Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alle XL 1200: Frontpulley wechseln / demontieren

Alle XL 1200: Frontpulley wechseln / demontieren

« vorherige

Alle XL 1200: Frontpulley wechseln / demontieren

redwingfan ist offline redwingfan · 499 Posts seit 13.08.2011
aus Reichenbach u.R.
fährt: ein schwarzes und ein blaues
redwingfan ist offline redwingfan
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
499 Posts seit 13.08.2011 aus Reichenbach u.R.

fährt: ein schwarzes und ein blaues
Neuer Beitrag 19.08.2011 16:43
Zum Anfang der Seite springen

Nen Verständnissvollen Tüv Mann ham wer hier. Ist selber Biker. Daher passt das schon.

Aber ne Frage hätt ich: Wenn Du die Übersetzung änderst stimmt dann der Tacho noch?

Gruß
Stephan

__________________
"The best indicator of future behavior is prior behavior...."

IsDochEgal ist offline IsDochEgal · seit
IsDochEgal ist offline IsDochEgal
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 19.08.2011 19:58
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von TGTechnik
Es ist natürlich - wie sonst eigentlich auch alles - NICHT ZULÄSSIG die Übersetzung zu ändern, weil da kommen ja die Abgase nicht nach Prüfzyklus raus...

Naja, da bin ich mir jetzt nicht so sicher. Denn bei fast jedem Umbau von 883 ccm auf 1200ccm bleibt das Pulley drin der 883. Eigentlich weiß ich das nur von einem Umbauer der es empfiehlt zu wechseln, ok, aber da ist ja auch der PowerCommander mit TÜV. *grins*

Mein Schrauber z.B sagt deutlich das es gar kein Problem ist und schon gar nicht mit den Abgaszyklen. Da die AU bei Mopeds doch ey voll für den Arsch ist.

Von daher sollte jeder Schrauber einfach TÜV gemacht kriegen und ich würde sogar selber das Bike zum TÜV bringen wenn es nur um's Pulley geht. Muss man denen doch nicht auf die Nase binden!
Aber wer lässt schon selber TÜV machen?


Und ja - der Tacho muss angepasst werden soweit ich weiß. Müssten aber die üblichen Verdächtigen wie Mastertune, Powercommander usw glaub ich auch können.
Der Thundermax kann es, weil da weiß ich es 100% weil ich den drin habe.

Und nicht immer so viel Panik vorm TÜV, die blöden Plaketten kann man doch sogar so kaufen an jeder Ecke in ner Großstadt *grins*

Aber muss jeder selber wissen was er macht......
Und wer rechtlich und immer Regelkonform sein will, den möchte ich keines Falls zu was anderem ermutigen fröhlich

Gruß

Avatar (Profilbild) von TGTechnik
TGTechnik ist offline TGTechnik · 37 Posts seit 15.05.2011
fährt: HD 1200 N; Honda Four, Kawa ZRX1200R
TGTechnik ist offline TGTechnik
Mitglied
star2star2star2
37 Posts seit 15.05.2011
Avatar (Profilbild) von TGTechnik

fährt: HD 1200 N; Honda Four, Kawa ZRX1200R
Neuer Beitrag 19.08.2011 23:52
Zum Anfang der Seite springen

Boah! Jetzt habt Ihr mich erwischt!
Meine anderen Kräder haben eine Tachowelle.
Diese komische Mixtur aus Traktor und BMW (=Sportster) nicht!
Ich fasse es nicht, da habe ich nicht darüber nachgedacht.
Hmmm - egal - kleinerer Pulley = "schneller" :-)
Werde ich die V-Max halt stoppen oder vom Kawa-Tacho ablesen wenn meine Spezis im Halbgas neben mir herrollen... .

Wie machen die HD´ler das denn mit den US und EU Übersetzungen beim gleichen Krad?

Noch mal zum Thema TÜV. Habe etwas gegoogelt: Landläufig ist man wohl der Meinung das "Übersetzungsänderungen unter 8% Differenz ohne Abgasgutachten" eintragungsfähig sind.
Dies nur zur Info.

Gute Nacht Thomas

Marc2512 ist offline Marc2512 · seit
Marc2512 ist offline Marc2512
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 02.07.2015 12:08
Zum Anfang der Seite springen

Hallo, kurze Frage 4 Jahre später.

1. Auspuff kann dranbleiben beim Tausch ( wage mich nicht mehr an den ESD, bin froh daß er endlich hält )

2. Die Abdeckung ist ja zweigeteilt, reicht es wenn ich die hintere öffne ( direkt über dem pulley )?

3. wird der belt einfach abgestreift und nachher wieder draufgestülpt oder muß der irgendwo gelöst werden und nachher wieder gestrafft?

DANKE

Roadrunner95 ist offline Roadrunner95 · 471 Posts seit 17.09.2014
aus Saaldorf-Surheim/Graz
fährt: 08er MRX 50, 1992er XLH 883
Roadrunner95 ist offline Roadrunner95
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
471 Posts seit 17.09.2014 aus Saaldorf-Surheim/Graz

fährt: 08er MRX 50, 1992er XLH 883
Neuer Beitrag 02.07.2015 15:22
Zum Anfang der Seite springen

Zu 1. Der Krümmer wird ab müssen damit du die Pulleyabdeckung runter bekommst, ist bei meiner 92er so
2. Die hintere ist die Pulleyabdeckung, die vordere ist das Camcover da laufen die Nockenwellen drin, die darfst du auf keinen fall einfach so abschrauben und musst du auch nicht um das Pulley zu wechseln.
3. Kann ich nicht so genau sagen da ich noch eine Kette hab aber der Belt ist auch gespannt und wird sich ohne entspannen nicht demontieren lassen, außerdem musst du die Spannung beim wechsel auf ein Pulley anderer Größe eh neu einstellen.

__________________
Das Leben ist zu kurz für gummigelagerte Motoren und Ausgleichswellen. großes Grinsen

Avatar (Profilbild) von Nero-Bln
Nero-Bln ist offline Nero-Bln · 1012 Posts seit 22.07.2013
aus Berlin
fährt: 2006er Sportster Custom 883
Nero-Bln ist offline Nero-Bln
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1012 Posts seit 22.07.2013
Avatar (Profilbild) von Nero-Bln
aus Berlin

fährt: 2006er Sportster Custom 883
Neuer Beitrag 02.07.2015 19:17
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Marc2512
Hallo, kurze Frage 4 Jahre später.

1. Auspuff kann dranbleiben beim Tausch ( wage mich nicht mehr an den ESD, bin froh daß er endlich hält )

2. Die Abdeckung ist ja zweigeteilt, reicht es wenn ich die hintere öffne ( direkt über dem pulley )?

3. wird der belt einfach abgestreift und nachher wieder draufgestülpt oder muß der irgendwo gelöst werden und nachher wieder gestrafft?

DANKE

siehe Zeichnung......
Posting aus Riemen schleift am Gehäuse

Werbung
Marc2512 ist offline Marc2512 · seit
Marc2512 ist offline Marc2512
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 02.07.2015 22:51
Zum Anfang der Seite springen

Danke die Herrn. Bestellt ist ein 29er. Trau mich nur noch nichts ganz an die Sache ran...

eX Ninja ist offline eX Ninja · seit
eX Ninja ist offline eX Ninja
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 03.07.2015 01:08
Zum Anfang der Seite springen

wenn du kein profi-werkzeug wie ordentlichen schlagschrauber mit richtig dampf und eine dementsprechend große glaube 45er stecknuss hast brauchst du auch gar nicht anfangen. lass es machen, kostet so um nen hunni und gut ist, ich geb meine am dienstag in die 8000er und lass es dabei gleich mitmachen.

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FXDF/SE Fat Bob: Doppelscheinwerfer einfach wechseln? (Mehrere Seiten 1 2 3)
von Sleepy7
43
12964
13.07.2025 10:04
von Börnie
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
11
16511
10.03.2025 20:11
von Rien
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Augenzwinkern
Gabel Simmering wechseln TC96 (Mehrere Seiten 1 2)
von Bavarian33
18
12379
19.01.2025 16:26
von Greywolf
Zum letzten Beitrag gehen