Ich schieß hier noch die Möglichkeit von "Rein-Aceton" nach!
Aber nicht mit "Nagellack-Entferner" verwechseln!!
Motor muß natürlich kalt sein, weil's sonst "Puff" macht, und man sich schwerste Verbrennung holen kann!!!
Aber auch hier ist eine mehrfache Anwendung notwendig, weil Aceton entfettend wirkt, und Kunststoff ja aus Erdöl besteht!
Nach mehrmaligen "Einweichen" wird die Kruste weich, und man kann mit einem Akopatz-Schwamm den Schnodder runter rubbeln!
Hatte bei meiner "Trude" gut funktioniert, denn der "billig-Chrom" ist auch kratzfrei drann geblieben!
__________________
Gruss Frank!