Also, ich hatte am WE ein ähnliches Problem mit der originalen Batterie... Hab ja am Freitag alles zusammengebaut und anschließend ne Rund gedreht die Batterie hatte ich vorher ca 20Std. geladen. Also Sicherung rein Bock angeworfen, klang aber schon etwas gequält, sprich packte es so gerade einmal zumzukurbeln... reichte aber fürn Start. Bin dann gefahrn so ca. 80km! Am Samstag Nachmittag bin ich wieder runter in die Garage, rauf und..... klick klack aus.... ich war erstmal bedient, hab dann die Baatterie ausgebaut und bin damit zur Louise, mit dem Gadanken eine neue Batterie zu kaufen. Ich rein, hinter zum Teileverkauf den netten Verkäufer interviewt. Der hat erstmal sein spezielles Messgerät geholt und meine Batterie durchgecheckt, es hat 12,65V und grün angezeigt... das hieß dass man die Batterie auf jeden Fall wieder aufladen könne bzw. die Batterie noch OK ist... Weiter empfahl er mir die Batterie mal ne Stunde mit ins Warme zu nehmen und die Gewinde in den Polen nachzuschneiden und wenn möglich neue Schrauben einzudrehen... Die erste gute Nachricht! Also ich wieder heim, Batterie aufgewärmt, Gewinde nachgeschnitten (war komischerweise ein M5-Regelgewinde) dann hab ich noch mit nem Schlitz-Schraubendreher die Kontaktkabel angekratzt... was soll ich sagen.... eingebaut gestartet und die ging wieder wie nagelneu....
Grüße Tom!
__________________
_______________________________________________________
http://www.facebook.com/pages/Sportster-Crew/194485607319474 für jeden der Lust hat!