Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Regenbekleidung / GoreTex - Fragen und Antwort Thread

Regenbekleidung / GoreTex - Fragen und Antwort Thread

« erste ... « vorherige 6 7 [8] ·
« erste « vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 6 7 [8] ·
« erste « vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Regenbekleidung / GoreTex - Fragen und Antwort Thread

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Nightrider ist online Nightrider · 2895 Posts seit 15.06.2007
aus Lummerland
fährt: Dyna Wide Glide, FXDF 2014, Vespa GT, Hypermotard,....
Nightrider ist online Nightrider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2895 Posts seit 15.06.2007 aus Lummerland

fährt: Dyna Wide Glide, FXDF 2014, Vespa GT, Hypermotard,....
Neuer Beitrag 03.02.2024 15:54
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
zum zitierten Beitrag Zitat von Kutte99
Moin,

Jetzt überlege ich, mir diesen Flecktarn Regenanzug zu bestellen. Hat da jemand Erfahrungen mit gemacht?

Bei dem aufgerufenen Preis kann man nicht viel falsch machen.
Oder etwa doch?

Habe das gehobenere Teil in Goretex gewählt, hat eine gewisse Übergröße, passt dann schon gut über die Motorradklamotten,
jedoch wird so was auf dem Motorrad  arg flattern

ich verwende das Teil nur zum Gassigehen, und ist halte dicht, was man auch von Goretex erwarten kann.

__________________
.

Kellerkind ist offline Kellerkind · 507 Posts seit 18.08.2017
fährt: Softail Heritage / E-Glide
Kellerkind ist offline Kellerkind
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
507 Posts seit 18.08.2017
fährt: Softail Heritage / E-Glide
Neuer Beitrag 03.02.2024 16:27
Zum Anfang der Seite springen

Man sollte evtl auch auf gute Sichtbarkeit achten, denn bei Regen ist auch die Sicht der Pkw Fahrer eingeschränkt. Wenn Du jetzt noch in Tarnklamotten unterwegs bist ist das uU. nicht so doll

Kutte99 ist offline Kutte99 · 15 Posts seit 13.11.2022
fährt: Dyna Fat Bob
Kutte99 ist offline Kutte99
Neues Mitglied
star2
15 Posts seit 13.11.2022
fährt: Dyna Fat Bob
Neuer Beitrag 03.02.2024 17:30
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Kellerkind
Man sollte evtl auch auf gute Sichtbarkeit achten, denn bei Regen ist auch die Sicht der Pkw Fahrer eingeschränkt. Wenn Du jetzt noch in Tarnklamotten unterwegs bist ist das uU. nicht so doll

Gutes Argument. Da hab ich auch schon drüber nachgedacht. Da hilft vielleicht ein reflektierender Aufnäher. Bin mir auch bei der Größe unsicher. Bei  Klamottengröße XL brauche den Anzug wahrscheinlich in XXL. Da wird ein Versuch klug machen, ich mag nur diese hin und her geschicke nicht wenns halt doch die falsche Größe ist cool

JuergenSt ist offline JuergenSt · 228 Posts seit 29.12.2015
fährt: RKS - M8 107er
JuergenSt ist offline JuergenSt
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
228 Posts seit 29.12.2015
fährt: RKS - M8 107er
Neuer Beitrag 03.02.2024 21:43
Zum Anfang der Seite springen

https://www.revitsport.com/de_de/motorra...hwarz-neon-gelb

https://www.revitsport.com/de_de/motorra...c-4-h2o-schwarz

ich fahre seit einem Jahr hiermit rum. Norwegen, Dänemark im stundenlangen Sturzregen. Alles easy.
Konfektionsgröße eine Nummer größer als üblich.
muss ja einiges drunter passen.

und klar, Qualität hat berechtigter Weise seinen Preis.
 Aber bei unseren Harley Preisen ist das ja wohl peanuts.

 Gruß
jürgen

__________________
JürgenSt…mal hier, mal dort…

Avatar (Profilbild) von Schneckman
Schneckman ist offline Schneckman · 2427 Posts seit 29.08.2014
aus auf dem Lechfeld
fährt: ´86FXRT, ´88FXRS-Sp,´87FXST,´07Buell XB
Schneckman ist offline Schneckman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2427 Posts seit 29.08.2014
Avatar (Profilbild) von Schneckman
aus auf dem Lechfeld

fährt: ´86FXRT, ´88FXRS-Sp,´87FXST,´07Buell XB
Neuer Beitrag 03.02.2024 22:48
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Kutte99

Gutes Argument. Da hab ich auch schon drüber nachgedacht. Da hilft vielleicht ein reflektierender Aufnäher.

.
.
Keine gute Idee an Regenkleidung Löcher anzubringen.
Wasser hat einen kleinen Kopf, es kommt durch die Naht dann herein.
Die Nähte an Regenklamotten sind speziell präpariert von unten.

Wegen dem Tarni - ich hab vor X-Jahren mal so was Ähnliches gehabt.
Was es alles im Detail war, weiß ich heute nicht mehr, aber es hat sich gezeigt, daß Motorrad-Regenzeug doch anders ist.
Glaube es war unter Anderem der Schnitt, vielleicht der Zwickel zu weit unten - jedenfalls wurde auf dem Bike die Beinlänge sehr kurz bzw sind die Enden immer hoch-gerutscht/ -gezogen worden.

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN

Kutte99 ist offline Kutte99 · 15 Posts seit 13.11.2022
fährt: Dyna Fat Bob
Kutte99 ist offline Kutte99
Neues Mitglied
star2
15 Posts seit 13.11.2022
fährt: Dyna Fat Bob
Neuer Beitrag 04.02.2024 00:25
Zum Anfang der Seite springen

Damit ist Flecktarn vom Tisch, danke für die Tipps. Da werd ich wohl weiter suchen

Werbung
Avatar (Profilbild) von Socca5
Socca5 ist offline Socca5 · 172 Posts seit 26.03.2018
aus Rohrbach in der Holledau
fährt: Road King Classic 09
Socca5 ist offline Socca5
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
172 Posts seit 26.03.2018
Avatar (Profilbild) von Socca5
aus Rohrbach in der Holledau

fährt: Road King Classic 09
Neuer Beitrag 04.02.2024 08:12
Zum Anfang der Seite springen

Ich fahre seit ein paar Jahren mit  Held Wet Tour Regenjacke und Regenhose. Nicht ganz billig, aber die Qualität rechtfertigt imho den Preis. 
Da ich gerne längere Touren fahre bzw. die Strecke zur Arbeit ca. 1,5 h dauert und ich mir dann nicht aussuchen kann ob ich zurückfahre, hat mir die Ausrüstung schon gute Dienste erwiesen.
Sieht auch noch ganz passabel aus. Reflektoren an Jacke und Hose und Signalfarben der Jacke geben auch das subjektive Gefühl der Sichtbarkeit für andere Verkehrsteilnehmer.

Preis bei Amazon ist nicht unbedingt der günstigste  Augenzwinkern

Gruß Tom

__________________
Nothing is impossible ... unless you have to do it yourself Augenzwinkern

Road King Classic 2009 

LETTI ist offline LETTI · 10591 Posts seit 24.07.2006
aus Haiger
fährt: 2013 Road King 110th Anniversary
LETTI ist offline LETTI
Moderator
star3star3star3star3star3
10591 Posts seit 24.07.2006 aus Haiger

fährt: 2013 Road King 110th Anniversary
Neuer Beitrag 04.02.2024 15:53
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Defcon
Der Fred hat es 5 Jahre geschafft , eventuell kann man das ja zusammenlegen , Überschrift war ja schonmal guter Anfang

Regenbekleidung / GoreTex - Fragen und Antwort Thread

Danke für den Hinweis - hab es mal zusammengelegt.
Gruß Letti

__________________
BRC #2

Avatar (Profilbild) von mypower
mypower ist offline mypower · 1139 Posts seit 13.01.2018
fährt: Heritage Softail 1988 / Road King CVO 2014 / BSA C11 1951
mypower ist offline mypower
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1139 Posts seit 13.01.2018
Avatar (Profilbild) von mypower

fährt: Heritage Softail 1988 / Road King CVO 2014 / BSA C11 1951
Neuer Beitrag 06.04.2025 21:18
Zum Anfang der Seite springen

Meine Regenjacke / Hose hatte ich von Tante Louis. Qualität und Dichtigkeit war gut, bis ich mit der Hose an den Topf kam. 

Nun habe ich dieses Wochende den HD Full Speed II probiert. Der Preis hatte mich bisher abgeschreckt, aber eine solche Qualität und Haptik habe ich bei einem Regenschutz noch nie gesehen - der Hammer.

Habe sie mir gleich gekauft, dieses Jahr ist Schottland angesagt - da werde ich den Schutz wohl brauchen.

Habt Ihr Erfahrung damit? 

https://shop.thunderbike.de/Bekleidung/H...ir6g06TcD4iw7DK

https://shop.thunderbike.de/Bekleidung/H...NxoC0NcQAvD_BwE

__________________
Ride on!

v2devil ist offline v2devil · 2386 Posts seit 09.10.2007
aus Koblenz
fährt: FLSTC, VRSCDX
v2devil ist offline v2devil
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2386 Posts seit 09.10.2007 aus Koblenz

fährt: FLSTC, VRSCDX
Neuer Beitrag Heute, 08:19
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Kellerkind
Man sollte evtl auch auf gute Sichtbarkeit achten, denn bei Regen ist auch die Sicht der Pkw Fahrer eingeschränkt. Wenn Du jetzt noch in Tarnklamotten unterwegs bist ist das uU. nicht so doll

hab mir aus dem Grund jetzt diese Regenhose von Rev-it zugelegt:
https://www.polo-motorrad.com/de-de/rev-...1999009007.html

Sieht zwar bescheiden aus, aber man wird wenigstens gesehen im Regen und sonst trägt man das Teil ja eh nicht...

__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil großes Grinsen

Avatar (Profilbild) von Tommel
Tommel ist offline Tommel · 438 Posts seit 01.10.2020
fährt: Panhead 1951
Tommel ist offline Tommel
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
438 Posts seit 01.10.2020
Avatar (Profilbild) von Tommel

fährt: Panhead 1951
Neuer Beitrag Heute, 09:52
Zum Anfang der Seite springen

Für mich ist jede Regenhose die nicht über eine Grössenverstellung des Unterschenkel mittels Velcro bis zum Knie verfügt vollkommen nutzlos.

Diese Beinverstellung über die gesamte Länge des Unterschenkels
ermöglicht einen relativ problemlosen Einstieg mit nassen Stiefeln

UND ich kann die Hose über den Längs-Velcro vom Knie bis nach unten genauso eng einstellen wie die Jeans.
Dazu ist es aber notwendig das der Velcro auch relativ breit ist.
Kein Flattern, 0,0 Wassereintritt möglich, kein nix und VORALLEM …
man bekommt beim an/ausziehen keinen Anfall und ich ziehe ich das Ding, wenn es sein muss 3x pro Stunde an/aus.
Warum 3x die Stunde ?
Schon mal in Spanien im Regen gefahren und hinter der nächsten Kehre brennen 42 Grad und weitere
15Km später regnet es wieder ?
Soll heißen: Ich habe mit dieser Hose keinen Stress !

Und das ist das allerallerwichtigste.
Aus dem Grund gurken manche Figuren für Stunden in Regenklamotten umher obwohl es nicht regnet bzw manche eiern bei Regen in Jeans rum weil sie alle
einen Knall bekommen wenn sie nur an eine Regenhose denken

Velcro: Lang und breit.
Kein fummeln mit verklemmten Reisverschluß etc

Vor 20 Jahren (!) bei Louis für 29.- gekauft und bis heute im Einsatz.
Gibt es natürlich dort nicht mehr
Aber vielleicht woanders ?

PS: Die Hose ist von Büse allerdings haben die sparsamen Bilder null Aussagekraft
und meist wird in der Beschreibung ein Reisverschluß erwähnt.
Ausserdem wird oft genannt: Stretchmaterial
Jessas
Polyester ! Alles andere hat einen nassen Arsch zu Folge.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Tommel am 07.04.2025 10:36.

v2devil ist offline v2devil · 2386 Posts seit 09.10.2007
aus Koblenz
fährt: FLSTC, VRSCDX
v2devil ist offline v2devil
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2386 Posts seit 09.10.2007 aus Koblenz

fährt: FLSTC, VRSCDX
Neuer Beitrag Heute, 10:05
Zum Anfang der Seite springen

 @Tommel da gebe ich dir absolut Recht.
Wer einmal im Regen versucht hat, spontan die Hose anzuziehen, wird das zu schätzen wissen.
Mir wäre auch ein Reißverschluss lieber gewesen; eigentlich wollte ich nix mehr kaufen ohne...
Die von mir verlinkte Hose hat so einen Reißverschluss leider nicht, aber ich hab genau das im Laden probiert, bevor ich sie gekauft hatte.
Hose war unten weit genug, um sie schnell und problemlos auch mit Stiefeln überzuziehen und mit den beiden Klettverschlüssen läßt sie sich top eng einstellen.

Leider hat die Auswahl an Regenbekleidung (und die Verfügbarkeit in den Läden) deutlich abgenommen; zumindest bei uns in der Region.

__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil großes Grinsen

« erste ... « vorherige 6 7 [8] ·
« erste « vorherige
« erste ... « vorherige 6 7 [8] ·
« erste « vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
2945800
06.04.2025 08:11
von HD501
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
1203295
05.04.2025 09:52
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
9135874
26.03.2025 16:57
von Rolf64
Zum letzten Beitrag gehen