter liegt, demnach passt er die VE Tabellen an. Jedoch geht das nur mit Lambda Sonden.
Oder hast du die Breitbandsonden mit gekauft und verbaut?

Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.

__________________
Gruß
Moe

dr.joe ist offline dr.joe · 243 Posts seit 31.08.2012
aus München
fährt: CVO Pro Street Breakout 2016 & Sportster 72
dr.joe ist offline dr.joe
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
243 Posts seit 31.08.2012 aus München

fährt: CVO Pro Street Breakout 2016 & Sportster 72
Neuer Beitrag 03.03.2014 16:52
Zum Anfang der Seite springen

Hi Moe,

die Sporties haben ebenfalls eine Lambdasonde, da auch diese seit ein paar Jahren die Euro-3 Norm erfüllen müssen (ich glaube so ab ca. 2007).

Daher ist AT auch bei den neueren Sporties möglich.

Unterschiede zu den big twins gibt es dennoch, z.B. kein EIMTS (Temperaturregelung).

__________________
Viele Grüße aus dem schönen Süden
Joachim cool

Avatar (Profilbild) von Moe
Moe ist offline Moe · 63 Posts seit 17.02.2013
fährt: ehemals XL1200CB
Moe ist offline Moe
Mitglied
star2star2star2
63 Posts seit 17.02.2013
Avatar (Profilbild) von Moe

fährt: ehemals XL1200CB
Neuer Beitrag 03.03.2014 16:55
Zum Anfang der Seite springen

Ah O.K., Dank dir.

@Robin:
Dann vergess bitte meinen vorherigen Beitrag.

__________________
Gruß
Moe

NumLock ist offline NumLock · 173 Posts seit 26.09.2013
aus Ecke Langenfeld / Baumberg
fährt: Fat Bob
NumLock ist offline NumLock
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
173 Posts seit 26.09.2013 aus Ecke Langenfeld / Baumberg

fährt: Fat Bob
Neuer Beitrag 03.03.2014 18:12
Zum Anfang der Seite springen

EIMTS ist auch bei den Sporties vorhanden. Ist nur ab Werk ausgeschaltet....

__________________
wenn nicht jetzt....wann dann?

Avatar (Profilbild) von Senflex66
Senflex66 ist offline Senflex66 · 170 Posts seit 07.10.2013
aus Deizisau
fährt: Fat Bob 114 Stiletto Red
Senflex66 ist offline Senflex66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
170 Posts seit 07.10.2013
Avatar (Profilbild) von Senflex66
aus Deizisau

fährt: Fat Bob 114 Stiletto Red
Neuer Beitrag 03.03.2014 20:43
Zum Anfang der Seite springen

Was ist Bitte EIMTS????

smith ist offline smith · seit
smith ist offline smith
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 03.03.2014 22:04
Zum Anfang der Seite springen

Er meint bestimmt: EITMS, Engine Idle Temperature Management System. (Buchstabendreher)

« erste ... « vorherige 36 37 [38] 39 40 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 36 37 [38] 39 40 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
1325561
Heute, 12:34
von Wob81
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
3022890
22.04.2025 10:28
von racemoto
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
118
64430
16.04.2025 19:20
von mypower
Zum letzten Beitrag gehen