Ein Anderer im Forum fährt eine 48er mit 40 im 5. Da dreht meine lediglich 1200U/min. Das kann (meiner Meinung) nicht Gesund sein.
Ganz wichtig und überaus deutlich spürbar min. 98 Oktan. Darunter wirds ruckelig.
Die 1200erer hat eine längere Primärübersetzung. Deswegen wirkt sich „untertouriges Geruckel“ bei der ohnehin stärker aus
__________________ „I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)
Tuck · 83 Posts
seit 18.05.2022
fährt: Sportster 883R aus 2013
Tuck
Mitglied
83 Posts seit 18.05.2022
fährt: Sportster 883R aus 2013
02.07.2024 06:54
Habe ich quasi im 1. Satz geschrieben.
Verbrauch 3,9 - 4,3L.
__________________ Sportster 883R
hofpi · 2 Posts
seit 06.05.2024
fährt: HD XL 1200 Sportster
hofpi
Neues Mitglied
2 Posts seit 06.05.2024
fährt: HD XL 1200 Sportster
02.07.2024 11:56
zum zitierten BeitragZitat von JP2407
Hallo zusammen.
wie ihr wisst bin ich erst seit kurzem im Besitz der xl 1200 ca. Direkt aufgefallen ist mir dass man mit ihr nicht gerade schön untertourig durch den Ort tuckern kann. Wegen dem Lenkerumbau war ich bei einem Harleyhändler um die Ecke. Nachdem das mit dem Lenker besprochen war fragte er mich nach dem Fahrverhalten. Er meinte alle Sporty haben dieses Problem weil sie von Werk aus zu mager eingestellt sind wegen der Euro Norm und hat mir ein Mapping empfohlen. Danach soll es sich anfühlen wie ein neues Motorrad. Allerdings auch vom Preis her wie ein neues Motorrad 🤣
jetzt habe ich gesehen es gibt auch Möglichkeiten mit einem Modul es selber zu machen
zb Vances & Hines Fuelpak. In den Videos auf YouTube sieht es ziemlich simpel aus.
hat jemand Erfahrung damit und kann mir sagen ob das annähernd funktioniert oder macht sowas nur beim Spezialisten mit Prüfstand Sinn?
mein Ziel wäre nicht die Leistungssteigerung sondern das etwas schaltfaulere entspannte fahren.
Vg
JP
Hallo,
Sollte deine Sporty ab Baujahr 2014 sein kann ich Dir helfen.
Ich habe noch einen Dynojet Powercommander V hier liegen, der hilft sehr gut hierbei.
Wird einfach nur zwischen das Einspritzmodul und den original Kabelstrang gesteckt.
Sollte mal ein anderer Auspuff oder Luftfilter dran kommen ist eine entsprechende Programmierung problemlos möglich.
L.G hofpi
DarkStar679 · 480 Posts
seit 25.08.2019
fährt: 48 Sportster
DarkStar679
Langes Mitglied
480 Posts seit 25.08.2019
fährt: 48 Sportster
09.07.2024 02:35
ich fahre 50 kmh im 4. und so ab 65-70kmh im 5.
problemlos