hai Caries,
ich kann das genauestens verstehen, was du damit sagen willst. Eigentlich kann das nicht sein. Inzwischen ist man ja froh wenn überhaupt etwas gemacht wird , oder sich gekümmert wird.
Ich selbst habe nun die 3.te Harley (ab 2008 ) und jede 30 Jahre alte Honda war qualitativ eigentlich besser. Es war immer irgendwas, was nicht gepasst hat. Das mit den Tankemblemen hatte ich auch und vor allen Dingen diese Getriebeöl Transfer Geschichte. Einzelfall, noch nie was gehört, etc. Mir wurde auch immer von anderen gesagt wandeln, was ich aber nicht gemacht habe. bzw. nicht machen konnte. Es wurde immer soweit instand gesetzt das man fahren konnte und der Händler gar nicht drauf eingestiegen ist.
Mythos hin oder her, ich glaube nicht das ich noch grossartig an neuen Harley Modellen interessiert bin. Wenn ich Mythos brauche, guck ich Easy Rider oder ein anderen Bikerfilm aus den 60er/ 70ern.
Ich stelle solche Dinge aber auch in anderen Bereichen fest. Hatte neulich mein Auto zur Inspektion da fuhr ich mit einem defekten Ölfilter vom Hof. Vorher wurde noch gesagt, dass die Jungs gekleckert haben und ich somit den Hauptgewinn einer Motorwäsche verdient hätte. 20 km weiter - habe ich dann ein Abschlepper bestellt und statt eines halben TaGES waren dann 2 Tage versaut.
Vor allem komm ich mir vor wie ein Bittsteller, der irgendwie nachweisen muss, dass irgendwas nicht in Ordnung ist. Diese Erfahrung haben sicherlich schon mehrere gemacht.
Wünsche Dir viel Glück mit der Instandsetzung aller Macken, bis 2021. Geht mir genau so mit einem 2017er Modell, Gedanklich bin ich schon auf Garantieverlängerung eingestellt gewesen.
Wobei ich nicht weiss ob das viel Sinn macht. Erzwungene Inspektionstermine , usw. Die Garantieverlängerung habe ich einmal für eine Abdichtung des Motors an meiner Slim gebraucht. Alles andere wurde nicht akzeptiert. Insofern macht die Verlängerung auch keinen Sinn und ich werde mich bei der SG mit den 4 Jahren begnügen.
__________________
Greetz
MrJimmy