Das Material hüten die meisten Hersteller als Geheimnis. Da muss man schon ne Weile experimentieren wenn die Durchleuchtung passen soll. Hatte ja mehrere Versuche gemacht. Einer liefert Scheiben, bei denen siehst du nur im Dunkeln die Anzeigen, beim nächsten wölbt sich schon bei mäßigem UV-Licht die ganze Scheibe und der Dritte liefert Papier zum aufkleben.
Ich fahre jetzt seit vielen Jahren mit einer perfekten Scheibe rum. Auch bei Sonne sehe ich meine Neutralleuchte.
Tacho abdichten ist mir aber auch nie richtig gelungen. Grund ist auch, das Feuchtigkeit von unten eindringt und sich oben niederschlägt. Das Gehäuse hat extra Löcher zum Be- und Entlüften Das dauert bist das weg ist. Ich schätze, im Original hat die Scheibe eine Antibeschlag Beschichtung. Das erklärt auch den Schleier den man oft beim Ausbau findet.
Und noch ein wichtiger Tipp für die Eigenbauer. Merkt euch wo die Nadeln stehen wenn ihr ausbaut. Sonst passt am Ende die Tankanzeige nicht und die Kiste ist 30 kmh schneller oder langsamer.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder