Hallo Chrede,
Bowdenzüge können sich längen, Spiel kann sich im Rahmen von Temperturschwankungen verändern. Wenn also die Kupplung bisher gut funktioniert hat, so kann es trotzdem sein, das die Einstellung bereits von Haus auf nicht optimal, bzw. etwas knapp an der Toleranz eingestellt war, so dass es mittlerweile bei Betriebstemperature dazu führt, das die Kupplung anfängt zu rutschen. Bei Rutschen ausschließlich in den höheren Gängen (5 und 6) ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass es an der Einstellung liegt.
Was vielleicht noch zu erwähnen wäre, der benötigte Inbusschlüssel für die Korbseite hat ein eher seltenes Maß (ich meine 7/32" bzw. ca. 5,5 mm), die in den üblichen Steckschlüsselsätzen meist nicht beinhaltet sind. Daher vorher den richtigen besorgen oder von einem Kumpel ausleihen.
Gruß,
René