<<Alle verkaufen denselben Fernost-Nachbau.>> sach ich ja ;-)
<< es einen äußerlich nicht erkennbaren Unterschied>> yep, die Nachbauhändler unterscheiden deshalb zum Glück, soweit ich gesehen habe, alle zwischen "bis 72" und "ab 73", und mit Glück ist dann auch das Ventil drin oder nicht drin :-)
Zum Hintergrund - aus meinen Notizen, kopiert aus irgendeinem US-Forum, weiß nicht mehr welchem: "The 'disc' is a residual ckeck valve. For DRUM applications only. What it does is keep appromixately 3 to 5 psi of line pressure in the wheel cylinder to keep the cup/seal expanded to prevent leaks. It is not enough pressure to overcome the shoe springs and cause dragging issues. Using it in a disc application will cause brake drag and the over heating issue. Disc calipers inherent design and function negates the need for it."
Nachtrag - Google Translate ist schon erstaunlich gut geworden, da kann ich mir die ÜBersetzung eigentlich sparen

(nur "cup" sollte nicht nicht "Tasse" sondern besser "Bremskolben" heißen) ---> "Die 'Scheibe' ist ein Restrückschlagventil. Nur für DRUM-Anwendungen. Es hält ungefähr 3 bis 5 psi Leitungsdruck im Radzylinder, um die Tasse/Dichtung ausgedehnt zu halten, um Lecks zu verhindern. Es ist nicht genug Druck, um überwindet die Schuhfedern und verursacht Probleme mit dem Schleifen. Die Verwendung in einer Scheibenanwendung führt zu Bremsschleifen und Überhitzungsproblemen. Das inhärente Design und die Funktion von Scheibenbremssätteln macht dies überflüssig.“