Angebot und Nachfrage regeln den Preis: wirklich Original = selten = mehr wert.

Außerdem richtet sich der Preis nach dem technischen und optischen Zustand, also Bike angucken und Probefahren.
So ganz geheuer ist dem Verkäufer sein Angebot scheinbar selber nicht, er weist ja explizit auf den aufgerufenen Preis wegen des Baujahrs hin. Panhead mit Originalrahmen Baujahr 1948 und EZ 1987 wegen Neuaufbau – da passt aber auch was nicht.
Blöd ist es schon mit dem Baujahr, weil Goodies entgehen wie
- Ziemlich moderate Geräuschvorschriften (hilft bei Kontakten mit der Rennleitung)
- Keine Blinker notwendig (ist einfach cool und geht ohne dieses Miniblinkergedöns)
- Kennzeichen 240*130 (war mal problemlos möglich, derzeit etwas schwieriger)
So gibt es also die Nachteile eines alten Rahmens mit den Nachteilen eines neuen Baujahrs.
Nicht erkennen kann ich die für das Baujahr typischen geköpften Wishbone Unterzüge vorne, aber vielleicht erkenne ich die nur auf den Bildern nicht. Allerdings wäre das ein gravierender Mangel, weil der Rahmen dann nicht zum Baujahr passt. Es fehlen auch Halterungen für Seitenwagen und Hauptständer. Andere Merkmale muss man am Rahmen selber oder anhand besserer Bilder überprüfen
Gruß
Bernd
__________________
It's Only Rock 'N' Roll - But I Like It
Member of Bavaria Stammtisch Munich