Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Penzl Auspuff - Fragen und Antwort Thread

Penzl Auspuff - Fragen und Antwort Thread

« erste ... « vorherige 17 18 [19] 20 21 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 17 18 [19] 20 21 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Penzl Auspuff - Fragen und Antwort Thread

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von CopKing
CopKing ist offline CopKing · 65 Posts seit 21.03.2010
aus Landau in der Pfalz
fährt: FLHPI Roadking Police
CopKing ist offline CopKing
Mitglied
star2star2star2
65 Posts seit 21.03.2010
Avatar (Profilbild) von CopKing
aus Landau in der Pfalz

fährt: FLHPI Roadking Police
Neuer Beitrag 19.08.2010 17:09
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Wildstar
Die Befestigung für den Verstellhebel ist wie oben beschrieben links am vorderen Zylinder von Penzl vorgesehen .....
Schöner finde ich das, wenn man(n) das links im Bereich des Sattels/Sitz macht (Fenderstrud's).
.

Ich habe den Hebel bei der Roadking auch rechts unter dem Sattel. Ich habe allerdings bei der Verlegung der Züge nicht an den Ausbau gedacht! Die Anleitung von Penzl habe ich auch nur überflogen. Die Tüten lagen da und ich wollte die zügig hören.

Ideal wäre lt. Penzl, daß man bei Bedarf die Tüten samt Stellhebel entfernen kann. Damit konnte ich mich aber nicht anfreunden und habe die Züge anders verlegt. Wenn ich die Tüten entferne, muss ich den Stellhebel öffnen und die Züge ausfädeln. Ev. sogar die Züge nach jedem Ausbau kürzen.

__________________
"The mind is like a parachute. Works best when open"
( Frank Zappa)

Avatar (Profilbild) von Wildstar
Wildstar ist offline Wildstar · 2285 Posts seit 03.08.2007
aus Neuss
fährt: CrossBones 2009
Wildstar ist offline Wildstar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2285 Posts seit 03.08.2007
Avatar (Profilbild) von Wildstar
aus Neuss

fährt: CrossBones 2009
Neuer Beitrag 19.08.2010 17:22
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von steven
Kann daran liegen, dass die Tüten irgendwie heißer werden als beim Orginal.


Gruß steven

Nee,

eigentlich ist das ein Zeichen von nicht so guter Verarbeitung...... das passiert bei V&H (Chrom) nicht, weil die doppelwandig gezogen sind.

Jetzt nicht meckern ... ich hab' die Penzl selber drunter

__________________
Gruß Wildstar
__________________________________________________
Euch allen immer eine aufrechte und jägermeisterfreie Fahrt!

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 19.08.2010 19:12
Zum Anfang der Seite springen

naj im bereich halboffender klappe wirds vermutlich recht heiß deshalb die materialveränderung

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 19.08.2010 19:22
Zum Anfang der Seite springen

Gerade im Streetbobforum gelesen bezüglich Penzl.
Da hats nach 5000km den Kat zerbröselt der dann die Klappe blockiert.
Interessant sind die Bilder vom , äh, professionellen Innenaufbau der Anlagen großes Grinsen

http://fxdbi.siteboard.eu/f1t10484-penzl...g.html?start=15

Avatar (Profilbild) von Denali
Denali ist offline Denali · 2135 Posts seit 01.02.2009
fährt: Pitbull 117cui, RSV4
Denali ist offline Denali
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2135 Posts seit 01.02.2009
Avatar (Profilbild) von Denali

fährt: Pitbull 117cui, RSV4
Neuer Beitrag 19.08.2010 20:23
Zum Anfang der Seite springen

Wieso???

Da ist doch nix schlecht dran, oder verwirrt ?

Meine MCJ sind seit letztem Jahr dran und kein Problem. Die sind ähnlich aufgebaut - der Penzl baut deren System ja nach, wie auch J&H (wobei die die Klappe ganz hinten sitzen haben).

Den Kat hat's wohl wegen zu heissen Abgasen (zu mager wegen fehlendem TM, PC oä) zerissen. Wenig Rückstau durch offene Tüten bringt auch magereres Gemisch - oder hat der Kollege von den Street-Bobbern noch einen anderen LuFi dran gebaut?

Evtl haben auch die Vibs des ausgleichswellenlosen Dyna-Schaukel-Motors den Kat gekillt großes Grinsen .

Greetz
Denali

Avatar (Profilbild) von Wildstar
Wildstar ist offline Wildstar · 2285 Posts seit 03.08.2007
aus Neuss
fährt: CrossBones 2009
Wildstar ist offline Wildstar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2285 Posts seit 03.08.2007
Avatar (Profilbild) von Wildstar
aus Neuss

fährt: CrossBones 2009
Neuer Beitrag 19.08.2010 21:37
Zum Anfang der Seite springen

Sehe ich genau so!

__________________
Gruß Wildstar
__________________________________________________
Euch allen immer eine aufrechte und jägermeisterfreie Fahrt!

Werbung
Avatar (Profilbild) von Bubbu
Bubbu ist offline Bubbu · 11776 Posts seit 16.12.2009
fährt: CVO Softail Deluxe
Bubbu ist offline Bubbu
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11776 Posts seit 16.12.2009
Avatar (Profilbild) von Bubbu

fährt: CVO Softail Deluxe
Neuer Beitrag 28.08.2010 08:49
Zum Anfang der Seite springen

Ich hab` jetzt ca. 3 Wochen einen Penzl Auspuff an meiner Dyna Wide Glide 2010 dran. Während der Fahrt höhre ich sehr oft seitdem ein Geräusch, das sich wie prasseln oder aneinanderreiben von zwei Blechscheiben anhört. Kann mir jemand die Frage beantworten, ob das was mit der Soundklappe zu tun hat und ob das normal ist? Danke vorab!

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu

Avatar (Profilbild) von Barmarco
Barmarco ist offline Barmarco · 1532 Posts seit 18.10.2007
aus Mainaschaff
fährt: FLHTK 2014/ SPORTY 883 Bobber & BLACK LADY, BUELL XB12
Barmarco ist offline Barmarco
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1532 Posts seit 18.10.2007
Avatar (Profilbild) von Barmarco
aus Mainaschaff

fährt: FLHTK 2014/ SPORTY 883 Bobber & BLACK LADY, BUELL XB12
Homepage von Barmarco
Neuer Beitrag 28.08.2010 10:14
Zum Anfang der Seite springen

Das liegt sicher an deiner Wide Glide, hast du bei dem Geräusch die Klappe auf oder zu? Wenn meine an der Großen zu ist hörte ich es auch lange, darum fahr ich nun auf, aber das Problem war auch bei Original Auspuff vorhanden, Gruss Marco

Ach ja und ich habe die Sporty seit über 20000 km auf Penzl laufen, und die Große nun schon etwa 27000 km, ohne Probleme, jeweils nur etwa 2 mal die Stellschraube nachjustiert.

Avatar (Profilbild) von Bubbu
Bubbu ist offline Bubbu · 11776 Posts seit 16.12.2009
fährt: CVO Softail Deluxe
Bubbu ist offline Bubbu
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11776 Posts seit 16.12.2009
Avatar (Profilbild) von Bubbu

fährt: CVO Softail Deluxe
Neuer Beitrag 28.08.2010 12:20
Zum Anfang der Seite springen

Hi Barmarco,

ich fahre ständig offen, da meine Tüten deutlich leiser sind als deine auf der Sporty. Deine machen ja mächtig krach. Habe ich doch auf unserem Sporty treffen im April nach dem Schnitzel futtern gehört. Habe meine Iron gegen eine Wide Glide getauscht.

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 28.08.2010 16:44
Zum Anfang der Seite springen

Das Rasseln kan von den hiteblechern der krümmer kommen,ist ein phänomen bei den wgs und fbs Freude

Avatar (Profilbild) von Kc66
Kc66 ist offline Kc66 · 939 Posts seit 24.11.2009
aus Hohentengen am Hochrhein
fährt: FLSTFB "Fatty" Lo & FLHRC Road King Classic
Kc66 ist offline Kc66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
939 Posts seit 24.11.2009
Avatar (Profilbild) von Kc66
aus Hohentengen am Hochrhein

fährt: FLSTFB "Fatty" Lo & FLHRC Road King Classic
Neuer Beitrag 28.08.2010 18:35
Zum Anfang der Seite springen

Nach Studium div Freds hab ich mir nu auch die Penzel Tüten für meine Dicke bestellt.
Optisch sind meine mattschwarzen RUSH's klar schöner, Sound is au super.
Aber ohne jede Kennzeichnung und doch sehr laut hab ich jedesmal Herzkloppen wenn
ich übern Zoll muss.
Und ich muss oft. Arbeite in der Schweiz und zum tanken geh ich auch übern Rhein.

Bin mal gespannt wie die Pötte auf meiner FB klingen.

__________________
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
carpe diem, quam minimum credula postero

Salve,
Carsten cool

Döppi ist offline Döppi · 21707 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21707 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 31.08.2010 18:20
Zum Anfang der Seite springen

Wieso ist eigentlich zwischen den Retro und den Klassischen 300 Euro Unterschied ?

Wie lange sind die Lieferanten momentan ?

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

Döppi ist offline Döppi · 21707 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21707 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 31.08.2010 18:34
Zum Anfang der Seite springen

Hab nachgefragt , momentan 14 Tage Lieferzeit .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von BIG BORE am 01.09.2010 11:53.

Avatar (Profilbild) von Haggis
Haggis ist offline Haggis · 85 Posts seit 09.07.2010
aus Berlin-Lichterfelde
fährt: 04er E-Glide Classic
Haggis ist offline Haggis
Mitglied
star2star2star2
85 Posts seit 09.07.2010
Avatar (Profilbild) von Haggis
aus Berlin-Lichterfelde

fährt: 04er E-Glide Classic
Neuer Beitrag 06.09.2010 13:11
Zum Anfang der Seite springen

Da ich schon des öfteren gefragt wurde, wie denn die Penzl-Endtöpfe klingen, hab ich mich mal mit meinem Digitalrekorder und meiner Schrankwand auf den Weg zu Studioaufnahmen gemacht.

Die Aufnahmen sind bewußt im WAV-Format, um klangliche Verluste durch Rekodierung in MP3 zu vermeiden. Ich habe lediglich in den Files Teile rausgeschnitten, wo ich beispielsweise beim Auf- oder Absteigen war.

Aufnahmegerät: Zoom H2
Aufnahmemodus: WAV 44.1 kHz / 24 bit, stereo
Limiter/Kompressor: aus

Harley: E-Glide Classic, US-Modell und Direkt-Import
Modelljahr 2004, EZ 05.2005
Laufleistung: 11.000 Meilen
K&M Stage 1 Luftfilter
Master Tune Standard-Profil ohne Modifikation aufgespielt
Penzl Classic Royal Slash Cut

Die Dateien sind zwischen 17 MB und 22 MB groß:

Penzl mit geschlossener Klappe

Penzl mit offener Klappe im Stand

Penzl mit offener Klappe bei Vorbeifahrt

Viel Spaß.

__________________
Aus einem verzagten Arsch kommt kein fröhlicher Furz. (Martin Luther)

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Haggis am 06.09.2010 14:07.

Avatar (Profilbild) von CopKing
CopKing ist offline CopKing · 65 Posts seit 21.03.2010
aus Landau in der Pfalz
fährt: FLHPI Roadking Police
CopKing ist offline CopKing
Mitglied
star2star2star2
65 Posts seit 21.03.2010
Avatar (Profilbild) von CopKing
aus Landau in der Pfalz

fährt: FLHPI Roadking Police
Neuer Beitrag 06.09.2010 13:18
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe auch einen Zoom H2. Wo war der positioniert ? Wenn ich die gleichen Abstände und Position verwende könnten wir mit einer Roadking vergleichen.

__________________
"The mind is like a parachute. Works best when open"
( Frank Zappa)

« erste ... « vorherige 17 18 [19] 20 21 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 17 18 [19] 20 21 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
956049
28.06.2024 18:42
von Robbie
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
großes Grinsen
0
206
25.06.2024 19:43
von echx.raw
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
2261156
22.06.2024 06:07
von Defcon
Zum letzten Beitrag gehen