Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Laberecke » Kampf gegen den verblassenden Traum

Kampf gegen den verblassenden Traum

« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 6 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 6 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »

Kampf gegen den verblassenden Traum

Hardy ist offline Hardy · 47 Posts seit 27.01.2010
aus Esslingen
fährt: Softail Umbau
Hardy ist offline Hardy
Mitglied
star2star2star2
47 Posts seit 27.01.2010 aus Esslingen

fährt: Softail Umbau
Neuer Beitrag 15.06.2010 16:23
Zum Anfang der Seite springen

Genau!!
Früher waren wir 14, die durch die Straßen gefezt sind. Heute sind sie entweder tot oder verheiratet. Job, Kids,Haus und sonstige Verpflichtungen lassen keinen Spielraum mehr für richtige Touren. Schaff es mal heute einen ganzen Tag zu fahren ohne daß einer früher weg muß wegen obigen Gründen!!! Kotzzzzzzzz!!!!!!!!
Klar ist Harley mit seiner Preispolitik" noch größer und noch teurer" natürlich nicht wirklich Nachwuchs fördernd.Aber mit der "48" sind sie ja auf dem richtigen Weg. Die geht ja wie geschnitten Brot! (Bestell mir nächste Woche auch eine großes Grinsen )
Aber wir alten Säcke sollten die Angst vor der jungen Generation ablegen und mal mit einem 23 jährigen mal quatschen und hier auch nicht den Direktor, Zahnarzt usw. raushängen sondern den Biker Bruder!

Grüße

Hardy

Tenzing ist offline Tenzing · seit
Tenzing ist offline Tenzing
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 15.06.2010 17:10
Zum Anfang der Seite springen

Wobei "tot oder verheiratet" auch "verheiratet und tot" heissen kann .... Baby

Mann, wenn ich mal mit nem Kumpel oder einem HellsStitch großes Grinsen ein WE weg möchte geht das auch - wenn ich will.
Das Zauberwort heißt nämlich in dem Fall Kompromiss, das gilt auch für die Herren der Schöpfung Zunge raus

Also nix jammern, Weg suchen !

Und ich kenne durchaus einen jetzt 16jährigen der unbedingt ne Harley haben möchte. Das blöde
ist nur - wie soll er das zusammensparen ? Denn erst den Lappen, dann noch ein Auto weil es könnte ja mal regnen und dann noch - eine Harley ?
Kommt, ganz viele Kids haben eher ein Luxusproblem, nämlich das, ihr kleines Ärschchen möglichst trocken zu halten fröhlich fröhlich fröhlich
Nix mehr wie wir früher bei Wind und Wetter raus nur um mal zu fahren. Nee, sobald es unbequem wird ist schon Feierabend Baby

Gilt nicht für alle, aber für fast alle die ich kenne Augen rollen

Aber ich lass mich gerne eines besseren belehren, wirklich sehr gerne Freude Freude Freude !!

olperer ist offline olperer · 1792 Posts seit 08.11.2009
fährt: Road King
olperer ist offline olperer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1792 Posts seit 08.11.2009
fährt: Road King
Neuer Beitrag 15.06.2010 20:09
Zum Anfang der Seite springen

@derfalte,
ziemlich trist ein Leben das sich nur mit ner Harley erleben lässt . Bei soviel Unternehmungsgeist brauchst Du Dich vor dem Lebensabend im Pflegeheim nicht zu fürchten. Wenn Du Dich um eine solide Existenz bemüht hättest , könntest Du neben der Harley eine Zweite und einen Roadster sowie Haus und Garten Dein Eigen nennen. Aber so..........
Mit 28 ne Harley haben, weils im Alter zwickt und zwackt. Von 100 Harleys auf einem Treffen werden mindestens 60 von der Altersgruppe über 60 gefahren . Der Altersø ist höher als Der der Mercedes-Fahrer und der ist 55 Jahre.
mfg olperer

__________________
Dives qui sapiens est

Zico511 ist offline Zico511 · 220 Posts seit 15.06.2010
fährt: Forty-"Eight-Ball"
Zico511 ist offline Zico511
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
220 Posts seit 15.06.2010
fährt: Forty-"Eight-Ball"
Neuer Beitrag 15.06.2010 20:43
Zum Anfang der Seite springen

Dann werd ich den Schnitt morgen mit meiner Bestellung mal senken..., auch ohne Haus und Kids... :-)

Avatar (Profilbild) von FLH56
FLH56 ist offline FLH56 · 1619 Posts seit 21.07.2007
aus München
fährt: 2006 Springer CVO & 1956 Panhead Chopper & 2007 Street Bob
FLH56 ist offline FLH56
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1619 Posts seit 21.07.2007
Avatar (Profilbild) von FLH56
aus München

fährt: 2006 Springer CVO & 1956 Panhead Chopper & 2007 Street Bob
Neuer Beitrag 15.06.2010 21:15
Zum Anfang der Seite springen

Solange Kosten und Image des Motorrads sich nicht ändern wird der Nachwuchs wegbleiben.

Letztlich dokumentiert jeder mit seinem Bikerhabitus wie er von seiner Umwelt gerne wahrgenommen werden möchte (ich schließe mich da explizit ein). Da gelten aber bei vielen von uns als Maßstab die Werte aus der eigenen Jugend, die man ja mit coolem Bike weiter verlängern möchte. Frei nach dem Motto „auf einer Harley wirst auch Du zum rüstigen Rentner-Rebell“ cool

Von außen betrachtet wirkt das wahrscheinlich weniger erstrebenswert ….

Gruß
Bernd

__________________
It's Only Rock 'N' Roll - But I Like It
Member of Bavaria Stammtisch Munich

Avatar (Profilbild) von Crack Baby
Crack Baby ist offline Crack Baby · 1075 Posts seit 21.02.2010
aus N
fährt: keine HD mehr...
Crack Baby ist offline Crack Baby
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1075 Posts seit 21.02.2010
Avatar (Profilbild) von Crack Baby
aus N

fährt: keine HD mehr...
Neuer Beitrag 15.06.2010 21:24
Zum Anfang der Seite springen

Wie das von außen betrachtet wirkt, hat mich ehrlich gesagt noch nie gekümmert...

__________________
*rülps*

Werbung
Avatar (Profilbild) von FLH56
FLH56 ist offline FLH56 · 1619 Posts seit 21.07.2007
aus München
fährt: 2006 Springer CVO & 1956 Panhead Chopper & 2007 Street Bob
FLH56 ist offline FLH56
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1619 Posts seit 21.07.2007
Avatar (Profilbild) von FLH56
aus München

fährt: 2006 Springer CVO & 1956 Panhead Chopper & 2007 Street Bob
Neuer Beitrag 15.06.2010 21:31
Zum Anfang der Seite springen

Ist mir auch egal. Die Eingangsfrage war, warum der Traum verblasst.

__________________
It's Only Rock 'N' Roll - But I Like It
Member of Bavaria Stammtisch Munich

Avatar (Profilbild) von DerFalte
DerFalte ist offline DerFalte · 1779 Posts seit 14.06.2009
aus Bremerhaven
fährt: 09 Night Train 09 - 12 / 53er Custom Pan
DerFalte ist offline DerFalte
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1779 Posts seit 14.06.2009
Avatar (Profilbild) von DerFalte
aus Bremerhaven

fährt: 09 Night Train 09 - 12 / 53er Custom Pan
Neuer Beitrag 15.06.2010 22:03
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von olperer
@derfalte,
ziemlich trist ein Leben das sich nur mit ner Harley erleben lässt . Bei soviel Unternehmungsgeist brauchst Du Dich vor dem Lebensabend im Pflegeheim nicht zu fürchten. Wenn Du Dich um eine solide Existenz bemüht hättest , könntest Du neben der Harley eine Zweite und einen Roadster sowie Haus und Garten Dein Eigen nennen. Aber so..........
Mit 28 ne Harley haben, weils im Alter zwickt und zwackt. Von 100 Harleys auf einem Treffen werden mindestens 60 von der Altersgruppe über 60 gefahren . Der Altersø ist höher als Der der Mercedes-Fahrer und der ist 55 Jahre.
mfg olperer

Kennen wir uns verwirrt
Ich möchte einfach mal behaupten ich habe für meine 29 Jahre schon gut was erreicht, aber wenn man nur 4 Monate im Jahr buckeln brauch wie ein bekloppter und den Rest des Jahres mit dem dort verdientem Geld über die Runden kommt und machen kann was man will, warum sollte ich dann 12 Monate eher leichtere Arbeiten verrichten um nur am Wochenende fahren zu können?
Mehr arbeiten, sparsam sein, an Kinder und Zukunft denken das kommt irgendwann schon von alleine und solange es nicht soweit ist mache ich so weiter.

__________________
fröhlich Alte Haut sieht auch ohne Tattoos scheiße aus ! fröhlich
G**gle ist erst 12 und weiß schon mehr als du!

Avatar (Profilbild) von nighttrain1
nighttrain1 ist offline nighttrain1 · 306 Posts seit 10.11.2009
aus Schwäbisch Hall
fährt: Harley Davidson Nighttrain
nighttrain1 ist offline nighttrain1
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
306 Posts seit 10.11.2009
Avatar (Profilbild) von nighttrain1
aus Schwäbisch Hall

fährt: Harley Davidson Nighttrain
Neuer Beitrag 16.06.2010 00:04
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von hdmerian
hi nighty,

man muss die dinge auch positiv sehen. Je mehr junge videospiel und computer klasse finden, desto mehr sprit bleibt für uns übrig und die strassen sind nicht so voll.... Freude

ach deshalb waren heute Abend die Strassen so schön leer, oder lag´s vielleicht am der Fußball-WM. großes Grinsen
Ist einfach ne klasse Zeit zu fahren.

Gruß nighttrain cool

__________________
nighttrain cool

lieber schwarz und stark

Avatar (Profilbild) von kinka-hanna
kinka-hanna ist offline kinka-hanna · 1091 Posts seit 06.01.2006
aus Duderstadt
fährt: Fat Boy Special
kinka-hanna ist offline kinka-hanna
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1091 Posts seit 06.01.2006
Avatar (Profilbild) von kinka-hanna
aus Duderstadt

fährt: Fat Boy Special
Neuer Beitrag 16.06.2010 07:11
Zum Anfang der Seite springen

jau,
und sollte die Truppe bei den Endspielen noch dabei sein, könnte man mal ausprobieren, wie sich Linksverkehrs so anfühlt. fröhlich

__________________
Munter bleiben.
Kinka-Hanna

Bunterhund ist offline Bunterhund · seit
Bunterhund ist offline Bunterhund
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 16.06.2010 12:42
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von v-fan
Für die Motorradindustrie sehe ich sehr wohl eine Zukunft.
Die Dinger sind im Unterhalt viel billiger als ein Auto. Weniger KFZ-Steuer. Weniger Versichrung als ein Auto. Z.T. geringerer Verbrauch.
Also ich konnte mir mit 18 ein Motorrad leisten. Ein Auto dagegen so garnicht. Mal davon abgesehen, dass mich mein alter Herr damals mit 2 Jahren auf sein Motorrad gesetzt hat und ich seit dem immer mitfahren wollte. Dauerte aber noch ein bisl bis ich mich festhalten konnte und auf die Rasten kam. Kaum war ich "Dauersozius" konnte ich meinen Führerschein kaum mehr erwarten. Und seit ich den habe, habe ich auch immer ein eigenes Motorrad. Was ich vom Auto nicht behaupten kann traurig

Zitat von Gordovan
Unser Nachbarssohn will noch nichtmal einen Autoführerschein, er fährt lieber mit Bus & Bahn.

die Tochter unserer Nachbarn ist genauso drauf. Diese Einstellung hielt genau 1 Jahr. Dann hatte wohl scheinbar ihr Freund kein Bock sie dauernd von A nach B zu fahren und sie hat nun einen Führerschein und ein Auto. Und wie ich das mitbekomme, fährt die nun jede kleinste Strecke mit dem Auto
großes Grinsen

Ich hoffe meine Tochter macht irgendwann ihren Führerschein. Mindestens für's Auto. Wenn auch Motorrad, würde ich mich natürlich freuen
cool
aber das dauert noch ein paar Jahre (bis dahin noch knapp 16 Jahre)....

Also das ein Motorrad im Unterhalt billiger ist als ein Auto, halt ich für Unsinn.
4 Reifen fürs Auto kosten nicht viel mehr als 2 fürs Moped und halten 5 mal so lang.
Spritverbrauch bei einem modernen Auto ist auch nicht hoch ( meiner verbraucht im Schnitt 6,5 Liter )
KD Intervalle beim Auto sind ( bei meinem ) alle 30000 KM ca. 300 Euro, beim Moped alle 4000 KM und die Kundendienste für ne Harley sind nicht gerade günstig.
Meine Auto hat NEU 15000 Euro gekostet, also soviel wie eine Wide Glide.
Dafür halt in der Regel eine Automotor wesentlich länger.

Ich bin vor Jahren mal eine Saison mit meiner Suzuki Bandit in die Arbeit gefahren, anstatt mit dem Auto und hab nicht gespart, weder am Sprit noch am Verschleiß.

Außerdem, verkauf mal ein Motorrad mit ner laufleistung von 100000 KM....gibts keinen Knopf drauf. Grad bei HD sind Kilometerstände jenseits von 20000 KM schon ( für viele ) ein Grund das Teil nicht zu kaufen.

Bunterhund ist offline Bunterhund · seit
Bunterhund ist offline Bunterhund
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 16.06.2010 12:42
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von v-fan
Für die Motorradindustrie sehe ich sehr wohl eine Zukunft.
Die Dinger sind im Unterhalt viel billiger als ein Auto. Weniger KFZ-Steuer. Weniger Versichrung als ein Auto. Z.T. geringerer Verbrauch.
Also ich konnte mir mit 18 ein Motorrad leisten. Ein Auto dagegen so garnicht. Mal davon abgesehen, dass mich mein alter Herr damals mit 2 Jahren auf sein Motorrad gesetzt hat und ich seit dem immer mitfahren wollte. Dauerte aber noch ein bisl bis ich mich festhalten konnte und auf die Rasten kam. Kaum war ich "Dauersozius" konnte ich meinen Führerschein kaum mehr erwarten. Und seit ich den habe, habe ich auch immer ein eigenes Motorrad. Was ich vom Auto nicht behaupten kann traurig

Zitat von Gordovan
Unser Nachbarssohn will noch nichtmal einen Autoführerschein, er fährt lieber mit Bus & Bahn.

die Tochter unserer Nachbarn ist genauso drauf. Diese Einstellung hielt genau 1 Jahr. Dann hatte wohl scheinbar ihr Freund kein Bock sie dauernd von A nach B zu fahren und sie hat nun einen Führerschein und ein Auto. Und wie ich das mitbekomme, fährt die nun jede kleinste Strecke mit dem Auto
großes Grinsen

Ich hoffe meine Tochter macht irgendwann ihren Führerschein. Mindestens für's Auto. Wenn auch Motorrad, würde ich mich natürlich freuen
cool
aber das dauert noch ein paar Jahre (bis dahin noch knapp 16 Jahre)....

Also das ein Motorrad im Unterhalt billiger ist als ein Auto, halt ich für Unsinn.
4 Reifen fürs Auto kosten nicht viel mehr als 2 fürs Moped und halten 5 mal so lang.
Spritverbrauch bei einem modernen Auto ist auch nicht hoch ( meiner verbraucht im Schnitt 6,5 Liter )
KD Intervalle beim Auto sind ( bei meinem ) alle 30000 KM ca. 300 Euro, beim Moped alle 4000 KM und die Kundendienste für ne Harley sind nicht gerade günstig.
Meine Auto hat NEU 15000 Euro gekostet, also soviel wie eine Wide Glide.
Dafür halt in der Regel eine Automotor wesentlich länger.

Ich bin vor Jahren mal eine Saison mit meiner Suzuki Bandit in die Arbeit gefahren, anstatt mit dem Auto und hab nicht gespart, weder am Sprit noch am Verschleiß.

Außerdem, verkauf mal ein Motorrad mit ner laufleistung von 100000 KM....gibts keinen Knopf drauf. Grad bei HD sind Kilometerstände jenseits von 20000 KM schon ( für viele ) ein Grund das Teil nicht zu kaufen.

olperer ist offline olperer · 1792 Posts seit 08.11.2009
fährt: Road King
olperer ist offline olperer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1792 Posts seit 08.11.2009
fährt: Road King
Neuer Beitrag 18.06.2010 12:45
Zum Anfang der Seite springen

@derfalte,
ich denke schon , dass Dein Beitrag im Grossen und Ganzen den von Harley inszenierten Lifestyle bedient. Dazu habe ich was gesagt ; solltest Du Dich falsch interpretiert fühlen , sorry , das ist nicht meine Absicht .
Ich bin dennoch der Meinung , es ist intelligent ,neben dem Biken eine Freizeitalternative zu haben , nicht nur, weil der grösste Teil des Jahres sich sowieso nicht zum Biken eignet.
mfg olperer

__________________
Dives qui sapiens est

Avatar (Profilbild) von Mudman
Mudman ist offline Mudman · 3258 Posts seit 01.05.2010
aus Landsberg/Lech
fährt: keins
Mudman ist offline Mudman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3258 Posts seit 01.05.2010
Avatar (Profilbild) von Mudman
aus Landsberg/Lech

fährt: keins
Neuer Beitrag 18.06.2010 19:22
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leute,

die Wirtschaftskrise hat halt Harley auch erwischt, klar ist es, daß sich heutzutage weniger junge Bike ne Harley leisten können und klar ist auch, daß zumindest bei uns der Führerschein alleine schon astronomisch viel kostet.

ich habe 1977 den 1er für 150 DM gemacht, das waren noch Zeiten. Und mit 28 Jahren meine erste Harley (neu), das ging. Aber heutzutage wollte/konnte ich fürs Bike auch nur noch 12000 € ausgeben, also neu war sowieso nicht drin.

Was die Harley-Preise angeht, das ist doch genauso, wie früher nur, als ich 1987 26400 DM für meine erste Heritage zahlte, da kostete ne Japsen 1000er noch 7-10000 DM. Der Abstand war immer schon da...

Klar, der Kultstatus bröckelt schon gewaltig, wenn Ärzte und Rechtsanwälte, die nicht mal wissen, was bei Regen fahren ist, auf dem Anhänger ihre Kisten zum Treffen bringen, damit sie nicht dreckig werden. Ich will damit sagen, es gibt mittlerweile einen Haufen Harleyfahrer, die die Karre nur zum Herzeigen haben und gar keine Biker sind, sowas baut den Kult ab...

Tja dann sind wir Alten gefragt, also wie ich mit 51 Jahren 30 cm lange Haare tragen und 20 Jahre alte Bikerklamotten und immer den Spruch auf den Lippen: "Harley's the best, fuck the rest!"

Und wenns keiner wissen will, habe ich Pech gehabt Baby

Ich schätze mal, es kommen auch mal wieder andere Zeiten.....

Mudman

__________________
Endlich bist Du ohne Leid, wir sehen uns wieder in einiger Zeit...

Danke Dir für vielen schönen Jahre, unsere Liebe wird ewig weiterbestehen...

Eines Tages fahren wir "drüben" weiter...

Avatar (Profilbild) von Grocho
Grocho ist offline Grocho · 3437 Posts seit 14.12.2008
aus Peine
fährt: Fetter JubelJunge
Grocho ist offline Grocho
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3437 Posts seit 14.12.2008
Avatar (Profilbild) von Grocho
aus Peine

fährt: Fetter JubelJunge
Homepage von Grocho Füge Grocho in deine Contact-Liste ein
Neuer Beitrag 20.06.2010 08:45
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von olperer
@derfalte,
ziemlich trist ein Leben das sich nur mit ner Harley erleben lässt . Bei soviel Unternehmungsgeist brauchst Du Dich vor dem Lebensabend im Pflegeheim nicht zu fürchten. Wenn Du Dich um eine solide Existenz bemüht hättest , könntest Du neben der Harley eine Zweite und einen Roadster sowie Haus und Garten Dein Eigen nennen. Aber so..........
Mit 28 ne Harley haben, weils im Alter zwickt und zwackt. Von 100 Harleys auf einem Treffen werden mindestens 60 von der Altersgruppe über 60 gefahren . Der Altersø ist höher als Der der Mercedes-Fahrer und der ist 55 Jahre.
mfg olperer

Weis nicht auf was für Treffen Du bist???
Der Schnitt mag ja stimmen was die Neuverkäufe angeht...

__________________
Ich fürchte Tod und Rache nicht, bis zu jenem Tag,
an dem du deine Treue brichst und dein Wort versagt

Support your local MC

niterider ist offline niterider · seit
niterider ist offline niterider
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 20.06.2010 20:03
Zum Anfang der Seite springen

Hab die bisherige Diskussion interessiert verfolgt: Wir sollten da ein bischen mehr differenzieren:

Europa: Der italienische Motorradmarkt hat mittlerweile den deutschen um Längen überholt, was jahrzehntelang unmöglich schien. Italien ist Sportster-Land, dort verkauft Harley die meisten Sportster in ganz Europa und das auch noch vorwiegend an junge Leute. Der Unterschied gilt imPrinzip auch für die anderen Marken. Grund: der Führerschein ist in Deurschland mit weitem Abstand am teuersten, und die 125er sind bei uns als einzige auf 80 km/h beschränkt. Überall sonst in Europa ist der Altersschnitt der Motorradfahrer deutlich niedriger als in Deutschland.

USA: Dort hat es die Importeure noch viel mehr erwischt als Harley. Harley hat dort mittlerweile den höchsten Marktanteil seit Jahrzehnten (54%!), weil sie "nur" um 25% eingebrochen sind, die anderen dagegen um durchschnittlich 40%.

Junge Leute/alte Leute: Da die deutschen für "the German Angst" berüchtigt sind, haben natürlich auch die Jungen bei uns mehr Angst als anderswo vor der Zukunft und machen nur vernünftige Sachen. das merkt man aber auch an den Grünen und den Alt68ern, denen genauso der Nachwuchs wegbricht. Das hat also eher nix speziell mit Motorradfahren zu tun. Die Jungebn Wilden, das sind heute die Autonomen, also Links- und auch die Rechtsradikalen. Die haben aber mit Konsum und Kapitalismus eh nix am Hut, weil die sich ganz anders definieren.

« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 6 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 6 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
großes Grinsen
FXSTC Custom: Traum erfüllt und Bruch erlitten (Mehrere Seiten 1 2)
von Mark&Betty
28
9520
18.06.2025 13:59
von Schneckman
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
cool
15
10188
07.11.2020 14:03
von Wolfgang61
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
cool
Traum erfüllt
von Dream Done
13
6720
25.07.2017 07:04
von caucho
Zum letzten Beitrag gehen