Nur nochmal, um wirklich Klarheit zu haben....du meinst, wenn der Motor komplett warm ist und im Stand die Leerlaufdrehzahl erreicht hat? Nicht, der Unterschied von 1100 Umdrehungen kalt zu ca. 750 warm?
Wenn sie im warmen Zustand im Stand um bis zu 300 Umdrehungen hin und her schwankt, dann muss da definitiv ein Defekt vorliegen. Erstaunlich ist, dass du ja berichtest, dass dies nun -inklusive deiner- offensichtlich die dritte Maschine ist, bei der du das bemerkst.
Vielleicht versemmelt dein Händler etwas bei der Montage
Wenn du sagst Schwankungen um 300....das bedeutet, sie würde irgendwo zwischen 800 und 500 schwanken...bei 500 Umdrehungen kann der Motor unmöglich laufen. Zumindest nicht gesund.
Tatsächlich könnte es aber auch sein, dass es mit der zweiten Lambdasonde zusammenhängt, die wesentlich weiter hinten im Abgastrakt sitzt und somit im Stand vielleicht eine zu geringe Temperatur hat(?). Vielleicht läuft da es nicht richtig und das Steuergerät regelt sich dumm und dämlich.
__________________
Meilleures salutations,
Leon
----------------
"Die blaue Hose! Die blaue Hose!"