Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

XR 1200: Valve Emulator

« vorherige nächste »

XR 1200: Valve Emulator

Avatar (Profilbild) von Bobber-Knight
Bobber-Knight ist offline Bobber-Knight · 1928 Posts seit 20.09.2007
aus Hagen
fährt: HD Ultra Limited, Vespa GTS, Triumph B200
Bobber-Knight ist offline Bobber-Knight
* früher: XR1200-Knight *
star2star2star2star2star2
1928 Posts seit 20.09.2007
Avatar (Profilbild) von Bobber-Knight
aus Hagen

fährt: HD Ultra Limited, Vespa GTS, Triumph B200
Neuer Beitrag 08.07.2010 10:15
Zum Anfang der Seite springen

Jodoks Lufi-kasten ist soviel größer wie er auch ne höhere Endgeschwindigkeit mit dem Stecker errreicht........ rein subjektiv Zunge raus Zunge raus Zunge raus

__________________
Only Kicker seperates the man from the boys

ardie250 ist offline ardie250 · 127 Posts seit 18.08.2009
fährt: 2021 Roadglide Special - 2022 Roadking Special
ardie250 ist offline ardie250
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
127 Posts seit 18.08.2009
fährt: 2021 Roadglide Special - 2022 Roadking Special
Neuer Beitrag 08.07.2010 15:32
Zum Anfang der Seite springen

.. den grösseren Luftfilterkasten gibt es ganz objektiv bei Adrenallin Moto in Carbon!

http://www.adrenalinmoto.co.uk/prods/130.html

Jodok ist offline Jodok · 396 Posts seit 22.05.2010
aus Flensburg
fährt: LRS 117 & NRS
Jodok ist offline Jodok
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
396 Posts seit 22.05.2010 aus Flensburg

fährt: LRS 117 & NRS
Neuer Beitrag 11.07.2010 18:33
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Bobber-Knight
Jodoks Lufi-kasten ist soviel größer wie er auch ne höhere Endgeschwindigkeit mit dem Stecker errreicht........ rein subjektiv Zunge raus Zunge raus Zunge raus

meinte den einlaß....ganz objektiv betrachtet .......

Jodok ist offline Jodok · 396 Posts seit 22.05.2010
aus Flensburg
fährt: LRS 117 & NRS
Jodok ist offline Jodok
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
396 Posts seit 22.05.2010 aus Flensburg

fährt: LRS 117 & NRS
Neuer Beitrag 11.07.2010 18:39
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von ardie250
.. den grösseren Luftfilterkasten gibt es ganz objektiv bei Adrenallin Moto in Carbon!

http://www.adrenalinmoto.co.uk/prods/130.html

Die Blende paßt sogar wenn man eine halbe stunde inwestiert und mit einem dremel das ding so bearbeitet daß es paßt....weiß man aber vorher das güntig in der regel auch bilig ist....
fröhlich

150€ plus versand da kann man wirklich nichts verlangen Baby

Avatar (Profilbild) von Bobber-Knight
Bobber-Knight ist offline Bobber-Knight · 1928 Posts seit 20.09.2007
aus Hagen
fährt: HD Ultra Limited, Vespa GTS, Triumph B200
Bobber-Knight ist offline Bobber-Knight
* früher: XR1200-Knight *
star2star2star2star2star2
1928 Posts seit 20.09.2007
Avatar (Profilbild) von Bobber-Knight
aus Hagen

fährt: HD Ultra Limited, Vespa GTS, Triumph B200
Neuer Beitrag 11.07.2010 19:09
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Jodok
Zitat von Bobber-Knight
Jodoks Lufi-kasten ist soviel größer wie er auch ne höhere Endgeschwindigkeit mit dem Stecker errreicht........ rein subjektiv Zunge raus Zunge raus Zunge raus

meinte den einlaß....ganz objektiv betrachtet .......

....der ist bei dem Carbon-Gedöhns natürlich objektiv größer Freude

Schade das die Teile von adrenalinmoto so schrottig sind.

__________________
Only Kicker seperates the man from the boys

Jodok ist offline Jodok · 396 Posts seit 22.05.2010
aus Flensburg
fährt: LRS 117 & NRS
Jodok ist offline Jodok
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
396 Posts seit 22.05.2010 aus Flensburg

fährt: LRS 117 & NRS
Neuer Beitrag 11.07.2010 20:53
Zum Anfang der Seite springen

es sind nicht alle teile schrottig aber man sollte nicht die carbonteile kaufen sie sind echter müll....weiß nicht ob die gfk teile besser sind aber vermutlich werden die gleichen formen genutzt und es ist der gleiche kündige der den harz falsch anrührt ......die bahnen scheiße legt, hier und da was wegläßt und anderwo ein wenig mehr material läßt.
der oilcooler guard ist gut und der pipercross ist auch ok.....allerdings soll der k&N filter besser sein ..........wahrscheinlich aber eine subjektive einschätzung fröhlich

Werbung
Avatar (Profilbild) von Bobber-Knight
Bobber-Knight ist offline Bobber-Knight · 1928 Posts seit 20.09.2007
aus Hagen
fährt: HD Ultra Limited, Vespa GTS, Triumph B200
Bobber-Knight ist offline Bobber-Knight
* früher: XR1200-Knight *
star2star2star2star2star2
1928 Posts seit 20.09.2007
Avatar (Profilbild) von Bobber-Knight
aus Hagen

fährt: HD Ultra Limited, Vespa GTS, Triumph B200
Neuer Beitrag 11.07.2010 21:26
Zum Anfang der Seite springen

Hab auch nur die Carbonteile gemeint...... objektiv großes Grinsen

__________________
Only Kicker seperates the man from the boys

Avatar (Profilbild) von aXRo
aXRo ist offline aXRo · 1788 Posts seit 10.09.2009
aus Münster
fährt: VRSCR 06
aXRo ist offline aXRo
╬ XR'zist ╬
1788 Posts seit 10.09.2009
Avatar (Profilbild) von aXRo
aus Münster

fährt: VRSCR 06
Neuer Beitrag 14.07.2010 15:26
Zum Anfang der Seite springen

... bestellt ...

... das Steckerteil kommt an seinen Bestimmungsort ...

... muss dann noch was an der Luftklappe gemacht werden (entfernen, fixieren, ...)?

Stand leider nicht sooo viel auf der Seite vom Fanatics-Parts-Shop ...

__________________
.: aXRo ~ Harley !! ... lebe laut :.

bulliworld ist offline bulliworld · 51 Posts seit 19.10.2009
fährt: FXLRST
bulliworld ist offline bulliworld
Mitglied
star2star2star2
51 Posts seit 19.10.2009
fährt: FXLRST
Neuer Beitrag 14.07.2010 17:12
Zum Anfang der Seite springen

@ aXRo

Die Klappe musst komplett rausnehmen.

Gruß Willi

Avatar (Profilbild) von aXRo
aXRo ist offline aXRo · 1788 Posts seit 10.09.2009
aus Münster
fährt: VRSCR 06
aXRo ist offline aXRo
╬ XR'zist ╬
1788 Posts seit 10.09.2009
Avatar (Profilbild) von aXRo
aus Münster

fährt: VRSCR 06
Neuer Beitrag 18.07.2010 00:14
Zum Anfang der Seite springen

okay ... Danke ... dann wart ich mal auf den Stecker ...

__________________
.: aXRo ~ Harley !! ... lebe laut :.

Avatar (Profilbild) von tready
tready ist offline tready · 167 Posts seit 21.04.2010
aus Basel
fährt: XR1200X
tready ist offline tready
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
167 Posts seit 21.04.2010
Avatar (Profilbild) von tready
aus Basel

fährt: XR1200X
Neuer Beitrag 27.09.2010 13:39
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen

wie funktioniert das mit dem Valve Emulator?
die Klappe physisch ausbauen: ist da ne Anleitung dabei, wie man das macht, oder braucht das weitergehendes Mechanikverständnis? (schrauben kann ich, aber sobald "zu viel zu tief" gemacht werden muss, getraue ich mich nicht..)

gruss
tready

__________________
XR1200X in der Schweiz unterwegs - ein kurzer Reisebericht

NEW: tready back in action June 2012: http://youtu.be/r1p8Qms4_rY?hd=1

Avatar (Profilbild) von aXRo
aXRo ist offline aXRo · 1788 Posts seit 10.09.2009
aus Münster
fährt: VRSCR 06
aXRo ist offline aXRo
╬ XR'zist ╬
1788 Posts seit 10.09.2009
Avatar (Profilbild) von aXRo
aus Münster

fährt: VRSCR 06
Neuer Beitrag 27.09.2010 22:03
Zum Anfang der Seite springen

Habs bei der letzten Werkstattbesuch (Lambdasonde wechseln) dem Freundlichen in die Hand gedrückt ... razzfazz waren sie drinne ... ging irgendwie in der Rechnung unter ... glaube so 25/30EUR ...

__________________
.: aXRo ~ Harley !! ... lebe laut :.

sg-joe · seit
sg-joe
Gast


Neuer Beitrag 28.09.2010 18:56
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von tready
Hallo zusammen

wie funktioniert das mit dem Valve Emulator?
die Klappe physisch ausbauen: ist da ne Anleitung dabei, wie man das macht, oder braucht das weitergehendes Mechanikverständnis? (schrauben kann ich, aber sobald "zu viel zu tief" gemacht werden muss, getraue ich mich nicht..)

gruss
tready

Klappe ausbauen ist einfach, aber etwas zeitraubend:

Tank-Cover runter, Tank abbauen und Lufi-Kasten auseinanderschrauben. Dabei fällt dir die Klappe praktisch entgegen. Ist nur ein Stück Blech, der Solenoid (also das was aufmacht, schlicht ein Elektromagnet) und eine Feder zum Schliessen.

Avatar (Profilbild) von tready
tready ist offline tready · 167 Posts seit 21.04.2010
aus Basel
fährt: XR1200X
tready ist offline tready
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
167 Posts seit 21.04.2010
Avatar (Profilbild) von tready
aus Basel

fährt: XR1200X
Neuer Beitrag 29.09.2010 08:47
Zum Anfang der Seite springen

Super, danke für die Antwort sg-joe!

Bobber-Knight meinte in einem anderen Thread, das ginge auch per Software beim Freundlichen. das muss ich noch abchecken, wäre bestimmt einfacher / bequemer.
oder muss ich eh den Luftfilterkasten auseinanderbauen, um den neuen Sportfilter von Pipercross einzusetzen?


ich will mir heute das Werkstattbuch / Service Manual in den USA bestellen: Artikel Nr. 99484-10DEA


EDIT:
wenn ich mir die Preise so ansehe, bestelle ich doch lieber das englische Service Manual: 99484-10

Deutsch: 72$
Englisch: 48$

__________________
XR1200X in der Schweiz unterwegs - ein kurzer Reisebericht

NEW: tready back in action June 2012: http://youtu.be/r1p8Qms4_rY?hd=1

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von tready am 29.09.2010 09:08.

sg-joe · seit
sg-joe
Gast


Neuer Beitrag 29.09.2010 13:34
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von tready
Super, danke für die Antwort sg-joe!

Bobber-Knight meinte in einem anderen Thread, das ginge auch per Software beim Freundlichen. das muss ich noch abchecken, wäre bestimmt einfacher / bequemer.
oder muss ich eh den Luftfilterkasten auseinanderbauen, um den neuen Sportfilter von Pipercross einzusetzen?


ich will mir heute das Werkstattbuch / Service Manual in den USA bestellen: Artikel Nr. 99484-10DEA


EDIT:
wenn ich mir die Preise so ansehe, bestelle ich doch lieber das englische Service Manual: 99484-10

Deutsch: 72$
Englisch: 48$

Für den Pipercross muss der Kasten eh auseinander.

Was die Softwarelösung betrifft... Könnte gehen, da afaik nur die Modelle für Australien, EU und Californien die Klappe überhaupt haben. Ich bin allerdings nicht sicher, ob die Wartungssoftware des Händlers einen solchen Eingriff, nämlich das Abschalten einer Komponentenprüfung, tatsächlich zulässt.

« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FLHTCU(TG/SE) Ultra Cl. El. Gl.: Anti Dive Valve
von Bommel
2
2743
16.02.2021 10:23
von Bommel
Zum letzten Beitrag gehen