Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLST/C Heritage: Aufbau/Umbau meiner Heritage

FLST/C Heritage: Aufbau/Umbau meiner Heritage TC96

« erste ... « vorherige 3 4 [5] 6 7 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 3 4 [5] 6 7 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FLST/C Heritage: Aufbau/Umbau meiner Heritage TC96

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von Schooli
Schooli ist offline Schooli · 632 Posts seit 31.08.2010
fährt: Road Glide Special Jekill & Hyde
Schooli ist offline Schooli
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
632 Posts seit 31.08.2010
Avatar (Profilbild) von Schooli

fährt: Road Glide Special Jekill & Hyde
Neuer Beitrag 21.02.2022 13:14
Zum Anfang der Seite springen

Danke für die Info 👍

__________________
Ist es dir zu laut, bist Du zu alt !!!

bestes-ht ist offline bestes-ht · 23223 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
23223 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 21.02.2022 15:55
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von mortelli91
Ja na klar. Fragen kann man immer. Ist eine Felge von MCS mit TÜV-Gutachten. Die Verarbeitung ist echt gut. Ich werde nur zur Sicherheit trotz versiegelter Felge ein Schlauch im Reifen verwenden, da ich da schon das ein oder andere gehört und gelesen habe. Dies ist aber unabhängig von dem Hersteller und oftmals ein generelles Problem von versiegelten Speichenfelgen.

Ich habe mit dem Schlauch keine guten Erfahrungen gemacht. Der war mehrfach platt.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

mortelli91 ist offline mortelli91 · 315 Posts seit 11.03.2018
fährt: Heritage Softail TC96
mortelli91 ist offline mortelli91
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
315 Posts seit 11.03.2018
fährt: Heritage Softail TC96
Neuer Beitrag 21.02.2022 16:22
Zum Anfang der Seite springen

Aber in einer unversiegelten Felge wahrscheinlich. Die hier ist ja soweit versiegelt und hat keinerlei mechanisches Beschädigungspotential. Ich werde es einfach austesten.😉

bestes-ht ist offline bestes-ht · 23223 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
23223 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 21.02.2022 16:28
Zum Anfang der Seite springen

Nein, die Versiegelung war drinnen, lediglich um das Ventil herum wurde freigeschnitten.
Kann mich auch daran erinnern mehrfach mit den Reifenhändlern Gespräche darüber hatte, dass die Felge (Felgenhorn) bei meiner Felge nur für Schlauchlose Reifenmontage geeignet wäre.
Der Schlauch hat sich immer iwo aufgeribbelt.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

mortelli91 ist offline mortelli91 · 315 Posts seit 11.03.2018
fährt: Heritage Softail TC96
mortelli91 ist offline mortelli91
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
315 Posts seit 11.03.2018
fährt: Heritage Softail TC96
Neuer Beitrag 21.02.2022 16:48
Zum Anfang der Seite springen

OK danke für deine Erfahrung, ich werde es mit dem Reifendienst nochmal besprechen. Aber ich habe einfach kein Vertrauen zu einem Ventil das nur mit zwei Gummischeiben eingeschraubt wird. Wie lange hat denn dein Schlauch gehalten? 

Gibt es vielleicht noch andere Erfahrungen?

mortelli91 ist offline mortelli91 · 315 Posts seit 11.03.2018
fährt: Heritage Softail TC96
mortelli91 ist offline mortelli91
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
315 Posts seit 11.03.2018
fährt: Heritage Softail TC96
Neuer Beitrag 19.03.2022 15:08
Zum Anfang der Seite springen

Ich war nun endlich meinen Reifen aufziehen und habe nach Rücksprache mit dem Reifenspezi ein Schlauch einziehen lassen. Dieser hat sich beim Auswuchten echt viel Zeit genommen und den Reifen solange auf der Felge gematcht das keine Auswuchtgewichte notwendig waren. Da war ich echt begeistert. 
Desweiteren habe ich vorne ein neues Fendertip verbaut und der seitliche Kennzeichenhalter von Thunderbike hat Einzug gehalten. 
Die Kennzeichenbeleuchtung habe ich samt Edelstahl -Platte von meinem Selbstbauhalter übernommen. Um die CNC gefrästen Blinker besser einzupassen habe ich den alten Fender nochmal angesteckt. 
Nebenbei habe ich noch etwas Pflege und Wartung betrieben. Wie Bremse hinten entlüften, Schmiernippel abdrücken, Achse schmieren , das alte Tombstone zerlegen und komplett reinigen oder einfach den Kabelkanal im Heckfender neu verkleben da dieser sich komplett gelöst hatte.
Da das alte Lackkleid schon seine besten Zeiten hinter sich hatte, mein Tank vom Vorbesitzer noch eine  Delle hatte und mein neuer Heritage Springer Kotflügel nicht zur Farbe passte musste da auch etwas gemacht werden.
Also habe ich erstmal alle Teile sorgfältig geschliffen, die Delle  rausziehen lassen und im Anschluss erstmal alle Teile grundiert. Danach habe ich schwarzen Basislack aufgetragen und die Flanken aller Teile mit weißen Basislack abgesetzt. Nächste Woche habe ich geplant die Übergänge zu verschleifen und am Übergang noch eine silberne Linierung zu setzen. Zum Abschluss werde ich dann noch eine ordentliche Schicht 2K Klarlack aufspritzen. Aber dazu später mehr. 

Natürlich habe ich auch noch ein paar Bilder zum anschauen.
Attachment 383680
Attachment 383681
Attachment 383682
Attachment 383683
Attachment 383684
Attachment 383685
Attachment 383686
Attachment 383687
Attachment 383688
Attachment 383689
Attachment 383690
Attachment 383691
Attachment 383692
Attachment 383693
Attachment 383694

Werbung
mortelli91 ist offline mortelli91 · 315 Posts seit 11.03.2018
fährt: Heritage Softail TC96
mortelli91 ist offline mortelli91
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
315 Posts seit 11.03.2018
fährt: Heritage Softail TC96
Neuer Beitrag 28.03.2022 10:57
Zum Anfang der Seite springen

Es ging wieder etwas vorwärts. Das Linieren hat letzte Woche mit etwas fumelei doch ganz gut funktioniert und ich konnte tatsächlich auch schon den 2k Klarlack auftragen. Ich habe es diesmal mit zwischen-Schliff gemacht und insgesamt 4 Schichten Klarlack aufgebracht. Das Ergebnis ist wirklich sehr gut geworden. Absoluter Spiegelglanz. Ich bin sehr zufrieden. 
Jetzt fehlt nur noch das passende Emblem. Ich hatte das Glück einen originalen Satz gebrauchte CVO Embleme zu erstehen. Diese passen leider nicht Plug and Play aufgrund der etwas anderen Tankform.  Daher habe ich diese erstmal zerlegt und werde diese als nächstes anpassen. 

Habe auch wieder ein paar Bilder gemacht.
Attachment 384233
Attachment 384237
Attachment 384238
Attachment 384239
Attachment 384240
Attachment 384241
Attachment 384242
Attachment 384243
Attachment 384244
Attachment 384245

mortelli91 ist offline mortelli91 · 315 Posts seit 11.03.2018
fährt: Heritage Softail TC96
mortelli91 ist offline mortelli91
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
315 Posts seit 11.03.2018
fährt: Heritage Softail TC96
Neuer Beitrag 15.04.2022 12:45
Zum Anfang der Seite springen

Habe Jetzt die Elektrik hinten für die Blinker ,das Rücklicht, und die Kennzeichenbeleuchtung neu gemacht. Da ich alles etwas umverlegt habe und feststellen musste das es nicht ein Massenkabel gab. Dies habe ich dabei gleich geändert und in den bestehenden Verteilerstecker Massekabel mit eingepinnt. Danach habe ich alles montiert und tatsächlich einen passenden Mini-Reflektor mit E-Prüfzeichen gefunden der bei diesem Umbau nicht stört und sich gut einfügt. Aufgrund der jetzigen schwarzen Nabe am Vorderrad hab ich auch die Distanzhülsen in schwarz lackiert,da sie in silber überhaupt nicht zum Gesamtbild gepasst haben.  Die Harley CVO Embleme konnte ich auch an den Softail Tank anpassen. Sie schmiegen sich jetzt perfekt an und sehen Fantastisch aus. Aber das war echt sehr aufwendig. Es musste gefräst, gebohrt, gebogen und lackiert werden. Die erste Probefahrt habe ich auch schon gemacht und wie soll ich sagen es fährt sich mega. So wie sie jetzt ist werde ich sie jetzt erstmal fahren bis die 18 Zoll Bigspoke Felgen wieder lieferbar sind. Es ist noch ein weiter Weg bis die fertig ist aber ich finde sie kann sich so schon sehen lassen. Aber seht selbst.
PS.: Auf dem letzten Bild fehlt leider noch das zweite Emblem da ich erstmal eine Runde fahren wollte, inzwischen ist aber die andere Seite auch schon montiert.
Attachment 385285
Attachment 385286
Attachment 385287
Attachment 385288
Attachment 385289
Attachment 385290
Attachment 385291
Attachment 385292
Attachment 385293
Attachment 385294

mortelli91 ist offline mortelli91 · 315 Posts seit 11.03.2018
fährt: Heritage Softail TC96
mortelli91 ist offline mortelli91
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
315 Posts seit 11.03.2018
fährt: Heritage Softail TC96
Neuer Beitrag 24.05.2022 16:29
Zum Anfang der Seite springen

Inzwischen habe ich die ersten 1000km in dieser Saison mit meiner kleinen hinter mir und ich bin echt begeistert. Sie fährt sich mit dem 21 Zoll Vorderrad viel angenehmer. Nur beim Wenden auf enger Straße muss der Lenker nun etwas fester gehalten werden,da das Vorderrad sonst zum einschlagen neigt. Jetzt warte ich gespannt darauf wann das passende 18 Zoll Hinterrad wieder lieferbar ist. Danach folgt eine Tieferlegung an Front und Heck . Als letztes kommt sicherlich auch noch eine thrue dual Anlage um dem Chicano Style auch gerecht zu werden. Aber so macht sie auch schon richtig Spaß beim fahren und sorgt für viele Interessante Gespräche bei etwaigen Pausen.
Hier natürlich auch noch ein paar Bilder.
Attachment 387856
Attachment 387857
Attachment 387858
Attachment 387859
Attachment 387860
Attachment 387861
Attachment 387863
Attachment 387864
Attachment 387865

mortelli91 ist offline mortelli91 · 315 Posts seit 11.03.2018
fährt: Heritage Softail TC96
mortelli91 ist offline mortelli91
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
315 Posts seit 11.03.2018
fährt: Heritage Softail TC96
Neuer Beitrag 29.06.2022 19:10
Zum Anfang der Seite springen

Jetzt ist offiziell alles eingetragen, sogar die mcj aufgrund des US Modells ohne Probleme und ich kann legal rumfahren. Ging auch alles ohne Probleme auch wenn Sämtliche TÜV Gutachten nur für EU Modelle waren. Lief halt alles als 21er Abnahme hielt sich aber im Rahmen. Habe jetzt nur noch ein USB Anschluss zum Laden integriert. Die 18 x 4.25 Zoll bigspoke ist leider immer noch nicht lieferbar daher gibt es noch nichts neues. Aber hoffe die sind bald wieder lieferbar.
Attachment 390122
Attachment 390123

mortelli91 ist offline mortelli91 · 315 Posts seit 11.03.2018
fährt: Heritage Softail TC96
mortelli91 ist offline mortelli91
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
315 Posts seit 11.03.2018
fährt: Heritage Softail TC96
Neuer Beitrag 24.10.2022 15:40
Zum Anfang der Seite springen

Es ist wieder soweit , die Saison ist so gut wie vorbei und die Schrauberzeit beginnt. Nach einer Saison in meinem aktuellen Umbauzustand musste ich leider feststellen, dass dies doch nicht so ganz das ist was mir auf Dauer gefällt. Daher habe ich beschlossen in eine andere Richtung umzubauen. Dazu habe ich bereits angefangen alles zu demontieren was nicht mehr benötigt wird. während der Saison hatte ich schon etwas Zeit investiert und mir die ein oder anderen Teile schon besorgt. Dazu zählt unter anderen eine 18 Zoll große Bigspokefelge passend zum Vorderrad für ein 200er Reifen, der einen Weißwandreifen erhalten soll. Den passenden Heckrahmen habe ich samt Struts von einer 2013er Fatboy bekommen. Ein Customfender aus massivem 2mm Stahlblech liegt auch schon bereit für den Einbau sowie viele Kleinteile (Scheinwerfer,Blinker,3in1 Beleuchtung fürs Heck) Ich werde euch zum Umbau wieder reichlich Bilder schicken und freue mich auf Anregungen und Kommentare.
Attachment 396694
Attachment 396695
Attachment 396697
Attachment 396698
Attachment 396699

Avatar (Profilbild) von HeikoSK
HeikoSK ist offline HeikoSK · 213 Posts seit 28.09.2020
fährt: FXBB
HeikoSK ist offline HeikoSK
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
213 Posts seit 28.09.2020
Avatar (Profilbild) von HeikoSK

fährt: FXBB
Neuer Beitrag 24.10.2022 16:48
Zum Anfang der Seite springen

Die Big Spoke ist mega geil , genau diese Kombi gefällt mit auch . Ist von TTS ?
200er in Weißwand ? Hab ich nie gefunden . Nicht von Avon und nicht Metzeler . Würde ich bei mir auch probieren , wenn es die denn gäbe . ( 140/75/17 und 200/55/17 )

Ansonsten wünsche ich viel Spaß beim
Bauen und probieren ....

mortelli91 ist offline mortelli91 · 315 Posts seit 11.03.2018
fährt: Heritage Softail TC96
mortelli91 ist offline mortelli91
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
315 Posts seit 11.03.2018
fährt: Heritage Softail TC96
Neuer Beitrag 03.11.2022 15:06
Zum Anfang der Seite springen

Hallo die Bigspokefelgen sind von MCS mit TÜV Gutachten. Wie gesagt bei mir in 21 Und 18 Zoll. Der einzige Hersteller der Weißwandreifen in der Größe anbietet ist VEE Rubber . Ist dadurch auch etwas Preisintensiever, sieht aber echt sehr gut aus. Habe auch gleich noch ein paar Bilder. 

HeikoSK für deine Hinterrad Kombi gibt es den auf jeden Fall auch von  VEE Rubber mit Weißwand.
Attachment 397265
Attachment 397266
Attachment 397267

Avatar (Profilbild) von HeikoSK
HeikoSK ist offline HeikoSK · 213 Posts seit 28.09.2020
fährt: FXBB
HeikoSK ist offline HeikoSK
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
213 Posts seit 28.09.2020
Avatar (Profilbild) von HeikoSK

fährt: FXBB
Neuer Beitrag 03.11.2022 15:56
Zum Anfang der Seite springen

Das ist ja super ! Da hab ich doch gleich die Idee meine Felgen komplett schwarz matt oder glänzend pulvern zu lassen und die Weißwand aufzuziehen.
Schreib mal bitte wie breit genau deine hintere Pelle auf der Felge kommt und vor allem wie sie sich fahren lassen . ( ...ich weiß - dauert noch )

mortelli91 ist offline mortelli91 · 315 Posts seit 11.03.2018
fährt: Heritage Softail TC96
mortelli91 ist offline mortelli91
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
315 Posts seit 11.03.2018
fährt: Heritage Softail TC96
Neuer Beitrag 03.11.2022 20:02
Zum Anfang der Seite springen

Klar mache ich sehr gerne. Bin aber gerade an einer anderen Baustelle dran, dazu mehr in den nächsten Tagen.

« erste ... « vorherige 3 4 [5] 6 7 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 3 4 [5] 6 7 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Umbau 21-Zoll-Felge
von Konstanakas
0
655
23.01.2025 13:29
von Konstanakas
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle Tourer: Umbau von Street Glide auf Road King TC110
von Harleytommy
1
952
20.01.2025 12:28
von bestes-ht
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
verrückt
14
4514
09.10.2024 17:13
von Moos
Zum letzten Beitrag gehen