zum zitierten Beitrag
Zitat von Philipus
Ob das einem zu viel ist,muss jeder selber wissen. Nur an den Weihnachtsmann glauben auch nur manche
Wenn du die Harley Jacken so gutheißt, bitte, aber dann wirf doch mal nen kurzen Blick in die Preispolitik der HD-Jacken in den USA. Ebay oder was weiß ich kannste schauen. Dann wirst du sehen, was die Jacken im Ansatz wert sind, wenn überhaupt, denn die US-Händler haben ja auch ihren Aufschlag drauf. Und ich rede natürlich auch nicht von vermeintlichen Schnäppchen wie der des Threaderstellers, die 4 Jahre alt ist und deshalb günstig ist. Ich meine die überwiegend im 500+ Bereich angesetzten Jacken beim Händler
Zuallererst: ich finde Harley Jacken nicht gut.
Erster Kritikpunkt wäre der unmögliche Schnitt, der nur sehr leibesfülligen im Ansatz passt.
Zweitens: Die Protektoren können im Sturzfall nicht viel nützen, da an den Stellen, an denen diese eingesetzt werden einfach zu groß sind und sich wegdrehen können.
Drittens: wir leben hier nun mal in Europa, genauer gesagt in Deutschland. Da interessiert es mich gar nicht, ob eine Jacke in Ohio weniger kostet (bedenke, bei allen US Preisen kommt die Tax oben drauf, da relativiert sich der Preis je nach Bundesstaat recht schnell).
Viertens: im Motorradbereich hast Du als Händler bei Bekleidung durch die Bank einen satten Aufschlag. Ich zahle zum Beispiel bei vielen Labels die Hälfte vom VK als EK zzgl. Steuer.
Da in unserem Land allerdings noch ein Importeur ist, der der "Mutterfirma" auch einen schönen Teil überlassen muss, muss quasi der Preis ein anderer sein als im Land der "Marke".
Würde ich eine Harley Jacke kaufen wollen, würde ich natürlich dem Rat der Bambusratte folgen und direkt bei den Chinezzen kaufen
(Ok, in Wirklichkeit würde ich einfach zum Händler gehen, anprobieren und auch vor Ort kaufen. Ich habe nichts dagegen, dass der Händler ein paar € verdient.)