zum zitierten Beitrag
Zitat von Twin-Cruiser
Grundsätzlich bin ich mit ihr sehr zufrieden. Ich kann auch die Spritverbrauchsangabe von Harley für dieses Modell mit dem Motor nicht ganz nachvollziehen. Harley sagt ca. 6 - 6,8 L pro 100Km. Ich habe jetzt 14,11 L für 288,1 Km nachtanken müssen... also ca. 4,9 L pro 100Km. OK, quasi 90% BAB und Tempomat ca. 100Km/h. Kein LKW-Windschatten. Kein Rückenwind sondern ca. 3-4 Bft Seitenwind. Ich bin begeistert. Tanke ARAL Ultimate 102.
Moinsen,
Danke erst einmal für das feedback. Dann mal Toi, Toi, Toi, dass die "Operation" das gewünschte Resultat ergeben wird.
Ich bin gespannt. Es wäre - auch für mich - sehr interessant zu erfahren WIE sie die Problematik in den Griff bekommen
haben und WAS die eigentliche Ursache für das Problem war / ist. Wie schon ein paar mal geschrieben: ICH kann mir
da keinen Reim drauf machen, zumal es sich in Deinem Fall (bei Deinem Moped) wohl um einen "Einzelfall" zu handeln
scheint.
Was den Kraftstoffverbrauch angeht: In dem Bereich bewege ich mich in etwa auch mit meinem alten EVO. Es kommt
aber auch immer darauf an, wie weit man den Gashahn aufdreht. Wenn man auf der BAB mit 110 bis 120 km/h dahin
cruised, bewegt sich das alles noch im "normalen" Bereich, bei Geschwindigkeiten von 130 km/h und mehr fangen die
Böcke aber ganz schön das Saufen an.

Das Moped hat halt einen cw-Wert wie ne Gelsenkirchener Schrankwand.
Super + zu tanken, ist bestimmt kein Fehler (zumal das ebenfalls den Verbrauch etwas senkt), ist aber mMn nicht NOTWENDIG.
Der "Treckermotor" läuft auch mit ganz "normalem" Super-Sprit ohne Probleme.
GReetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten 
Stammtisch in Münster/NRW