Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alle XL 1200: Anlasser dreht nicht (XL1200 Model 92)

Alle XL 1200: Anlasser dreht nicht (XL1200 Model 92)

« vorherige

Alle XL 1200: Anlasser dreht nicht (XL1200 Model 92)

Avatar (Profilbild) von Soonham
Soonham ist offline Soonham · 1600 Posts seit 04.01.2014
aus Vaterstetten
fährt: 08er FXDB & 92er XLH1200 & 83er Soonham-Guzzi & 19er R9T Scrambler"
Soonham ist offline Soonham
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1600 Posts seit 04.01.2014
Avatar (Profilbild) von Soonham
aus Vaterstetten

fährt: 08er FXDB & 92er XLH1200 & 83er Soonham-Guzzi & 19er R9T Scrambler"
Homepage von Soonham
Neuer Beitrag 27.08.2025 11:58
Zum Anfang der Seite springen

wenn ich die Feder entnehme und die Spule zusammenpresse habe ich einen Widerstand zwischen 01,00 - 0,6 Ohm

hab im YouTube gestern noch ein Video von Doc Harley gesehen, da sehen diese Kupferkontakte ebenfalls so kraterhaft aus...

Bessere Bild hab ich auch gleich mitgemacht
Attachment 442772
Attachment 442773
Attachment 442774

toni1967 ist offline toni1967 · 9 Posts seit 17.08.2025
fährt: 883 XL2 Evo 1995
toni1967 ist offline toni1967
Neues Mitglied
star2
9 Posts seit 17.08.2025
fährt: 883 XL2 Evo 1995
Neuer Beitrag 31.08.2025 10:45
Zum Anfang der Seite springen

Hallo jungs.. 
Ich habe mehr oder weniger eine ähnliche Problem . 
Soll ich lieber eine neu trhead öffnen ? 

Motorrad vor 2 Wochen gekauft. 
883 Hugger 1995.

Nach der tanken Clack..  anlasser nicht gedreht..  2 versuch auch nicht.   danach alles tot.  leerlaufanzeige und Lampe aus. 
Man hat mich geschoben bin heim gefahren.. 
Batterie ok voll.  generator gemessen im Leerlauf ca.  13.3 volt mit gas 14.2 volt. 
Konnte der Starterrelais sein?

Dann probiert ..  ist wieder ok start ganz normal

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von toni1967 am 31.08.2025 11:20.

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 5491 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5491 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 31.08.2025 11:11
Zum Anfang der Seite springen

Es wird trotz allem die Batterie sein!Freude

Schimmy ist offline Schimmy · 12156 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12156 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 31.08.2025 12:02
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Soonham
wenn ich die Feder entnehme und die Spule zusammenpresse habe ich einen Widerstand zwischen 01,00 - 0,6 Ohm

hab im YouTube gestern noch ein Video von Doc Harley gesehen, da sehen diese Kupferkontakte ebenfalls so kraterhaft aus...

Bessere Bild hab ich auch gleich mitgemacht

Moinsen,

Jetzt kann man es auch besser erkennen. Also die Kontakte sind noch in einem recht guten Zustand, und wenn bei
Kontakte geschlossen ein Widerstand von 1 Ohm zu messen ist, kommt auch Batteriespannung am Motor an. Dreht
dieser trotzdem nicht, dann wird der Motor wohl defekt sein.

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

toni1967 ist offline toni1967 · 9 Posts seit 17.08.2025
fährt: 883 XL2 Evo 1995
toni1967 ist offline toni1967
Neues Mitglied
star2
9 Posts seit 17.08.2025
fährt: 883 XL2 Evo 1995
Neuer Beitrag 31.08.2025 12:55
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von Soonham
wenn ich die Feder entnehme und die Spule zusammenpresse habe ich einen Widerstand zwischen 01,00 - 0,6 Ohm

hab im YouTube gestern noch ein Video von Doc Harley gesehen, da sehen diese Kupferkontakte ebenfalls so kraterhaft aus...

Bessere Bild hab ich auch gleich mitgemacht

Moinsen,

Jetzt kann man es auch besser erkennen. Also die Kontakte sind noch in einem recht guten Zustand, und wenn bei
Kontakte geschlossen ein Widerstand von 1 Ohm zu messen ist, kommt auch Batteriespannung am Motor an. Dreht
dieser trotzdem nicht, dann wird der Motor wohl defekt sein.

Greetz  Jo

vor jahren  auf der roller mein kumpel hat gelnagt es sauber zu pusten . war volle staub.

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
cool
Biete Sonstiges: Profihebebühne Remo Model Powerlift 1000
von v-twincowboy1
0
520
04.07.2023 08:00
von v-twincowboy1
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
FLS/S/L Slim: Motor dreht schwer TC103
von Rozzy72
12
14070
03.04.2023 22:15
von Scirocco
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
10
14692
19.03.2023 18:34
von Soonham
Zum letzten Beitrag gehen