Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Pan America [Adventure Touring] (Revolution Max) » Befestigung Passenger Backrest an Topcase

Befestigung Passenger Backrest an Topcase

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Befestigung Passenger Backrest an Topcase

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Badwater ist offline Badwater · 1349 Posts seit 16.06.2008
aus München
fährt: FLHTK, FLSTC, Pan America Special
Badwater ist offline Badwater
* Harleytier *
star2star2star2star2star2
1349 Posts seit 16.06.2008 aus München

fährt: FLHTK, FLSTC, Pan America Special
Neuer Beitrag 17.06.2023 21:05
Zum Anfang der Seite springen

Hat irgend jemand das Passenger Backrest Set an sein Topcase angebracht? Ich  hatte es - um die Sozia gnädig zu stimmen  - mitbestellt.

Laut Anleitung soll ich nun fünf Löcher in den sündhaft teuren Koffer bohren.

Ich bin kein Freund von solchen irreversiblen Änderungen, deshalb die Frage: Hat das jemand besser gelöst?
3M Klebeband? Irgendeine Klett- Lösung?

Bin für jeden kreativen Tipp dankbar.

Gruß 
Uli

__________________
Vernunft ist durch nichts zu ersetzen, außer durch Hubraum. cool
Member of Bavaria Stammtisch Munich

rockerle69 ist offline rockerle69 · 6767 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist offline rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6767 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 17.06.2023 21:50
Zum Anfang der Seite springen

Hoi Uli,

warum nicht die Löcher bohren?
was spricht dagegen?
Tourpack ohne Lehne sieht naked eher bescheiden aus.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.

Badwater ist offline Badwater · 1349 Posts seit 16.06.2008
aus München
fährt: FLHTK, FLSTC, Pan America Special
Badwater ist offline Badwater
* Harleytier *
star2star2star2star2star2
1349 Posts seit 16.06.2008 aus München

fährt: FLHTK, FLSTC, Pan America Special
Neuer Beitrag 17.06.2023 22:35
Zum Anfang der Seite springen

Ja, mal schaun. Stimme Dir zu, dass das mit Backrest besser aussieht. Und es bleibt ja dann in der Regel auch dran.
Kostet mich halt immer Überwindung neu gekaufte Metalloberflächen anzubohren 😀.

__________________
Vernunft ist durch nichts zu ersetzen, außer durch Hubraum. cool
Member of Bavaria Stammtisch Munich

Avatar (Profilbild) von FastGlider
FastGlider ist offline FastGlider · 2289 Posts seit 05.03.2012
fährt: Pan America und Yamaha NIKEN
FastGlider ist offline FastGlider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2289 Posts seit 05.03.2012
Avatar (Profilbild) von FastGlider

fährt: Pan America und Yamaha NIKEN
Neuer Beitrag 18.06.2023 11:02
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Badwater
Kostet mich halt immer Überwindung neu gekaufte Metalloberflächen anzubohren 😀.

Nur Mut zur Lücke... äh... Loch!
großes Grinsen

__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...

Schimmy ist offline Schimmy · 11543 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11543 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 18.06.2023 11:06
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Badwater
Ja, mal schaun. Stimme Dir zu, dass das mit Backrest besser aussieht. Und es bleibt ja dann in der Regel auch dran.
Kostet mich halt immer Überwindung neu gekaufte Metalloberflächen anzubohren 😀.

Moinsen,

ICH würde - bevor ich Löcher in das Top-Case (äähhmmm Du hast eines aus Metall ? ? ?) bohre - das Passenger
Back Rest erst einmal provisorisch (z.B. mit kleinen Stücken doppelseitigem Klebeband) dort fixieren und danach
eine Sitz - / Fahrprobe mit der Sozia unternehmen. Das Teil nimmt eine Menge Platz in Anspruch und schränkt die
Bewegungsfreiheit der Sozia doch etwas ein. Auf- und Absteigen wird ebenfalls etwas "komplizierter". unglücklich

Meine Holde war damals nicht so erbaut darüber.....

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Börnie ist offline Börnie · 2069 Posts seit 12.04.2015
fährt: Road King Special 114 + Fat Bob DC 103
Börnie ist offline Börnie
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2069 Posts seit 12.04.2015
fährt: Road King Special 114 + Fat Bob DC 103
Neuer Beitrag 18.06.2023 15:20
Zum Anfang der Seite springen

Und falls Du doch reversibel kleben willst :

3M Dual Lock SJ 3550 CF

Klebt super und ist auch wieder ab zu bekommen. Und damit halt auch flexibel zu positionieren.
Gibts in verschiedenen Grössen.


Gruss Börnie
Attachment 408474

__________________
.




.


 

Werbung
Badwater ist offline Badwater · 1349 Posts seit 16.06.2008
aus München
fährt: FLHTK, FLSTC, Pan America Special
Badwater ist offline Badwater
* Harleytier *
star2star2star2star2star2
1349 Posts seit 16.06.2008 aus München

fährt: FLHTK, FLSTC, Pan America Special
Neuer Beitrag 19.06.2023 13:55
Zum Anfang der Seite springen

Danke Euch für die Tipps und Hinweise.
Die Klett-Lösung ist schon eine gute Idee.

Da die erste Tour mit Sozia jetzt doch schon gestern anstand, habe ich erst mal mein vorhandenes 3M Band genommen und die beiden Teile festgeglebt. Hält sehr gut und lässt sich auch gut wieder entfernen.

Das Backrest mit seinen beiden Teilen ist zwar flach aber laut Sozia wichtig, da der kantige Koffer sonst schmerzend drückt.

Sonstiges Fazit der Sozia: Beim auf- und absteigen mit vollgepackter Maschine ist eher die schmale Fußraste gepaart mit der Höhe der Maschine das Problem.
Attachment 408504

__________________
Vernunft ist durch nichts zu ersetzen, außer durch Hubraum. cool
Member of Bavaria Stammtisch Munich

Gerd ist offline Gerd · 3896 Posts seit 13.02.2008
aus Cloppenburg
fährt: R1250GS Adventure
Gerd ist offline Gerd
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3896 Posts seit 13.02.2008 aus Cloppenburg

fährt: R1250GS Adventure
Neuer Beitrag 25.06.2023 11:01
Zum Anfang der Seite springen

Bei den BMW-Koffern und auch bei den Alu-Koffern von Mitbewerbern sind die Polster ALLE geklebt.
Du hast schöne glatte Flächen dafür, also wofür Löcher bohren ???

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FXST Standard: Solo Sitz Befestigung Abdeckung Rahmen Evo
von Inet_User
3
4351
07.07.2023 10:20
von rockerle69
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
verrückt
2
3578
01.07.2022 15:37
von a08574
Zum letzten Beitrag gehen