Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Untertourig wenn Eingefahren?

Untertourig wenn Eingefahren?

« vorherige

Untertourig wenn Eingefahren?

niterider ist offline niterider · seit
niterider ist offline niterider
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 22.09.2011 19:25
Zum Anfang der Seite springen

Zum link "motorradonline ...":

Auch Journalisten schreiben falsch ab => Punkt 6.)

"Ein Konstrukteur kann einem Motor also nur eine bestimmte Leistungscharakteristik anerziehen, die Drehmomentkurve ergibt sich dann von selbst"

Das ist natürlich genau umgekehrt. Die Konstruktion der Strömungstechnik in Ansaug- und Auspufftrakt ergibt den Drehmomentverlauf (= die Kraft bei einer bestimmten Drehzahl) und daraus läßt sich die Leistung ERRECHNEN. Leistung = Drehmoment mal Drehzahl mal 2 Pi

Avatar (Profilbild) von Vinc_Vega
Vinc_Vega ist offline Vinc_Vega · 15 Posts seit 05.12.2010
fährt: XL 1200R
Vinc_Vega ist offline Vinc_Vega
Neues Mitglied
star2
15 Posts seit 05.12.2010
Avatar (Profilbild) von Vinc_Vega

fährt: XL 1200R
Neuer Beitrag 23.09.2011 21:12
Zum Anfang der Seite springen

Zum eigentlichen Thema hätte ich da auch noch was beizutragen.

Harley selbst empfielt zum Beispiel im Owner's Manual für alle 2007'er Sportster frei übersetzt folgendes zum Schalten:

Hochschalten
    erster in zweiter 15 mph / 25 kmh
    zweiter in dritter 25 mph / 40 kmh
    dritter in vierter 35 mph / 55 kmh
    vierter in fünfter 45 mph / 70 kmh



Runterschalten

WARNUNG
Nicht bei höheren Geschwindigkeiten als den in der Tabelle angegebenen schalten.
Runterschalten wenn die Geschwindigkeit zu hoch ist kann zum Verlust der Traktion am Hinterrad führen ... bla bla bla

    fünfter in vierter 40 mph / 65 kmh
    vierter in dritter 30 mph / 50 kmh
    dritter in zweiter 20 mph / 30 kmh
    zweiter in erster 10 mph / 15 kmh


Da bei meiner US-Sportster die Gänge und der Sekundärantrieb geringer übersetzt sind als bei Exportmodellen, kann ich ganz bequem noch bei 70 kmh im fünften bleiben.
Allerdings ist das Hämmern auch hier deutlich zu vernehmen.

__________________
Gruß, Vinc

Avatar (Profilbild) von zappassofabobbern
zappassofabobbern ist offline zappassofabobbern · 570 Posts seit 06.01.2011
aus Möhnesee
fährt: garagenbrote
zappassofabobbern ist offline zappassofabobbern
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
570 Posts seit 06.01.2011
Avatar (Profilbild) von zappassofabobbern
aus Möhnesee

fährt: garagenbrote
Homepage von zappassofabobbern
Neuer Beitrag 24.09.2011 00:40
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von a08574
Hi Leute,

irgendwie bin ich ein extrem schaltfaules Schwein. Wenns ginge würd ich mir glatt ne Automatik einbauen. Am liebsten hab ich es, wenn ich morgens hochschalte und abends wieder runter großes Grinsen

Ist es für den Motor schädlich wenn ich jetzt bei ca. 2000km Laufleistung das Teil wie ein Lanz Trecker fahre? Ich bin durchaus bei 65-70km/h im 5. Gang unterwegs. Da hört man jeden Schlag auf den Kolben. Oder sollte ich das besser sein lassen?

Gruß
Stefan

hi stefan,
zunächst einmal herzlichen glückwunsch zu deinem neuen bike.
hast du denn schon eine info vom händler, wann du es bekommst?

neeeee, jetzt mal im ernst, die primär-duplex ist schon tolle qualität, müsste auf die art und weise
bestimmt mal 5000km halten, die chance, dass das kurbelwellenlager sich vorher verabschiedet
ist auch nicht als zu klein anzusehen. mach mal und gib uns bitte bescheid.
günter schnell, ich nehme noch wetten entgegen.

( ich emfinde die 48er als viel zu lang übersetzt für unsere topographie, mein 3. geht gelegentlich beim beschleunigen auch mal bis 140, aber 65 im 5. tun mir richtig weh. geschmeidig wird es ab
ca. 95. ich muss mal das nav dranpappen, wegen der realen geschwindigkeiten. )

gruss
zsb

__________________
keine macht den drogen! Zunge raus M [Nm] = 9549,297 x P [kW] / n [1/min]

Avatar (Profilbild) von Stitch
Stitch ist offline Stitch · 4793 Posts seit 19.02.2008
aus Sektor....
fährt: Nightster...für die dunkle Seite der Seele....
Stitch ist offline Stitch
* Hell's Stitch *
star2star2star2star2star2
4793 Posts seit 19.02.2008
Avatar (Profilbild) von Stitch
aus Sektor....

fährt: Nightster...für die dunkle Seite der Seele....
Neuer Beitrag 24.09.2011 07:49
Zum Anfang der Seite springen

Ich fahr meine Schwatte nach Gehör & Begrenzer......klingelt es, nen Gang runter. Kein Vortrieb mehr, hochschalten.

Klappt aber nach dem 5. leider nicht mehr..... großes Grinsen

Stitch

__________________
Was kann Harley - Davidson dafür, welche Ärsche auf ihr sitzen ?

One of these days, I change my evil ways....

Avatar (Profilbild) von King Alrik
King Alrik ist online King Alrik · 1924 Posts seit 24.06.2011
aus Wien
fährt: WLA 42, Street Glide Spezial 2021
King Alrik ist online King Alrik
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1924 Posts seit 24.06.2011
Avatar (Profilbild) von King Alrik
aus Wien

fährt: WLA 42, Street Glide Spezial 2021
Neuer Beitrag 24.09.2011 07:57
Zum Anfang der Seite springen

Da hast Du recht , so um die 100kmh wir es geschmeidig im 5. , drunter ruckelt es . Das wurde sogar besser mit der Remusanlage , mit der Orig. war das noch schlimmer !!

Avatar (Profilbild) von Gipsy
Gipsy ist offline Gipsy · 22 Posts seit 14.07.2011
aus Wien
fährt: Harley Davidson Sportster Custom XL 1200C
Gipsy ist offline Gipsy
Neues Mitglied
star2
22 Posts seit 14.07.2011
Avatar (Profilbild) von Gipsy
aus Wien

fährt: Harley Davidson Sportster Custom XL 1200C
Neuer Beitrag 24.09.2011 09:17
Zum Anfang der Seite springen

Interessant, wie so die einzelnen Erfahrungen mit den Gängen hier sind! Bei meiner ist es ca. so:

Schalverhalten bei optimalen Straßenverhältnissen ohne Steigung und ohne Gegenwind:

1. 0-25kmh
2. 25-45
3. 45-65
4. 65-85
5. 85- ... wobei meine jemals auf diesem Bike gefahren Höchstgeschwindigkeit um 180kmh lag und ich merkte, dass die Kleine locker noch anzieht.
Wenn ich auf den Highway rauffahre, so beschleunige ich natürlich schon anders. Da schlate ich von der 4. in die 5. erst bei etwa 130kmh
Normale (normal für Gebirgsbewohner) Bergstraßen fahr ich locker in der 3. und 4. und auf richtigen Passstraßen muss eh viel geschaltet werden.
Unterturig fahr ich eigentlich nur zu nachtschlafender Zeit in sehr ruhigen, stark bewohnten Gebieten und dreh dann auch nicht wie ein Irrer am Gas, sonst grüßt der Trachtenverein.

__________________
STRAIGHT TO HELL

Werbung
Avatar (Profilbild) von zappassofabobbern
zappassofabobbern ist offline zappassofabobbern · 570 Posts seit 06.01.2011
aus Möhnesee
fährt: garagenbrote
zappassofabobbern ist offline zappassofabobbern
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
570 Posts seit 06.01.2011
Avatar (Profilbild) von zappassofabobbern
aus Möhnesee

fährt: garagenbrote
Homepage von zappassofabobbern
Neuer Beitrag 25.09.2011 21:50
Zum Anfang der Seite springen

geschockt der 4. geht ja nach tacho bis 180! wow.
ich kann die stiefel garnicht fest genug anziehen für mehr.
ist auch besser so.

__________________
keine macht den drogen! Zunge raus M [Nm] = 9549,297 x P [kW] / n [1/min]

Sporty1 ist offline Sporty1 · 258 Posts seit 10.10.2010
aus Bruchsal
fährt: Sporty 1300 Hugger
Sporty1 ist offline Sporty1
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
258 Posts seit 10.10.2010 aus Bruchsal

fährt: Sporty 1300 Hugger
Neuer Beitrag 25.09.2011 22:49
Zum Anfang der Seite springen

Servus,

was die neuen Modelle angeht kann ich nicht wirklich viel sagen.
Mein Motor mit Vergaser Baujahr. 91. bei tempo 60 im fünften schlappert meine schön vor sich hin.
Im Ort fahre ich aber meist im 4. bei etwas 40-50km/h.

Die Fourtyeight meines Onkels will das garnicht bei Tempo 50 im Fünften dort schlägt der Riehmen aber richtig.

Zu den Älteren Motoren kann ich aus erfahrung sagen das einige sehr verschieden sind.
Der eine läuft härter und strammer der andere weicher und lascher.

Zudem kommt noch der unterschied zwischen den neuen Modellen deren Motor ja frei schwingen kann bei meiner ist er direkt verschraubt und somit hat man aber auch ein härters und ruckigeres fahren aber sind wir mal ehrlich hallo? wir fahren Harley und keine BMW-TourerAugenzwinkern

Gruß riC

Fazit: Lieber ein, zwei mal mehr schalten nicht das dir mal irgendwann noch was reist..Augenzwinkern es ist bestimmt nicht gedacht das dein Riehmen schlägtAugenzwinkern.

__________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.Augenzwinkern !

°°LoUd pIpEs sAvE lIvEs°° http://www.youtube.com/watch?v=gW2-KEFgbf4&list=HL1322781228&feature=mh_lolz

Mollusca ist offline Mollusca · 25 Posts seit 26.08.2011
aus Bielefeld
fährt: HD Sportster 1200 C
Mollusca ist offline Mollusca
Neues Mitglied
star2
25 Posts seit 26.08.2011 aus Bielefeld

fährt: HD Sportster 1200 C
Neuer Beitrag 26.09.2011 17:05
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen!
Ich habe bis hierhin sehr interessiert mitgelesen und habe zwei Fragen:

Wenn ich in einer 30er Zone im zweiten Gang fahre, ruckelt der Motor erheblich. Für den dritten Gang reicht die Geschwindigkeit aber noch nicht. Was mache ich falsch?

Bevor ich die Sportster 1200 hatte, konnte ich einen Kreisel sehr sicher im 2. Gang fahren. Jetzt habe ich das Gefühl total untertourig zu sein und wähle lieber den ersten Gang. Wie macht ihr das?

Ich fahre die Sportster jetzt seit ca. 2 Monaten und liebe sie! Aber was diese beiden Situationen angeht probiere ich immer wieder hin und her und bin nicht wirklich zufrieden mit mir.

Was könnt ihr mir raten?

Mollusca

Avatar (Profilbild) von Drakiem
Drakiem ist offline Drakiem · 317 Posts seit 25.08.2010
fährt: XL1200N
Drakiem ist offline Drakiem
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
317 Posts seit 25.08.2010
Avatar (Profilbild) von Drakiem

fährt: XL1200N
Neuer Beitrag 26.09.2011 17:41
Zum Anfang der Seite springen

Also 30ig findet meine den Ersten ganz Toll auch im Kreisel Freude

So findet meine es sehr angenhem ohne Ruckeln und Schlagen

Kalt:
0-35 erster
35-55 zweiter
55-75 dritter
75-90 vierter
ab 90 in den fünften

Warm:

0-40 erster
40-60 zweiter
60-80 dritten
80-100 vierten
ab 100 im fünften

In der Stadt geht mit 55 schon mal der dritte beim Mitschwimmen.

@Vega
deine Angaben sind toll aber in Meinen Augen nicht für die EU Modelle geeignet.
Bei 55-60 im Vierten kannste vergessen, genau wie mit 70 in den Fünften.
Da is kein schlägt die Kleine wie Hulle und Druck ist auch keiner mehr da.

@Mollusca
Die Sporty brauch Umdrehung. Du kannst ruhig etwas Gas geben Augenzwinkern

Aso die Angaben sind Tachoanzeige keine GPS-Nativ angaben.

__________________
Lebe und lasse Leben

Avatar (Profilbild) von desmond
desmond ist offline desmond · 590 Posts seit 27.05.2008
aus Frankfurt am Main
fährt: HD Nightster 2008, foliert anthrazit matt-grau-metallic, "gegen den Strom" gestylt und modifiziert
desmond ist offline desmond
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
590 Posts seit 27.05.2008
Avatar (Profilbild) von desmond
aus Frankfurt am Main

fährt: HD Nightster 2008, foliert anthrazit matt-grau-metallic, "gegen den Strom" gestylt und modifiziert
Neuer Beitrag 26.09.2011 18:20
Zum Anfang der Seite springen

@Drakiem: Genau so ist es auch bei mir. Wobei das Hochschalten sehr schnell geht, da die Beschleunigung und das Drehmoment sehr gut sind. Runterschalten (aka Motorbremse) mache ich hingegen kaum, um die Fuhre zu verlangsamen, sondern nur, um wieder in Richtung Neutral zu kommen. Wenn sie warm ist, sind im zweiten aber schon 100 km/h drin... und dann geht da richtig was smile

Avatar (Profilbild) von Drakiem
Drakiem ist offline Drakiem · 317 Posts seit 25.08.2010
fährt: XL1200N
Drakiem ist offline Drakiem
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
317 Posts seit 25.08.2010
Avatar (Profilbild) von Drakiem

fährt: XL1200N
Neuer Beitrag 26.09.2011 18:25
Zum Anfang der Seite springen

@Desmond
des sind die Schaltpunkte beim gemütlich fahren, aber es geht auch anders großes Grinsen da Stimme ich dir zu cool

__________________
Lebe und lasse Leben

Avatar (Profilbild) von zappassofabobbern
zappassofabobbern ist offline zappassofabobbern · 570 Posts seit 06.01.2011
aus Möhnesee
fährt: garagenbrote
zappassofabobbern ist offline zappassofabobbern
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
570 Posts seit 06.01.2011
Avatar (Profilbild) von zappassofabobbern
aus Möhnesee

fährt: garagenbrote
Homepage von zappassofabobbern
Neuer Beitrag 26.09.2011 21:13
Zum Anfang der Seite springen

hi desmond,
hast vorne doch keinen zahn weniger?
wolltest du nicht die elend lange übersetzung ändern....
beste grüsse
von datt soffa

__________________
keine macht den drogen! Zunge raus M [Nm] = 9549,297 x P [kW] / n [1/min]

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Alle XL 883: Ab wann untertourig? (Mehrere Seiten 1 2 3 4)
von Volcano883
59
56905
18.05.2018 21:06
von Aymara
Zum letzten Beitrag gehen