Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Jekill and Hyde Auspuff - Fragen und Antwort Thread

Jekill and Hyde Auspuff - Fragen und Antwort Thread

« erste ... « vorherige 771 772 [773] ·
« erste « vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 771 772 [773] ·
« erste « vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Jekill and Hyde Auspuff - Fragen und Antwort Thread

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
HPL1 ist offline HPL1 · 112 Posts seit 12.10.2023
fährt: FLHXS 2023
HPL1 ist offline HPL1
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
112 Posts seit 12.10.2023
fährt: FLHXS 2023
Neuer Beitrag 05.06.2024 14:25
Zum Anfang der Seite springen

Danke für Text und Bilder.
Werde mir den Taster auch wie vorgesehen am Lenker montieren lassen.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von HPL1 am 05.06.2024 22:54.

Avatar (Profilbild) von carbonfreak
carbonfreak ist offline carbonfreak · 534 Posts seit 10.08.2021
aus Merenberg
fährt: Fat Bob 114 & Road Glide Ultra 107
carbonfreak ist offline carbonfreak
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
534 Posts seit 10.08.2021
Avatar (Profilbild) von carbonfreak
aus Merenberg

fährt: Fat Bob 114 & Road Glide Ultra 107
Neuer Beitrag 05.06.2024 14:31
Zum Anfang der Seite springen

Ich denke das macht Sinn. Ich schalte innerorts gern auf leise, wenn ich dafür jedes Mal nach vorn tasten müsste, würde das wohl über kurz oder lang weg fallen. Man kann ja auch als ganz böser Harleyfahrer rücksichtsvoll sein.😎

__________________
Lebe jetzt! Geh mit Deinem Mädel Fat Bob fahren!

Peter2019 ist offline Peter2019 · 19 Posts seit 04.11.2019
fährt: Harley Davidson Forty Eight
Peter2019 ist offline Peter2019
Neues Mitglied
star2
19 Posts seit 04.11.2019
fährt: Harley Davidson Forty Eight
Neuer Beitrag 10.06.2024 08:58
Zum Anfang der Seite springen

Das wäre auch mein Plan gewesen. Innerorts leise zu fahren und außerhalb offen. Bei mir aber nicht möglich. Klappe macht bei 5kmh auf und bei 50zu. Bleibt dann bis 80zu und macht erst dann wieder auf.

Avatar (Profilbild) von carbonfreak
carbonfreak ist offline carbonfreak · 534 Posts seit 10.08.2021
aus Merenberg
fährt: Fat Bob 114 & Road Glide Ultra 107
carbonfreak ist offline carbonfreak
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
534 Posts seit 10.08.2021
Avatar (Profilbild) von carbonfreak
aus Merenberg

fährt: Fat Bob 114 & Road Glide Ultra 107
Neuer Beitrag 10.06.2024 15:17
Zum Anfang der Seite springen

Das ist weniger schön.

__________________
Lebe jetzt! Geh mit Deinem Mädel Fat Bob fahren!

HPL1 ist offline HPL1 · 112 Posts seit 12.10.2023
fährt: FLHXS 2023
HPL1 ist offline HPL1
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
112 Posts seit 12.10.2023
fährt: FLHXS 2023
Neuer Beitrag 10.06.2024 15:51
Zum Anfang der Seite springen

Will mich auch leise davonschleichen und erst außerorts Krach machen.
Klär bitte, welche J&H Du hast und ob das ein Fehler bei Deiner ist. Klappe zu sollte eigentlich immer Klappe zu sein, oder?

Peter2019 ist offline Peter2019 · 19 Posts seit 04.11.2019
fährt: Harley Davidson Forty Eight
Peter2019 ist offline Peter2019
Neues Mitglied
star2
19 Posts seit 04.11.2019
fährt: Harley Davidson Forty Eight
Neuer Beitrag 10.06.2024 16:32
Zum Anfang der Seite springen

Ist angeblich normal bei Harleys ohne Can Bus.

Werbung
HPL1 ist offline HPL1 · 112 Posts seit 12.10.2023
fährt: FLHXS 2023
HPL1 ist offline HPL1
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
112 Posts seit 12.10.2023
fährt: FLHXS 2023
Neuer Beitrag 10.06.2024 17:17
Zum Anfang der Seite springen

Danke.
Mein SGS 2023 sollte ja angeblich (mit so einem) Can Bus fahren...

Avatar (Profilbild) von derherrliche
derherrliche ist offline derherrliche · 979 Posts seit 05.05.2020
aus Rangsdorf
fährt: FXBBS114J&H, Reihensechszylinder, BullsCopperhead3
derherrliche ist offline derherrliche
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
979 Posts seit 05.05.2020
Avatar (Profilbild) von derherrliche
aus Rangsdorf

fährt: FXBBS114J&H, Reihensechszylinder, BullsCopperhead3
Neuer Beitrag 10.06.2024 19:11
Zum Anfang der Seite springen

Der Modus, wann auf was geschaltet wird, hängt davon ab, nach welcher EuroNorm die Maschine zugelassen wurde. Und diese Modi sind halt zT sehr unterschiedlich. Da is nix defekt oder falsch programmiert oderoderoder. Kann man mit etwas Suche nutzen hier im Forum aber auch selber rausfinden. ✌️

__________________
Prost...auf fallende Benzinpreise

Praktikant007 ist offline Praktikant007 · 138 Posts seit 03.10.2023
aus Bad Schwartau
fährt: Rocker FXCW
Praktikant007 ist offline Praktikant007
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
138 Posts seit 03.10.2023 aus Bad Schwartau

fährt: Rocker FXCW
Neuer Beitrag 10.06.2024 19:32
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Peter2019
Das wäre auch mein Plan gewesen. Innerorts leise zu fahren und außerhalb offen. Bei mir aber nicht möglich. Klappe macht bei 5kmh auf und bei 50zu. Bleibt dann bis 80zu und macht erst dann wieder auf.

Macht meine auch ...hab aber ein Schalter um sie auf Dauerleise zu stellen.

__________________
Verwechsle meinen Charakter nicht mit meinem Verhalten. Mein Charakter bin ich - mein Verhalten hängt von dir ab ! 

Weich-Ei ist offline Weich-Ei · 3277 Posts seit 02.12.2011
aus Leipzig
fährt: AWO 425T
Weich-Ei ist offline Weich-Ei
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3277 Posts seit 02.12.2011 aus Leipzig

fährt: AWO 425T
Neuer Beitrag 10.06.2024 19:38
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Peter2019
Ist angeblich normal bei Harleys ohne Can Bus.

Das ist def.  nicht richtig und/oder Deine Anlage ist defekt.
Was meinst du warum die Anlage Jekill & Hyde heißt großes Grinsen, wenn Du in der Stadt leise fahren willst, was hindert Dich daran den Hyde-/Dauerzumode zu nehmen/nutzen und am Ortsausgang auf den geregelten Jekill-Mode umzuschalten ? 
Auch bei den BlackBox Steuerungen v1 und v2 mit und ohne CAN Bus von J&H gab es schon diese beiden Modi.

Und wenn man weis wie man die alte Steuerung fahren muss ist mir doch egal ob ich 49 oder 51 fahre.
Ich muss immer unterm Helm grinsen wenn ich mit ü50 ankommen und dann das Schild mit 30 wegen Lärm sehe, und der Auspuff aufgeht weil ich langsam fahren muss .... großes Grinsen

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern

Weich-Ei ist offline Weich-Ei · 3277 Posts seit 02.12.2011
aus Leipzig
fährt: AWO 425T
Weich-Ei ist offline Weich-Ei
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3277 Posts seit 02.12.2011 aus Leipzig

fährt: AWO 425T
Neuer Beitrag 10.06.2024 19:48
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von HPL1
Danke.
Mein SGS 2023 sollte ja angeblich (mit so einem) Can Bus fahren...

Jo passt schon so mit der neuen/aktuellen SmartBox Steuerung, kannst leise/dauerzu zu Hause wegfahren und dann geregelt aufmachen.

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern

100Sache80 ist offline 100Sache80 · 2 Posts seit 14.06.2024
fährt: FXSTC Bj.1995
100Sache80 ist offline 100Sache80
Neues Mitglied
star2
2 Posts seit 14.06.2024
fährt: FXSTC Bj.1995
Neuer Beitrag 14.06.2024 12:48
Zum Anfang der Seite springen

Moin Leute,
mal eine Frage zu Jekill und Hyde für ältere Bikes. Habe aktuell folgendes Thema. Fahre eine Softail Bj.95 mit Tachowelle am Vorderrad. Auf der J+H Seite steht das es bei älteren Bikes 2 Schaltmöglichkeiten gibt ( Jekill oder Hyde Modus). Soweit ok für mich und habe somit die Anlage bestellt.

Heute nach meiner Nachfrage bei J+H, weil ich neugierig war, wie sie es lösen, wurde mir gesagt, es gäbe für 1984-1995 überhaupt keine Möglichkeit zur Umschaltung! Der mitgelieferte Switch wäre quasi tot und ohne Funktion! Ich könnte nur eben illegal einen Schalter einbauen, welcher nur offen oder zu schaltet.

Bin jetzt völlig von den Socken, da auf deren Seite nirgends darauf hingewiesen wird und man quasi eine nicht funktionsfähige teure Anlage bekommt.

Egal wie, aber es müsste jetzt  eine Lösung her um die Anlage im 2 Modus Betrieb fahren zu können. Hat jemand eine Idee / Empfehlung über eine zuverlässige und einfache Lösung zum wandeln des mechanischen Tacho Signals zur Verwendung mit der J+H Blackbox? Die Sachen von MMB (Geschw. Sensor für das Hinterrad kenne ich, finde ich aber irgendwie nicht so gut).

Weich-Ei ist offline Weich-Ei · 3277 Posts seit 02.12.2011
aus Leipzig
fährt: AWO 425T
Weich-Ei ist offline Weich-Ei
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3277 Posts seit 02.12.2011 aus Leipzig

fährt: AWO 425T
Neuer Beitrag 14.06.2024 22:44
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von 100Sache80
Fahre eine Softail Bj.95 mit Tachowelle am Vorderrad. Auf der J+H Seite steht das es bei älteren Bikes 2 Schaltmöglichkeiten gibt ( Jekill oder Hyde Modus). Soweit ok für mich und habe somit die Anlage bestellt.

Heute nach meiner Nachfrage bei J+H, weil ich neugierig war, wie sie es lösen, wurde mir gesagt, es gäbe für 1984-1995 überhaupt keine Möglichkeit zur Umschaltung!

hmmm das klingst ja alles sehr merkwürdig....
Wie kommts denn das Du erst heute interssiert warst "wie die das lösen" hast Du dich das mit deiner mech. Tachowelle nicht schon vorher gefragt?
Und was hat denn der beratende/verkaufende offizielle J&H Dealer dazu gesagt wie das bei deinem Modell ohne Geschindigkeitssensor funktionieren soll, der müsst ja die Anlagen/deren Funktionsweise kennen die er verkauft.
Und ja das ist leider auch von J&H auf deren Seite sehr missverständlich ausgedrückt "für alle Bikes ohne CAN Bus bis 2014 " und nicht "mit elektronischen Geschwindigkeitsignal von xxxx bis 2014".
Das kann daran liegen das es die Firma auch erst 2 Jahre nach dem Baujahr deiner Softail gibt, und es damals eine "Auspuffmanufaktur" war, von den regelnden Klappenanlagen wie wir sie kennen war da noch keine Rede.
Aber Du schreibst ja "habe somit die Anlage bestellt" und in Anbetracht der damit wahrscheinlichen "noch nicht Lieferung", der missverständlichen Produktbeschreibung "für alle" sowie der ungenügenden Produktberatung des offiziellen J&H Dealers sollte doch ein Rücktritt/Storno der Bestellung in einer gütlichen Einigung möglich sein wenn man miteinander redet.
Selbst wenn Du eine kleine Rücknahme/Stornogebühr zahlen müsstest, wäre dies wahrscheinlich einfacher wie die von dir gewünschte "zuverlässige und einfache Lösung zum Wandeln des mechanischen Tachosignals zur Verwendung mit der J+H Blackbox" die es meiner Meinung nach nicht gibt.

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern

100Sache80 ist offline 100Sache80 · 2 Posts seit 14.06.2024
fährt: FXSTC Bj.1995
100Sache80 ist offline 100Sache80
Neues Mitglied
star2
2 Posts seit 14.06.2024
fährt: FXSTC Bj.1995
Neuer Beitrag 15.06.2024 08:26
Zum Anfang der Seite springen

Danke Weich-Ei für Deine Hilfe. Nach nun vielem Gestöber im weiten Netz, habe ich diesen Sensor gefunden und bestellt. Ich hoffe das funktioniert dann so, dass ich meinen mech. Tacho behalte und den Sensor als Zwischenstück verbau und dieser der J&H Blackbox dann das Speed Signal liefert. Möchte ja legal im 2 Modus betrieb die Anlage wie vorgesehen betreiben.
Speed Sensor

Weich-Ei ist offline Weich-Ei · 3277 Posts seit 02.12.2011
aus Leipzig
fährt: AWO 425T
Weich-Ei ist offline Weich-Ei
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3277 Posts seit 02.12.2011 aus Leipzig

fährt: AWO 425T
Neuer Beitrag 15.06.2024 11:40
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von 100Sache80
.....Möchte ja legal im 2 Modus betrieb die Anlage wie vorgesehen betreiben.
Speed Sensor

Das verstehe ich, aber genau da hätte ich "Bauchschmerzen" und auch genau da wäre mein Ansatz zur Wandlung/Rückgabe gewesen.

Der Sensor ist auf jeden Fall einen Versuch wert, Frage ist ob die Blackbox die Signale vom 3. "Impuslkontackt" annimmt/verarbeiten kann/diese den erwartenden Signalen in Anzahl und Modulation den von der Getriebewelle entsprechen, das wäre das techn.

Jetzt zu meinen "Bauchschmerzen" betreffs legal unterwegs sein ....
Dafür bekommst Du ja eine zugelassene Anlage mit Kärtchen und E-Nummer PASSEND für DEIN/DAS Bike verkauft, eigentlich .....

-aber Du willst ja an dieser zugelassenen Anlage die Art und Weise der elektronischen Regelung mit einer "eigenen Bastellösung" realisieren.
ergo die Anlage verliert ihre BE/Legalität/Zulassung egal ob die Modi dann funktionieren
-andererseits müsstest Du ja von J&H den oben erwähnten Nachweis, die E-konforme Zulassung der Anlage für Dein Bike bekommen
aber wie soll das gehen bei einer elektronischen Regelung wenn der dafür benötigte elektrische Impulsgeber garnicht vorhanden ist?
die können (meine Meinung) dafür/für Dein Modell gar keine gültige Zulassung ihrer geregelten Anlage/Steuerung haben
es wurde Dir also ein Produkt "verkauft" was die grundlegende Haupteigenschaft/Funktionsweise "EU-konforme elektronisch gesteuertes Soundmanagement" nicht erfüllt.
Da du dich ja nicht zum "Erwerb" äußerst, wird normal nur über "Fachhändler" also nicht direkt von J&H an privat verkauft (von J&H so vorgegeben genau um solche Sachen wie Falschauswahl und nicht korrekte mech./eltr. Montage zu vermeiden), kann man auch nicht sagen wer jetzt für was verantwortlich ist.

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern

« erste ... « vorherige 771 772 [773] ·
« erste « vorherige
« erste ... « vorherige 771 772 [773] ·
« erste « vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
2250008
22.06.2024 06:07
von Defcon
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
3135377
19.06.2024 13:13
von Beachers
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
1469789
13.06.2024 20:34
von Sprotte
Zum letzten Beitrag gehen