Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Laberecke » Was haben Lederjacken 2008 gekostet...

Was haben Lederjacken 2008 gekostet...

« vorherige

Was haben Lederjacken 2008 gekostet...

Avatar (Profilbild) von 48er
48er ist offline 48er · 341 Posts seit 02.03.2011
aus Duisburg
fährt: Sportster 48
48er ist offline 48er
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
341 Posts seit 02.03.2011
Avatar (Profilbild) von 48er
aus Duisburg

fährt: Sportster 48
Neuer Beitrag 08.07.2011 12:59
Zum Anfang der Seite springen

Jacke Classic Cruiser in Leder..

Hai !

Hatte ein ähnliches Problem mit der gleichen Jacke.

Bestellt über das Internet "..bin Pilot und fliege regelmäßig..blabla" - der hatte 100% bei über 500 Bewertungen (..viele Käufe von HD Jacken).

Die Jacke kam und war top verarbeitet, aber:
Die kleinen Zipper an den Belüftungen (Schulter und Rücken seitlich) waren nicht ! von YKK (bei Harley original seit Jahren immer!) und die Jacke hatte keine Protektoren (..die bei dieser Jacke immer ! dabei sind..) Verpackung zwar in Folie, aber nicht wie bei Harley sonst..

Also: Zurückgegeben (was nicht so einfach war), obwohl sonst alles takko war und anschließend in den USA bestellt..

War wegen des günstigen Preises und Dollarkurses auch gerade mal 315 Euro und natürlich alles wie's soll ! (Verpackung war bei der I.-Net Jacke zwar auch in Folie, aber die Zipper sind bei Harley zusätzlich immer in Seidenpapier umwickelt usw. - auch die Schilder und die "Ersatzknöpfchentüte" sind anders. Die Protektoren sind dabei ! Das Futter hat keinen ! farbigen Keder. Die kleinen schwarzen Reissverschlüsse sind von YKK. ... alles nur Kleinigkeiten - Die Fakejacke war echt top gemacht - aber eben Fake.. )

Da der Verkäufer "Original"-HD Jacke betonte, wollte ich das auch..

Gruß, Dirk

P.S.: Die Zipper sind ( zumindest in den letzten Jahren) bei den Herrenjacken immer rechts ! Ich wurschtel auch immer erst 'rum... ;-) Dachte bei meiner ersten HD Jacke noch, ich hätt ne Damenjacke erwischt.. ;-))

__________________
Alles geht ! Immer, Irgendwie... Augenzwinkern

Avatar (Profilbild) von Chrisk
Chrisk ist offline Chrisk · 1098 Posts seit 26.05.2011
fährt: Misc.
Chrisk ist offline Chrisk
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1098 Posts seit 26.05.2011
Avatar (Profilbild) von Chrisk

fährt: Misc.
Neuer Beitrag 08.07.2011 14:07
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Philipus
Ob das einem zu viel ist,muss jeder selber wissen. Nur an den Weihnachtsmann glauben auch nur mancheAugenzwinkern
Wenn du die Harley Jacken so gutheißt, bitte, aber dann wirf doch mal nen kurzen Blick in die Preispolitik der HD-Jacken in den USA. Ebay oder was weiß ich kannste schauen. Dann wirst du sehen, was die Jacken im Ansatz wert sind, wenn überhaupt, denn die US-Händler haben ja auch ihren Aufschlag drauf. Und ich rede natürlich auch nicht von vermeintlichen Schnäppchen wie der des Threaderstellers, die 4 Jahre alt ist und deshalb günstig ist. Ich meine die überwiegend im 500+ Bereich angesetzten Jacken beim Händlersmile

Zuallererst: ich finde Harley Jacken nicht gut.
Erster Kritikpunkt wäre der unmögliche Schnitt, der nur sehr leibesfülligen im Ansatz passt.
Zweitens: Die Protektoren können im Sturzfall nicht viel nützen, da an den Stellen, an denen diese eingesetzt werden einfach zu groß sind und sich wegdrehen können.
Drittens: wir leben hier nun mal in Europa, genauer gesagt in Deutschland. Da interessiert es mich gar nicht, ob eine Jacke in Ohio weniger kostet (bedenke, bei allen US Preisen kommt die Tax oben drauf, da relativiert sich der Preis je nach Bundesstaat recht schnell).
Viertens: im Motorradbereich hast Du als Händler bei Bekleidung durch die Bank einen satten Aufschlag. Ich zahle zum Beispiel bei vielen Labels die Hälfte vom VK als EK zzgl. Steuer.
Da in unserem Land allerdings noch ein Importeur ist, der der "Mutterfirma" auch einen schönen Teil überlassen muss, muss quasi der Preis ein anderer sein als im Land der "Marke".

Würde ich eine Harley Jacke kaufen wollen, würde ich natürlich dem Rat der Bambusratte folgen und direkt bei den Chinezzen kaufen großes Grinsen
(Ok, in Wirklichkeit würde ich einfach zum Händler gehen, anprobieren und auch vor Ort kaufen. Ich habe nichts dagegen, dass der Händler ein paar € verdient.)

Avatar (Profilbild) von speedbeer
speedbeer ist offline speedbeer · 510 Posts seit 22.02.2011
aus DD & BB
fährt: FLTRX
speedbeer ist offline speedbeer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
510 Posts seit 22.02.2011
Avatar (Profilbild) von speedbeer
aus DD & BB

fährt: FLTRX
Neuer Beitrag 08.07.2011 23:50
Zum Anfang der Seite springen

fuer mich ist das Tragen von HD-Klamotten einfach nur ein Statement - genau so wie das Fahren mit dem Bike. Und ich freue mich fuer jeden, der das genau so macht und "ja" es ist eine Riesen Sauerrei das HD die Verramschung der eigenen Marke zulaesst.

(Und wer HD-Produkte mit Merkmalen wie Funktionalitaet, Performace usw. misst oder vergleicht versucht die Welt mit Kennzahlen zu verstehen und dass liebe Leute machen im Moment auch die Marketing-BWLer in Milwaukee indem sie dem Produktionstandort Asien bevorzugen.)

Avatar (Profilbild) von Mudman
Mudman ist offline Mudman · 3258 Posts seit 01.05.2010
aus Landsberg/Lech
fährt: keins
Mudman ist offline Mudman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3258 Posts seit 01.05.2010
Avatar (Profilbild) von Mudman
aus Landsberg/Lech

fährt: keins
Neuer Beitrag 09.07.2011 00:03
Zum Anfang der Seite springen

Ich finde immer wieder witzig, wieviel Preisunterschied es ausmacht, wenn auf einer Jacke Harley draufsteht und auf der gleichartigen zweiten nicht...

HD-Klamotten trage ich nicht, mit Ausnahme von T-Shirts und einem Halstuch. Zum Fahren trage ich eine 28 Jahre alte Lederjacke und eine 22 Jahre alte Schnürlederjeans und Buffalo Biker Boots. Ich trage MEIN Zeugs und laufe nicht als Werbeplakat rum wie manche Hogler.

Meine Markentreue besteht darin, daß ich meine zweite Harley fahre und nicht mehr hergebe.

Mudman

__________________
Endlich bist Du ohne Leid, wir sehen uns wieder in einiger Zeit...

Danke Dir für vielen schönen Jahre, unsere Liebe wird ewig weiterbestehen...

Eines Tages fahren wir "drüben" weiter...

Bruchpilot ist offline Bruchpilot · seit
Bruchpilot ist offline Bruchpilot
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 09.07.2011 06:38
Zum Anfang der Seite springen


Avatar (Profilbild) von Chrisk
Chrisk ist offline Chrisk · 1098 Posts seit 26.05.2011
fährt: Misc.
Chrisk ist offline Chrisk
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1098 Posts seit 26.05.2011
Avatar (Profilbild) von Chrisk

fährt: Misc.
Neuer Beitrag 09.07.2011 11:33
Zum Anfang der Seite springen

fröhlich

Werbung
Philipus ist offline Philipus · seit
Philipus ist offline Philipus
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 09.07.2011 11:41
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Chrisk
Zitat von Philipus
Ob das einem zu viel ist,muss jeder selber wissen. Nur an den Weihnachtsmann glauben auch nur mancheAugenzwinkern
Wenn du die Harley Jacken so gutheißt, bitte, aber dann wirf doch mal nen kurzen Blick in die Preispolitik der HD-Jacken in den USA. Ebay oder was weiß ich kannste schauen. Dann wirst du sehen, was die Jacken im Ansatz wert sind, wenn überhaupt, denn die US-Händler haben ja auch ihren Aufschlag drauf. Und ich rede natürlich auch nicht von vermeintlichen Schnäppchen wie der des Threaderstellers, die 4 Jahre alt ist und deshalb günstig ist. Ich meine die überwiegend im 500+ Bereich angesetzten Jacken beim Händlersmile

Zuallererst: ich finde Harley Jacken nicht gut.
Erster Kritikpunkt wäre der unmögliche Schnitt, der nur sehr leibesfülligen im Ansatz passt.
Zweitens: Die Protektoren können im Sturzfall nicht viel nützen, da an den Stellen, an denen diese eingesetzt werden einfach zu groß sind und sich wegdrehen können.
Drittens: wir leben hier nun mal in Europa, genauer gesagt in Deutschland. Da interessiert es mich gar nicht, ob eine Jacke in Ohio weniger kostet (bedenke, bei allen US Preisen kommt die Tax oben drauf, da relativiert sich der Preis je nach Bundesstaat recht schnell).
Viertens: im Motorradbereich hast Du als Händler bei Bekleidung durch die Bank einen satten Aufschlag. Ich zahle zum Beispiel bei vielen Labels die Hälfte vom VK als EK zzgl. Steuer.
Da in unserem Land allerdings noch ein Importeur ist, der der "Mutterfirma" auch einen schönen Teil überlassen muss, muss quasi der Preis ein anderer sein als im Land der "Marke".

Würde ich eine Harley Jacke kaufen wollen, würde ich natürlich dem Rat der Bambusratte folgen und direkt bei den Chinezzen kaufen großes Grinsen
(Ok, in Wirklichkeit würde ich einfach zum Händler gehen, anprobieren und auch vor Ort kaufen. Ich habe nichts dagegen, dass der Händler ein paar € verdient.)

Die Jacken sind in einer Woche da, und es kommt keine Tax mehr drauf.Augenzwinkern
Aber gerade weil ALLE jacken, auch die für den US-Markt, aus China kommen, finde ich es unverschämt. Aber gut, ich kaufe sie ja auch nichtAugenzwinkern

Avatar (Profilbild) von Chrisk
Chrisk ist offline Chrisk · 1098 Posts seit 26.05.2011
fährt: Misc.
Chrisk ist offline Chrisk
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1098 Posts seit 26.05.2011
Avatar (Profilbild) von Chrisk

fährt: Misc.
Neuer Beitrag 09.07.2011 11:47
Zum Anfang der Seite springen

Ich meine ja den US Preis. Wenn Du das Pech hattest als Amerikaner gebohren zu sein und dort vor Ort einkaufst, musst Du TAX zahlen.
Das wäre in etwa so, als hätten wir in Deutschland eine Netto Preisauszeichnung und müssten bei allem die MwSt. on Top zahlen.
Ich hoffe Du verstehst das was ich meine.

Quasi alle unsere Kleidung kommt seit rund 35 Jahre entweder aus der Türkei, China und Indien.
Manchmal sind die Einnäher noch in der EU großes Grinsen

Krümelmonster ist offline Krümelmonster · 109 Posts seit 22.03.2011
aus Kaiserslautern Landkreis
fährt: Fat Boy Lo
Krümelmonster ist offline Krümelmonster
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
109 Posts seit 22.03.2011 aus Kaiserslautern Landkreis

fährt: Fat Boy Lo
Neuer Beitrag 12.07.2011 14:39
Zum Anfang der Seite springen

Kennt jemand diese Road Warrior Jacke? Ist die zum Fahren geeignet oder eher nur Freizeitjacke?


http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...=STRK:MESELX:IT

Avatar (Profilbild) von blaugrau
blaugrau ist offline blaugrau · 1302 Posts seit 08.05.2011
aus HöKi
fährt: petit Sporty
blaugrau ist offline blaugrau
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1302 Posts seit 08.05.2011
Avatar (Profilbild) von blaugrau
aus HöKi

fährt: petit Sporty
Homepage von blaugrau
Neuer Beitrag 12.07.2011 15:08
Zum Anfang der Seite springen

Es ist grundsätzlich ALLES zum fahren geeignet, es gibt nur 2 Probleme, Kälte und Stürze ....

cool

__________________
Grüße aus dem hohen Norden

Wir essen jetzt Opa
(Satzzeichen retten Leben)


cool Sons of Arthritis / Ibuprofen Chapter cool

Avatar (Profilbild) von Barney
Barney ist offline Barney · 2346 Posts seit 10.10.2009
fährt: Street Glide & VROD Muscle
Barney ist offline Barney
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2346 Posts seit 10.10.2009
Avatar (Profilbild) von Barney

fährt: Street Glide & VROD Muscle
Homepage von Barney
Neuer Beitrag 12.07.2011 15:40
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Krümelmonster
Kennt jemand diese Road Warrior Jacke? Ist die zum Fahren geeignet oder eher nur Freizeitjacke?


http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...=STRK:MESELX:IT

Freizeitjacke

__________________
Auch Biker haben nur ein Leben
-geht zur Krebsvorsorge-
www.urologen-neukölln.de

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
wütend
Probleme mit meiner Rocker 2008 (Mehrere Seiten 1 2 3)
von RockerC1968
42
34149
13.02.2024 10:35
von Middach
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FXDB/C Street Bob: TÜV-Gutachten 35 kW A2-Schein für Dyna Street Bob Bj. 2008 TC96
von streetbobber069
7
9322
30.07.2023 22:02
von Moos
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
großes Grinsen
Biete Motorrad: Sportster Nightster XL1200N (2008)
von kaos
0
494
27.07.2021 09:23
von kaos
Zum letzten Beitrag gehen