Guten morgen
soo habe nu mal bei Tüv süd und der Dekra angefragt. Nicht weil ich euch nicht glaube aber tut ja nicht weh und Zeit hatte ich gerade auch ;-) Beides sehr nette Herrn gewesen, der von der Dekra hat mich sogar gleich noch an einen Kollegen weiter geleitet der sich "auskennt".
Fakt ist schon mal mit EZ88 spar ich mir das Abgasmessen, sehr gut. Allerdings wollen beide Herrn etwa 300-400 Eur für das Geräuschmessen! 130EUR für die Abnahme! Dazu kommt noch der Prüfstand wobei der eine meinte die Serienstreuung wäre nicht soo arg, da könnte man schon was machen ! Es braucht eine Nummer bzw. irgendeine Kennzeichnung anhand derer dann die Papiere gefertigt werden können, wenn ich also mit Schlagzahln in die Lasche was reinklopf is das ok dafür.
Nun kommt das Problem: Er meinte dass man vom Standgeräusch nicht unbedingt auf das Fahrgeräusch schließen könne, auch nicht ungefähr :-/ Das heißt, die Mühle könnte bei der Standmessung passen aber beim Fahrtest durchfallen. So gesehn also wieder Lottospielen! Das das eig niemals gehen wird ist klar, mit einem Versuch...niemals. Kostet aber natürlich jedes Mal, dh. spätestens beim 2. Versuch hätte ich mir auch schon fast eine Sportanlage dafür holen können, wenn ich den eine finde.
Ich mach mich also doch noch ein wenig auf die Suche nach den originalen Töpfen. Leider kommt da auch viel Müll, scheinbar sind 60% aufgebohrt :-(
mfg,