Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Laberecke » Allen ein frohes Weihnachtsfest - brauche Eure Hilfe

Allen ein frohes Weihnachtsfest - brauche Eure Hilfe

« erste ... « vorherige 3 4 [5] 6 7 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 3 4 [5] 6 7 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »

Allen ein frohes Weihnachtsfest - brauche Eure Hilfe

Avatar (Profilbild) von Adi66
Adi66 ist offline Adi66 · 5824 Posts seit 11.06.2010
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene
fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Adi66 ist offline Adi66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5824 Posts seit 11.06.2010
Avatar (Profilbild) von Adi66
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene

fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Neuer Beitrag 21.12.2011 21:16
Zum Anfang der Seite springen

Servus Flinte,

das liegt naturgemäß an den rheinischen Genen. großes Grinsen

Kompliment für diesen Versuchsaufbau, wenn ich auch die Anordnung Deiner "Züge und Felder" für bedenkenswert halte. Der Baum dürfte hierdurch eine deutliche Taumelneigung erhalten und wahrscheinlich erneut den Klöppel des "Dicken Pitter" aus der Halterung schießen. Ich hätte hier eher einen glatten oder wenn Du dem ganzen etwas mehr Präzision geben willst, einen Polygonlauf gewählt. Aber wem sage ich das Augenzwinkern

Ansonsten ist dieser Aufbau sicherlich perfekt geeignet, mit der von Dir angeführten Treibladung und etwas Feinarbeit den diesjährigen Baum noch rechtzeitig für das Weihnachtsfest 2012 auf die internationale Raumstation zu befördern. großes Grinsen

Ich bin Dir in diesem Zusammenhang gerne behilflich und nehme Kontakt zur ESOC in Darmstadt auf, damit Du die Ballistik über deren Mission Control Room überwachen kannst.

Gruß

Adi

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~

Avatar (Profilbild) von Adi66
Adi66 ist offline Adi66 · 5824 Posts seit 11.06.2010
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene
fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Adi66 ist offline Adi66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5824 Posts seit 11.06.2010
Avatar (Profilbild) von Adi66
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene

fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Neuer Beitrag 21.12.2011 21:18
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von lucifer
Ich muss das Forum wechseln - nur Verbrecher hier ...... Zunge raus

PS: Habt ihr auch schon so unauffällige Autos bei euch vor der Tür bemerkt ????

... jetzt wo Du's sagst. Ich habe mich gerade schon über die inflationär zunehmende Anzahl von Schlapphüten mit den komischen Sonnenbrillen gewundert geschockt großes Grinsen

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~

Avatar (Profilbild) von Baba
Baba ist offline Baba · 1390 Posts seit 28.07.2011
fährt: Harley Davidson .Köln Süd
Baba ist offline Baba
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1390 Posts seit 28.07.2011
Avatar (Profilbild) von Baba

fährt: Harley Davidson .Köln Süd
Neuer Beitrag 21.12.2011 22:03
Zum Anfang der Seite springen

Wenn Wir mal alle nach D,Dorf wollen
Attachment 95452

__________________
Wer mich Mag ist selber schuld ! Vollzeit Rentner
Ich Bin raucher !

Avatar (Profilbild) von Baba
Baba ist offline Baba · 1390 Posts seit 28.07.2011
fährt: Harley Davidson .Köln Süd
Baba ist offline Baba
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1390 Posts seit 28.07.2011
Avatar (Profilbild) von Baba

fährt: Harley Davidson .Köln Süd
Neuer Beitrag 21.12.2011 22:30
Zum Anfang der Seite springen

und wenn wir was suchen
Attachment 95455

__________________
Wer mich Mag ist selber schuld ! Vollzeit Rentner
Ich Bin raucher !

Avatar (Profilbild) von Flintenmacher
Flintenmacher ist offline Flintenmacher · 3739 Posts seit 16.05.2008
aus Nordstrand
fährt: Night Rod Spezial, MV Agusta F4 Brutale, GasGas Randonne, Velo Solex, DiBlasi
Flintenmacher ist offline Flintenmacher
Leiter Innovationszentrum der BRC
star2star2star2star2star2
3739 Posts seit 16.05.2008
Avatar (Profilbild) von Flintenmacher
aus Nordstrand

fährt: Night Rod Spezial, MV Agusta F4 Brutale, GasGas Randonne, Velo Solex, DiBlasi
Neuer Beitrag 21.12.2011 23:55
Zum Anfang der Seite springen

Also das Projekt mit den Kanalrohren habe ich eingestellt, nachdem ich bei der Absenkung des 2. Rohres auf eine Brühe gestoßen bin, die stinkt wie Alt Bier. Aber genau in diesem Moment habe ich an das gute Reissdorf gedacht und einen neuen Plan entwickelt.

1. greife ich auf ein mir bekanntes Treibmittel zurück, dem guten alten Schwarzpulver
2. werde ich im Keller mal nach einem leeren 100 Liter Pittermann suchen

Ich stelle mir folgendes vor. Wenn ich den Pittermann gefüllt mit Schwarzpuler, der dann noch einen Auftrieb von 47 Kg hat mit dem 25 kg schweren Weihnachtsbaum bestücke und um 22:17 Uhr am 31.12.2011 in Rodenkirchen in den Rhein werfe, müsste er bei einer Strömungsgeschwindigkeit des Rhein´s bei Wasserstand 6,17 Meter und Windrichtung N-N-S pünktlich um 0:00 Uhr in Düsseldorf eintreffen.

Aber nun stehe ich wieder vor dem Problem der Zündung. Handy Fernzündung kommt nicht in Frage, da Susanne sich nicht von Ihrem Nokia 6265 trennen möchte. Also Säurezünder, eigentlich kein Problem wenn der PH Wert des Rheines konstant wäre. Aber diese blöden Dormagener die nach Leverkusen in den Rhein pinkeln machen mir die ganze Berechnung kaputt. Wer weiß was dieses Volk säuft, noch Reissdorf oder schon Alt.

Kann mir einer bei diesem neuen Problem helfen ? Kennt einer einen Dormagener ( braucht Euch nicht zu schämen ) und kennt seine Trinkgewohnheiten ?
Attachment 95468

__________________
BRC Member No. 8 - more you cannot reach !

Avatar (Profilbild) von Flintenmacher
Flintenmacher ist offline Flintenmacher · 3739 Posts seit 16.05.2008
aus Nordstrand
fährt: Night Rod Spezial, MV Agusta F4 Brutale, GasGas Randonne, Velo Solex, DiBlasi
Flintenmacher ist offline Flintenmacher
Leiter Innovationszentrum der BRC
star2star2star2star2star2
3739 Posts seit 16.05.2008
Avatar (Profilbild) von Flintenmacher
aus Nordstrand

fährt: Night Rod Spezial, MV Agusta F4 Brutale, GasGas Randonne, Velo Solex, DiBlasi
Neuer Beitrag 22.12.2011 00:57
Zum Anfang der Seite springen

Jungs,
neues Problem, habe gerade per PN von einem Rod Fahrer, das sind bekanntlicher weise die klugen Harley Jungs, erfahren das die Fließgeschwindigkeit von Gewässern auch mit der Wassertemperatur zusammen hängt.

Auf die PN Anfrage eines rechtsrheinisch wohnenden Sporty Fahrers in welche Richtung der Rhein fließt und ob noch Karten für Sylvester auf dem Oberdeck zu haben sind, möchte ich zur Zeit nicht antworten.

Was muss ich nun in der Berechnung des PH wert beachten ?

__________________
BRC Member No. 8 - more you cannot reach !

Werbung
Avatar (Profilbild) von Adi66
Adi66 ist offline Adi66 · 5824 Posts seit 11.06.2010
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene
fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Adi66 ist offline Adi66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5824 Posts seit 11.06.2010
Avatar (Profilbild) von Adi66
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene

fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Neuer Beitrag 22.12.2011 01:35
Zum Anfang der Seite springen

Dein Plan wird nicht aufgehen unglücklich

Dies liegt allein schon daran, dass die holländischen Binnenschiffer ständig in den Rhein pinkeln und Dein Fass durch die Mischung aus Jonge Genever und Urin (und das zersetzt definitiv alles!!!) spätestens in Leverkusen undicht würde und Du Dein Schwarzpulver nicht mehr zünden kannst. In diesem Zusammenhang ist es dann auch völlig egal, was irgendwo rheinabwärts gesoffen wird, da Dein Pittermann somit garantiert nicht mal die Kölner Randbezirke verlassen wird.

Sollte es Dir allerdings gelingen ein Fass zu konstruieren, welches diesen widrigen Anforderungen standhält, stellt sich immer noch die Frage nach dem Zünder.

Das Thema Säurezünder hat sich somit ebenfalls erledigt, Grund siehe oben!!!

Du könntest es mit einem GPS-basierten Zünder versuchen. Allerdings sind die Düsseldorfer nicht blöd. Die könnten den GPS-Empfänger jammen oder spoofen und somit die Ladung sogar vor Deiner Haustür zur Detonation bringen. Entsprechende Handyapps sind gerade in der Entwicklung und werden demnächst via Android-Up date an Düsseldorfer Smartphonebesitzer ausgerollt. Hierdurch werden im Bedarfsfall die GPS-Koordinaten um ca. 40 km nach Süden verschoben.

Du könntest allerdings auch eine ca. 46,3 km lange Reißleine zum Zünden anbringen. Wird allerdings auch nicht funktionieren, da das erste Binnenschiff (meiner Einschätzung nach naturgemäß ein Holländer) die Kordel mittels Schraube aufwickeln wird. Ich sehe schon die Schlagzeilen im Express. "Kölner Stadtguerilla versenkt niederländischen Käsedampfer kurz vor Leverkusen".

Bleibt noch die Möglichkeit, einen Zünder zu konzipieren, der auf Alt-Bier reagiert. Da allerdings auch in Köln Ehrenfeld sowie weiter Flussaufwärts in Koblenz Alt gebraut wird, könnte Dir Deine perfide Ladung bereits beim Zuwasserlassen um die Ohren fliegen.

Auch ein Zeitzünder wäre problematisch. Unabhängig davon, dass Kölner Uhren sowieso selten richtig gehen, verweise ich wieder auf das Schiffsrisiko. Stelle Dir mal vor, auf einem Drittel der Strecke würde Deine Mine auf einem Holzschuhdampfer auflaufen und von diesem wieder flussaufwärts geschoben werden. Das hält der Dom garantiert nicht mehr aus. 250 Jahre Kölsch-Urin-Gemisch haben dessen Statik bereits soweit in Mitleidenschaft gezogen, dass selbst bei einer Zündung in Worringen kein Stein dieses alterwürdigen Bauwerks mehr auf dem anderen verbleiben würde.

Also ich würde mir in der Tat ein anderes Transportmedium für Deinen Plan überlegen. Mit dem Rhein wird das nach meiner Einschätzung nichts. Augenzwinkern

Versuche es doch mal mit der Deutschen Bahn oder der Verladung auf ein Schiff der Köln-Düsseldorfer. Augenzwinkern

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~

Störtebecker ist offline Störtebecker · seit
Störtebecker ist offline Störtebecker
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 22.12.2011 07:07
Zum Anfang der Seite springen

Nimm doch als Zünder einen althergebrachten Wecker.
Und statt eines Metall Fasses nimmst du einfach die aus Kunstoff. Darin werden ja auch Chemikalien transportiert. Du wirst sicher was finden.
Ansonsten frage mal hier
sind zwar grösser aber vielleicht gibt es ja auch kleinere

Jimmy · seit
Jimmy
Gast


Neuer Beitrag 22.12.2011 08:52
Zum Anfang der Seite springen

Flinte, nimmst halt nen entlastungszünder und beschwerst ihn mit nem Korken! Auf das Fass schreibst du "Düsseldorfer Alt! Auf keinen Fall öffnen!!!!!" auf diese Weise ziehen die Düsseldorfer selbst den Korken und du bist auch bei der Schuldfrage fein raus cool

Kannst ja noch eine Überwachungsdrohne mit auf den Weg schicken, sozusagen liveübertragung großes Grinsen

Avatar (Profilbild) von Flintenmacher
Flintenmacher ist offline Flintenmacher · 3739 Posts seit 16.05.2008
aus Nordstrand
fährt: Night Rod Spezial, MV Agusta F4 Brutale, GasGas Randonne, Velo Solex, DiBlasi
Flintenmacher ist offline Flintenmacher
Leiter Innovationszentrum der BRC
star2star2star2star2star2
3739 Posts seit 16.05.2008
Avatar (Profilbild) von Flintenmacher
aus Nordstrand

fährt: Night Rod Spezial, MV Agusta F4 Brutale, GasGas Randonne, Velo Solex, DiBlasi
Neuer Beitrag 22.12.2011 09:44
Zum Anfang der Seite springen

Also Eure bisherigen Vorschläge beschäftigen nur den Kampfmittel Räumdienst.

Als ich heute Nacht im Keller mal wieder Weihnachtskugeln gedreht habe, kam mir folgende Idee. Wenn ich an der Drehbank eine Rohrreinigungsspirale anschließe und diese durch den Kaminschacht bis über Dach leite, so könnte ich ohne großen Aufwand den Tannenbaum auf 2.000 U/min. bringen. Eine um den Baum spiralförmig gewickelte Lamettagirlande bringt dann den nötigen Auftrieb. Um die Fliehkraft zu erhöhen und damit den Drehzahlabfall gering zu halten, besteht die Möglichkeit die Weihnachtskugeln mit schwarzem Pulver zu füllen.

Diese Art von Antrieb ist schon länger bekannt und hat sich bis heute nicht entscheidend geändert. Werde heute Abend mal eine Berechnung der Massenträgheit machen und den Anstellwinkel für Düsseldorf City berechnen.
Attachment 95509

__________________
BRC Member No. 8 - more you cannot reach !

Avatar (Profilbild) von 48er
48er ist offline 48er · 341 Posts seit 02.03.2011
aus Duisburg
fährt: Sportster 48
48er ist offline 48er
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
341 Posts seit 02.03.2011
Avatar (Profilbild) von 48er
aus Duisburg

fährt: Sportster 48
Neuer Beitrag 22.12.2011 10:04
Zum Anfang der Seite springen

"...im Keller Weihnachtskugeln gedreht..." fröhlich fröhlich fröhlich

..Ich brauch die Getränke- und Rauchwarenliste immer noch (mittlerweile dringend!) !

Gruß, Dirk

__________________
Alles geht ! Immer, Irgendwie... Augenzwinkern

Avatar (Profilbild) von Adi66
Adi66 ist offline Adi66 · 5824 Posts seit 11.06.2010
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene
fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Adi66 ist offline Adi66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5824 Posts seit 11.06.2010
Avatar (Profilbild) von Adi66
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene

fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Neuer Beitrag 22.12.2011 10:46
Zum Anfang der Seite springen

Netter Ablenkungsversuch, Euer geplanter Pittermann-Anschlag ist dennoch aufgeflogen.

Habt Ihr doch tatsächlich geglaubt, unsere Grundminen mit Altbier- und Tannenharz-Unterwasser-Massenspektrometer im Wege der Sabotage überwinden zu können.

Vielen Dank in diesem Zusammenhang für die rechtzeitige Enttarnung dreier Kölner Agenten und eines Kölner Computer-Hackers durch die Abteilung Verfassungsschutz beim Landesministerium des Inneren in Düsseldorf. Der Versuch, die Daten der jeweiligen chemische Zusammensetzung vor der Einpflege in den Spektrometer zu verfälschen, ist aufgrund der Aufmerksamkeit eines Düsseldorfers Kölschabwehrspezialisten gescheitert, der sich zufällig in der Nähe des strategischen Entwicklungszentrums für Rheinminen in der Bolkerstraße befand. Dieser hatte sich wohl an den massiven Kölschausdünstungen der Missetäter gestört und die Behörden frühzeitig in Kenntnis gesetzt, so dass bereits frühzeitig Überwachungsmaßnahmen eingeleitet werden konnten.

Wie sich im Nachgang herausstellte, hatten die Kölner im Vorfeld wohl die Daten-Codes auf recht eigentümliche Art und Weise verändert. Bei dem Kopf des Kölner Sabotage-Trios zogen die Ermittler ein Überraschungsei aus der Tasche, welches mit Nudeln aus der Buchstabensuppe gefüllt war. Durch Schütteln und mangels chemischer Kenntnisse wollte man sich hier wohl einfach passend wirkende, "chemische" Formeln nach dem Runenprinzip zusammenwürfeln und diese in den Programmcode des Spektrometers übertragen. Der dem Trio nahestehende, für diese Aktion extra rekrutierte Kölner Computer-"Spezialist" sollte hier wohl als Hacker fungieren. Er hatte wohl auch schon mit seiner Tätigkeit begonnen. Offensichtlich wollte er sich über den Rechner eines nahegelegenen Internet-Cafés einhacken. Als er hierzu eine Axt aus der Tasche zog, schlugen die Zivilfahnder zu.

Am Rande und der Vollständigkeit halber sei noch erwähnt, dass sich nach Auswertung der aufgefundenen Formeln herausstellte, dass die Grundminen nun zufälligerweise auf Gouda und Genever reagiert hätten. Die Stadt Rotterdam hat Köln deswegen die Städtepartnerschaft aufgekündigt.

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Adi66 am 22.12.2011 10:57.

Avatar (Profilbild) von Adi66
Adi66 ist offline Adi66 · 5824 Posts seit 11.06.2010
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene
fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Adi66 ist offline Adi66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5824 Posts seit 11.06.2010
Avatar (Profilbild) von Adi66
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene

fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Neuer Beitrag 22.12.2011 11:17
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Flintenmacher
Also Eure bisherigen Vorschläge beschäftigen nur den Kampfmittel Räumdienst.

Als ich heute Nacht im Keller mal wieder Weihnachtskugeln gedreht habe, kam mir folgende Idee. Wenn ich an der Drehbank eine Rohrreinigungsspirale anschließe und diese durch den Kaminschacht bis über Dach leite, so könnte ich ohne großen Aufwand den Tannenbaum auf 2.000 U/min. bringen. Eine um den Baum spiralförmig gewickelte Lamettagirlande bringt dann den nötigen Auftrieb. Um die Fliehkraft zu erhöhen und damit den Drehzahlabfall gering zu halten, besteht die Möglichkeit die Weihnachtskugeln mit schwarzem Pulver zu füllen.

Diese Art von Antrieb ist schon länger bekannt und hat sich bis heute nicht entscheidend geändert. Werde heute Abend mal eine Berechnung der Massenträgheit machen und den Anstellwinkel für Düsseldorf City berechnen.

Die Idee gefällt mir. Schließlich könnten wir noch Material zum Anfänger-Skeetschießen gebrauchen.

Allerdings wird der MAD Deine Vorrichtung leider vorher schon vom Himmel holen lassen. Die Düsseldorfer Kölschabwehr hat im Rahmen einer gezielten Indiskretion bereits durchsickern lassen, dass islamische Fundamentalisten in den nächsten Wochen planen, den Dom mit seltsam anmutenden Flugkörpern zu sprengen.

Aber zugegeben, das zwischenzeitlich verfeinerte Modell Deiner Planungen hat schon was Augenzwinkern
Attachment 95517

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7358 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7358 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 22.12.2011 11:52
Zum Anfang der Seite springen

Hut ab ADI. Du hast es drauf. Den bomber so schnell zu enttarnen hat keiner erwartet. Bin sehr gespannt wie flinte das nun noch toppen wird.
ich schätze die vorbereitungen sind umfangreich. Hab da so meine quellen
Attachment 95518

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

Avatar (Profilbild) von Adi66
Adi66 ist offline Adi66 · 5824 Posts seit 11.06.2010
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene
fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Adi66 ist offline Adi66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5824 Posts seit 11.06.2010
Avatar (Profilbild) von Adi66
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene

fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Neuer Beitrag 22.12.2011 12:00
Zum Anfang der Seite springen

Vorsicht mit den Stealth-Drohnen. Diese sind leicht manipulierbar.

Letztens wurde ein 5-jähriger Düsseldorfer Spielekonsolen-Fan vom iranischen Geheimdienst angezapft. In der Folge holte Teheran dann eine dieser RQ-170 Sentinel-Stealth-Drohnen unbeschadet vom Himmel. Wie aus gutunterrichteten Geheimdienstkreisen bekannt wurde, war eine Kölner Softwareschmiede maßgeblich an der Programmierung der Steuerung beteiligt.
Attachment 95519

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~

« erste ... « vorherige 3 4 [5] 6 7 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 3 4 [5] 6 7 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
geschockt
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): HILFE !!! Motor geht aus bei längerer Fahrt TC88 (Mehrere Seiten 1 2)
von Marvin2811
29
4214
14.07.2025 10:24
von ShortyZK6
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
XL 1200 Forty-Eight: Zeigt mir nur eure Forty Eight (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von moods48
2391265
17.06.2025 21:13
von MrRaymon
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
RA1250: Hilfe bei Entscheidung
von Benjamin Arendt
11
4175
13.05.2025 15:21
von Benjamin Arendt
Zum letzten Beitrag gehen