Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle » Motorabstellen mit Killschalter oder Zündschlüssel

Motorabstellen mit Killschalter oder Zündschlüssel

[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Motorabstellen mit Killschalter oder Zündschlüssel

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Cody ist offline Cody · 1910 Posts seit 31.10.2008
aus Fürth
fährt: Softail Custom - E-Glide - Honda CRF
Cody ist offline Cody
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1910 Posts seit 31.10.2008 aus Fürth

fährt: Softail Custom - E-Glide - Honda CRF
Neuer Beitrag 12.05.2009 11:47
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leute,
als ich die Einweisung vom Freundlichen für meine 08 Softail erhalten habe, hat er mich darauf hingewiesen den Motor mittels des Killschalters abzustellen und dann die Zündung auszuschalten.
Auf die Frage WARUM, konnte er mir keine plausible Antwort geben.
Den einzigen Unterschied den ich weis ist, dass die Auspuffklappe (die ich per Stecker eh stillgelegt habe) nach abstellen mit dem Killschalter offen stehen bleibt und beim abstellen per Zündschalter geschlossen. Aber sonst.

Hat von Euch vieleicht einer dafür eine Erklärung?

Oder hab nur ich diesen Hinweis vom Händler bekommen?

__________________
let´s ride

JoJo7 ist offline JoJo7 · seit
JoJo7 ist offline JoJo7
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 12.05.2009 12:00
Zum Anfang der Seite springen

Schau' mal hier

PS: Ich benutze seit einem Jahr nur den Killschalter und hatte noch NIE Probleme!

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von JoJo7 am 12.05.2009 12:04.

Nightrider ist offline Nightrider · 2887 Posts seit 15.06.2007
aus Lummerland
fährt: Dyna Wide Glide, FXDF 2014, Vespa GT, Hypermotard,....
Nightrider ist offline Nightrider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2887 Posts seit 15.06.2007 aus Lummerland

fährt: Dyna Wide Glide, FXDF 2014, Vespa GT, Hypermotard,....
Neuer Beitrag 12.05.2009 12:43
Zum Anfang der Seite springen

Tünneff,

wofür gibbet es denn ein Zündschloss.

Und womit schaltet man das Licht aus, mit einen Stein? Augenzwinkern

__________________
.

Diwelschisser ist offline Diwelschisser · seit
Diwelschisser ist offline Diwelschisser
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 12.05.2009 12:57
Zum Anfang der Seite springen

Es muß jederzeit sichergestellt sein, daß im Falle eines Unfalls das Motorrad von jedermann ausgeschaltet werden kann.
Da der Zündschlüssel bei einem Unfall mal abbrechen und man ein auf der Seite liegendes Motorrad auch nicht so ohne weiteres abwürgen kann, wurde der sog. Killswitch eingeführt. Somit ist auch für den Fahrer sichergestellt, daß der Motor schnellstmöglich abgestellt werden kann, wenn man mal drunterliegt

Der Killschalter legt nur die Zündung und die EFI lahm, der Zündschalter trennt das ganze System von der Stromversorgung.
Also ich mache meine Hudel mit dem Killschalter aus und ziehen später den Zündschlüssel . Da er bei der Street Bob eh vorne am Lenkkopf verbaut ist ,ist das ganze etwas umständlich. Und der Zündschlüssel fällt gerne raus aus dem Schloß.

wenn man den Killschalter benutzt sollte man die Zündung nicht zu anlassen ,weil die Zündspule immer unter Strom steht .

Also ausschalten mit dem Killschalter -------zündschlüssel abziehen bei längerem stehen

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Diwelschisser am 12.05.2009 13:14.

Cody ist offline Cody · 1910 Posts seit 31.10.2008
aus Fürth
fährt: Softail Custom - E-Glide - Honda CRF
Cody ist offline Cody
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1910 Posts seit 31.10.2008 aus Fürth

fährt: Softail Custom - E-Glide - Honda CRF
Neuer Beitrag 12.05.2009 13:46
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Diwelschisser
Der Killschalter legt nur die Zündung und die EFI lahm, der Zündschalter trennt das ganze System von der Stromversorgung.
Also ich mache meine Hudel mit dem Killschalter aus und ziehen später den Zündschlüssel . Da er bei der Street Bob eh vorne am Lenkkopf verbaut ist ,ist das ganze etwas umständlich. Und der Zündschlüssel fällt gerne raus aus dem Schloß.

wenn man den Killschalter benutzt sollte man die Zündung nicht zu anlassen ,weil die Zündspule immer unter Strom steht .

Also ausschalten mit dem Killschalter -------zündschlüssel abziehen bei längerem stehen

OK, wenn ich vieleicht schlecht an den Schlüssel rankomme.

Aber warum soll ich zwei Schalter betätigen wenns mit einem geht .
1 Schalter :Motor aus -Zündung aus- Licht aus.
Hatte bis jetzt auch keine Probleme damit.

__________________
let´s ride

Avatar (Profilbild) von MATZ2008
MATZ2008 ist offline MATZ2008 · 1747 Posts seit 08.08.2008
aus Zeven
fährt: FLHRCI Candy Root beer
MATZ2008 ist offline MATZ2008
* Forums-Fotograf *
star2star2star2star2star2
1747 Posts seit 08.08.2008
Avatar (Profilbild) von MATZ2008
aus Zeven

fährt: FLHRCI Candy Root beer
Neuer Beitrag 12.05.2009 13:51
Zum Anfang der Seite springen

Auch auf die Gefahr hin das ihr mich jetzt erschlagt, aber mir hat mein Fahrlehrer verboten das Moped mit dem Killschalter auszuschalten.
Begründung war das die Magnetspule dadurch eher kaputt gehen soll. Der Killschalter sollte nur im Notfall benutzt werden.

Das war allerdings auch eine Honda. Zunge raus Zunge raus Zunge raus


@Diwel,

ich hab meinen "Zündschlüssel" immer in der Hosentasche. Da kann er nicht rausfallen: Augenzwinkern

__________________
A good friend will come and bail you out of jail...
but, a true friend will sit next to you saying, "Damn...that was fun!"

Werbung
V-Twin-Maniac ist offline V-Twin-Maniac · 10171 Posts seit 06.09.2007
aus Odenwälder Highlands
fährt: Harley Fuckin Fatboy Davidson / BMR 1150 GS
V-Twin-Maniac ist offline V-Twin-Maniac
**Therapieleiter**
star2star2star2star2star2
10171 Posts seit 06.09.2007 aus Odenwälder Highlands

fährt: Harley Fuckin Fatboy Davidson / BMR 1150 GS
Neuer Beitrag 12.05.2009 14:09
Zum Anfang der Seite springen

wie ich eben rausgefunden habe besitzen einspritzermodelle einen neigungssensor der dafür sorgt das wenn ein moped in die waagerechte kommt (bei nem sturz etc.) das der motor ausgeht!!!

killschalter sind daher "fast" überflüssig geworden!

__________________
cool

silent grey ist offline silent grey · seit
silent grey ist offline silent grey
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 12.05.2009 21:25
Zum Anfang der Seite springen

Hi,

hab gerade mal ein wenig im Owners Manual geblättert: dort möchten sie den Motor auch über den Killschalter zu- und abgeschaltet sehen. Angeblich können die Handbuchschreiberlinge sogar die Leerlaufkontrollleuchte wahrnehmen, wenn der zentrale Zündschalter noch auf "Off" positioniert ist verwirrt . Wie eh und je: ein Lachsack das Ganze fröhlich .

Ich hab mir darüber bisher nie einen Kopf gemacht, und die Mopetten haben es bis zum heutigen Tage noch nie krumm genommen cool .

Gruß, silent

Avatar (Profilbild) von Stitch
Stitch ist offline Stitch · 4793 Posts seit 19.02.2008
aus Sektor....
fährt: Nightster...für die dunkle Seite der Seele....
Stitch ist offline Stitch
* Hell's Stitch *
star2star2star2star2star2
4793 Posts seit 19.02.2008
Avatar (Profilbild) von Stitch
aus Sektor....

fährt: Nightster...für die dunkle Seite der Seele....
Neuer Beitrag 12.05.2009 21:31
Zum Anfang der Seite springen

mein Dealer hat nur gesagt: Mach mit dem Schlüßel aus, nicht mit dem Schalter......

__________________
Was kann Harley - Davidson dafür, welche Ärsche auf ihr sitzen ?

One of these days, I change my evil ways....

Avatar (Profilbild) von Adi
Adi ist offline Adi · 13011 Posts seit 08.12.2007
aus Rhoi Negga - Chapter Karlsruhe - Mannheim
fährt: Night Rod Special Custom
Adi ist offline Adi
**Hardcore Fleischwurst**
star2star2star2star2star2
13011 Posts seit 08.12.2007
Avatar (Profilbild) von Adi
aus Rhoi Negga - Chapter Karlsruhe - Mannheim

fährt: Night Rod Special Custom
Neuer Beitrag 12.05.2009 21:58
Zum Anfang der Seite springen

Ich mache seit Jahrzehnten per Killschalter aus.
Irgendwie Gewohnheitssache und ich werde mich wohl auch nicht mehr umgewöhnen.....

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool

Jenner ist offline Jenner · seit
Jenner ist offline Jenner
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 12.05.2009 22:47
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von V-Twin-Maniac
wie ich eben rausgefunden habe besitzen einspritzermodelle einen neigungssensor der dafür sorgt das wenn ein moped in die waagerechte kommt (bei nem sturz etc.) das der motor ausgeht!!!

killschalter sind daher "fast" überflüssig geworden!

hehe ^^ ... dann haben wir ja nun drei Möglichkeiten das Mopped auszuschalten --> Zündschloss, Killschalter und die Harley mal eben kurz in die Horizontale legen. fröhlich

Lumi ist offline Lumi · seit
Lumi ist offline Lumi
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 13.05.2009 10:02
Zum Anfang der Seite springen

Mein Händler sagte; immer am Zündschloß ausmachen. Erst daheim hab ich gelesen das da was von einem Schalter steht. Ich bleib aber dabei schon weil es schneller geht.

willi59 ist offline willi59 · 787 Posts seit 30.03.2009
aus Peine
fährt: XL 1200 C
willi59 ist offline willi59
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
787 Posts seit 30.03.2009 aus Peine

fährt: XL 1200 C
Neuer Beitrag 13.05.2009 10:21
Zum Anfang der Seite springen

Von meinen Dealer habe ich gehört, immer mit Zündschloß ausmachen. Auf die Frage warum nicht mit dem Killschalter, meinte er, so ist die Gefahr nicht gegeben, dass der Scheinwerfer bei längerem Stehen die Batterie leersaugt.

Gruß
Wilhelm

Diwelschisser ist offline Diwelschisser · seit
Diwelschisser ist offline Diwelschisser
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 13.05.2009 11:16
Zum Anfang der Seite springen

@ Willi ja das meinte ich in meinem vorherigen Post ........die Gefahr besteht das man die zündung anläßt

Bruchpilot ist offline Bruchpilot · seit
Bruchpilot ist offline Bruchpilot
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 13.05.2009 12:15
Zum Anfang der Seite springen

Ausschalten des Motors mit dem Killschalter soll die ECU dazu gebracht haben, die ev. noch leicht geöffneten (Hand immer noch am Gasgriff) als in der Nullstellung befindlich anzusehen. Das soll in der Folge zu plötzlich hohen Drehzahlen bei gschlossener Drosselklappe geführt haben, was in der Folge (lt. Aussagen in einigen amerikanischen Foren) zu nicht abnehmender Geschwindigkeit beim Kurvenfahren und dabei zu Unfällen bzw. Fast-Unfällen geführt haben.

Fakt ist, das die Nullstellung der Drosselklappen der ECU über mehrfaches (4x) Ein/Ausschalten der Zündung "mitgeteilt" wird, die vorhandene mögliche Fehleinstellung wird dadurch resettet. Das betraf angeblich 08er Modelle mit Drive by wire, also Tourer, nicht Dyna und Softail mit normaler Betätigung der Drosselklappe über Bowdenzüge. Soll mit einem Update der ECU beseitigt worden sein.

Die Geschichte vom Kill-Schalter kenne ich selbst von meinem BMW Dealer... aber da leuchtet mir das sogar ein. Steht die Kiste ne zeitlang mit eingeschalteter Zündung, sinkt die Batteriespannung und das ganze Bremssystem fällt aus...

Bei der Harley hab ich bislang gar keine Störungen gehabt.

[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »