Hallo Leute,
die Wirtschaftskrise hat halt Harley auch erwischt, klar ist es, daß sich heutzutage weniger junge Bike ne Harley leisten können und klar ist auch, daß zumindest bei uns der Führerschein alleine schon astronomisch viel kostet.
ich habe 1977 den 1er für 150 DM gemacht, das waren noch Zeiten. Und mit 28 Jahren meine erste Harley (neu), das ging. Aber heutzutage wollte/konnte ich fürs Bike auch nur noch 12000 € ausgeben, also neu war sowieso nicht drin.
Was die Harley-Preise angeht, das ist doch genauso, wie früher nur, als ich 1987 26400 DM für meine erste Heritage zahlte, da kostete ne Japsen 1000er noch 7-10000 DM. Der Abstand war immer schon da...
Klar, der Kultstatus bröckelt schon gewaltig, wenn Ärzte und Rechtsanwälte, die nicht mal wissen, was bei Regen fahren ist, auf dem Anhänger ihre Kisten zum Treffen bringen, damit sie nicht dreckig werden. Ich will damit sagen, es gibt mittlerweile einen Haufen Harleyfahrer, die die Karre nur zum Herzeigen haben und gar keine Biker sind, sowas baut den Kult ab...
Tja dann sind wir Alten gefragt, also wie ich mit 51 Jahren 30 cm lange Haare tragen und 20 Jahre alte Bikerklamotten und immer den Spruch auf den Lippen: "Harley's the best, fuck the rest!"
Und wenns keiner wissen will, habe ich Pech gehabt
Ich schätze mal, es kommen auch mal wieder andere Zeiten.....
Mudman
__________________
Endlich bist Du ohne Leid, wir sehen uns wieder in einiger Zeit...
Danke Dir für vielen schönen Jahre, unsere Liebe wird ewig weiterbestehen...
Eines Tages fahren wir "drüben" weiter...