Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 1200C Custom: Kriechstrom finden

XL 1200C Custom: Kriechstrom finden

nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

XL 1200C Custom: Kriechstrom finden

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von Wussenäh?
Wussenäh? ist offline Wussenäh? · 24 Posts seit 25.08.2010
fährt: Street Bob
Wussenäh? ist offline Wussenäh?
Neues Mitglied
star2
24 Posts seit 25.08.2010
Avatar (Profilbild) von Wussenäh?

fährt: Street Bob
Neuer Beitrag 20.05.2011 21:21
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

mein Moped hat ein Problem, was nach über einer Woche in der Werkstatt immer noch nicht gelöst ist. Vielleicht kann einer von Euch helfen?

Es handelt sich um eine XLC, neu gekauft Ende 2009.
Im Frühjahr 2010 war die Batterie im Eimer, war ich selbst dran Schuld, wurde ausgetauscht.
Kurz vor dem Sommer hatte ich sie zum Händler gebracht wegen Lenkerumbau und dabei darum gebeten, die neue Batterie mal zu checken, da sie immer so nach etwa 10 Tagen soweit entladen war, daß das Moped nicht mehr ansprang. Als ich sie nach dem Lenkerumbau abholen wollte, hieß es, die Batterie sei erneut getauscht worden, jetzt sei alles ok.
Ich kam nur nicht vom Hof, da wieder alle. Also wieder rein in die Werkstatt, nach 45 Minuten war die Lichtmaschine getauscht verwirrt .
Hab mich etwas gewundert, daß bei einem Moped, was erst ein halbes Jahr alt ist, schon die LiMa defekt sein kann, aber guter Dinge bin ich nach Haus.
Irgendwie sensibilisiert auf den Ladezustand der Batterie hab ich dann so ne Strippe vom ctek Ladegerät an der Batterie installiert, die nen Stecker mit LED hat und jederzeit eine Info über den Ladezustand abgibt (rot/gelb/grün).

Der Ladezustand der Batterie zeigt unmittelbar nach vollständiger Aufladung ein paar Stunden grün, ab da wieder gelb, sodaß ich sie eigentlich jedes Wochende ans Gerät hänge. Letzten Mittwoch will ich morgens los, ist alles tot. Händler angerufen und sie Donnerstag (also vor 8 Tagen) hingebracht. Bis heute konnte nicht rausgefunden werden, wo der Kriechstrom/Massefehler liegt. Schade, da hier 25 Grad sind... Baby .

Hat jemand ne Idee oder das gleiche Problem schon mal gehabt? Irgend ne serienbedingte Schwachstelle gefunden?

Nein, ich habe keine elektrische Nagelfeile oder irgendwelche iPhone-Gimmicks oder Navis dran, die permanent Strom ziehen könnten.

Danke für Eure Tips

Avatar (Profilbild) von Adi66
Adi66 ist offline Adi66 · 5824 Posts seit 11.06.2010
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene
fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Adi66 ist offline Adi66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5824 Posts seit 11.06.2010
Avatar (Profilbild) von Adi66
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene

fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Neuer Beitrag 20.05.2011 22:15
Zum Anfang der Seite springen

Wirst Du Dich wohl durchmessen müssen, da bei Kriechströmen eine Ferndiagnose alles andere als einfach ist. Ich nutze zur ersten, wenn auch groben Feststellung, welcher Stromkreis betroffen ist, dieses Messgerät.

Fange erstmal bei den Stromkreisen an, die nicht über geschaltetes Plus laufen.

Als Allererstes würde ich deshalb mal das Sirenenmodul ausbauen und für eine gewisse Zeit schauen, ob auch bei entnommenen Modul der Batterieladezustand abfällt. Könnte möglicherweise ein Defekt des 9V-Akkus vorliegen, der bei den meisten Modellen in der Sirene verbaut ist. Normalerweise wird der nur solange geladen, bis die Elektronik den vollständigen Akkuladezustand erkennt. Wenn der allerdings aufgrund eines Defektes des Akkus nicht mehr die vollständige Kapazität erreicht oder das Moduls selbst einen Defekt hat und nicht abschaltet wird u.U. ständig nachgeladen. Dies geht dann zu Lasten der Bordbatterie.

Aber wie gesagt, eine Ferndiagnose ist aufgrund der unzähligen Möglichkeiten nahezu unmöglich. Da ist dann Messen doch zielführender Augenzwinkern

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~

Avatar (Profilbild) von Higgins
Higgins ist offline Higgins · 927 Posts seit 28.10.2009
fährt: Banrion
Higgins ist offline Higgins
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
927 Posts seit 28.10.2009
Avatar (Profilbild) von Higgins

fährt: Banrion
Neuer Beitrag 20.05.2011 23:51
Zum Anfang der Seite springen

Ist beim Lenkerumbau , auch ne Kabelinnenverlegung gemacht worden??


Kann unter Umständen auch daran liegen !!!!



Gruß Bone $

__________________
Rise Against. Slowwww

Avatar (Profilbild) von Adi66
Adi66 ist offline Adi66 · 5824 Posts seit 11.06.2010
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene
fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Adi66 ist offline Adi66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5824 Posts seit 11.06.2010
Avatar (Profilbild) von Adi66
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene

fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Neuer Beitrag 21.05.2011 00:00
Zum Anfang der Seite springen

Hatte ich auch erst gedacht, aber so wie ich das lese, hatte sich die Batterie auch schon vor dem Lenkerumbau relativ schnell entladen.

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~

Avatar (Profilbild) von Wussenäh?
Wussenäh? ist offline Wussenäh? · 24 Posts seit 25.08.2010
fährt: Street Bob
Wussenäh? ist offline Wussenäh?
Neues Mitglied
star2
24 Posts seit 25.08.2010
Avatar (Profilbild) von Wussenäh?

fährt: Street Bob
Neuer Beitrag 21.05.2011 08:40
Zum Anfang der Seite springen

Ja genau,

war schon vor dem Lenkerumbau das Problem.
So ein Amperemeter würde ich mir ja besorgen, doch das Moped steht ja zur Zeit beim smile , wo sich drum gekümmert wird. Täglich überdurchschnittlicher Spannungsverlust im Stehen.
Mir macht nur Sorge, daß das jetzt schon über eine Woche dauert und der Verbraucher nicht gefunden wird. Was ist, wenn 4 Wochen gesucht wird ohne Ergebnis? Den ganzen Kabelbaum rausruppen und austauschen???
Letzten Sommer waren wir z.B. 2 Wochen quer durch D unterwegs, nach längeren Etappen auf der Autobahn war die Batterie auch immer vollgeladen.
Bloß wenn ich unter der Woche lediglich zur Arbeit und zurückfahre (eine Strecke so 8 km), ist nach ein paar Tagen Ende.

Danke schon mal für Eure Antworten, ich hoffe, es melden sich noch mehr mit zündenden Ideen...

IsDochEgal ist offline IsDochEgal · seit
IsDochEgal ist offline IsDochEgal
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 21.05.2011 08:50
Zum Anfang der Seite springen

Vielleicht ist es ja das Zündschloss....

Nur so kleine Vermutung nebenbei. Aber der Freundliche sollte das doch finden!

Berichte mal weiter wie die Sache ausgeht, interessiert mich.

Gruß

Werbung
Avatar (Profilbild) von Adi66
Adi66 ist offline Adi66 · 5824 Posts seit 11.06.2010
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene
fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Adi66 ist offline Adi66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5824 Posts seit 11.06.2010
Avatar (Profilbild) von Adi66
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene

fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Neuer Beitrag 21.05.2011 08:57
Zum Anfang der Seite springen

Schau auch mal unter diesen Batterie-Themen

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~

Avatar (Profilbild) von Wussenäh?
Wussenäh? ist offline Wussenäh? · 24 Posts seit 25.08.2010
fährt: Street Bob
Wussenäh? ist offline Wussenäh?
Neues Mitglied
star2
24 Posts seit 25.08.2010
Avatar (Profilbild) von Wussenäh?

fährt: Street Bob
Neuer Beitrag 30.05.2011 22:27
Zum Anfang der Seite springen

Seit dem 13.5 steht mein Moped nun in der Werkstatt, und noch immer konnte das Problem nicht behoben werden.
Bin sprachlos.
Danke für Euer Mitgefühl. Vielleicht regnet´s ja bald...
Attachment 80257

Avatar (Profilbild) von Wussenäh?
Wussenäh? ist offline Wussenäh? · 24 Posts seit 25.08.2010
fährt: Street Bob
Wussenäh? ist offline Wussenäh?
Neues Mitglied
star2
24 Posts seit 25.08.2010
Avatar (Profilbild) von Wussenäh?

fährt: Street Bob
Neuer Beitrag 30.05.2011 22:34
Zum Anfang der Seite springen

soll wohl nicht regnen...
hab ich mehr Zeit, in der Sonne zu liegen, ist auch blöde mit den Lederklamotten bei den Temperaturen Baby
Attachment 80258

Avatar (Profilbild) von Vega Sicilia
Vega Sicilia ist offline Vega Sicilia · 206 Posts seit 25.09.2009
fährt: Switchback Morocco Gold
Vega Sicilia ist offline Vega Sicilia
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
206 Posts seit 25.09.2009
Avatar (Profilbild) von Vega Sicilia

fährt: Switchback Morocco Gold
Neuer Beitrag 31.05.2011 11:02
Zum Anfang der Seite springen

ich hatte ähnliche Probleme, deren Ursache ich zufällig auf die Schliche kam.

Bei mir war's der an der Batterie angebrachte Stecker, in den man (theoretisch!!!) so ne Lederkombiheizung oder Ähnliches anschliessen kann.

Bin nicht sicher, ob das Ding in Serie dran ist, oder ob das die Vorbesitzerin meiner Karre dran gebastelt hat.

In jedem Fall ist, seit dem ich das Teil entfernt hab, alles im Lack. Die Batterie entlädt sich nimmer.

__________________
no guts - no glory großes Grinsen

cb750 ist offline cb750 · 9798 Posts seit 10.04.2009
aus Homberg (Ohm)
fährt: Street Glide 2019, Shovel 1976, SuperLow 1200T fürs Frauchen, Honda XL500S
cb750 ist offline cb750
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
9798 Posts seit 10.04.2009 aus Homberg (Ohm)

fährt: Street Glide 2019, Shovel 1976, SuperLow 1200T fürs Frauchen, Honda XL500S
Neuer Beitrag 31.05.2011 11:17
Zum Anfang der Seite springen

Ein guter Elektriker müßte so ein Fehler eigentlich finden.
Hat deine Werkstatt keinen Spezialist für Elektrik?

__________________
CB750
Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt zur Quelle.

Avatar (Profilbild) von biohazard
biohazard ist offline biohazard · 772 Posts seit 27.10.2009
fährt: Street Bob
biohazard ist offline biohazard
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
772 Posts seit 27.10.2009
Avatar (Profilbild) von biohazard

fährt: Street Bob
Neuer Beitrag 31.05.2011 18:13
Zum Anfang der Seite springen

da kann ich mitfühlen, bei mir das selbe problem , nach 4 tagen ist die batterie leer, fehler konnnte ich auch noch nicht finden

ich machs halt jetzt so das ich gleich beim abstellen die hauptsicherung ziehe ist zwar nicht die feine art aber was soll man sonst machen ( fehlersuche mach ich im winter, da hab ich zeit alles auseinanderzutüdeln !! )

Avatar (Profilbild) von Wussenäh?
Wussenäh? ist offline Wussenäh? · 24 Posts seit 25.08.2010
fährt: Street Bob
Wussenäh? ist offline Wussenäh?
Neues Mitglied
star2
24 Posts seit 25.08.2010
Avatar (Profilbild) von Wussenäh?

fährt: Street Bob
Neuer Beitrag 31.05.2011 22:22
Zum Anfang der Seite springen

Danke für Eure Tips!

Da ich von Elektrik nicht viel verstehe und das Moped noch keine 2 Jahre alt ist, hab ich´s gleich zum Händler gebracht. Lenker-Umbau und Luftfilter wurde auch dort gemacht, da wurde zuerst alles abgecheckt.
Das mit dem Zündschloß habe ich jetzt schon häufiger gelesen, aber wie IsDochEgal schreibt, sollte der Freundliche das doch finden verwirrt verwirrt verwirrt
Hauptsicherung ziehen ist zwar auch ne Lösung, aber eigentlich möchte ich DAS REPARIERT HABEN MANN!!!

Na ja, Andere Leute haben viel schlimmere Sorgen, weil sie von nackten Zimmermädchen überfallen wurden oder zu schusselig waren, ihre Dr.Arbeiten vernünftig umzuschreiben. Hab auch keinen Tomaten-Laden, der gerade pleite geht, also was jammer ich eigentlich?

Nightster ist offline Nightster · 14 Posts seit 11.07.2010
aus Bogel
fährt: Nightster 2009
Nightster ist offline Nightster
Neues Mitglied
star2
14 Posts seit 11.07.2010 aus Bogel

fährt: Nightster 2009
Neuer Beitrag 05.06.2011 10:58
Zum Anfang der Seite springen

Moin, moin,

habe das gleiche Problem. Nach einer Woche ist die Batterie leer. Batterie wurde beim Dealer getestet und für gut befunden. Lasst mich wissen wenn es was neues geben sollte.

Gruß

Bruchpilot ist offline Bruchpilot · seit
Bruchpilot ist offline Bruchpilot
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 05.06.2011 12:13
Zum Anfang der Seite springen

Alarmanlage?

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
traurig
FLHX/S/ST/SE Street Glide: Kriechstrom
von Black Eight
6
1958
12.01.2024 15:09
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen