zum zitierten Beitrag
Zitat von caries56
zum zitierten Beitrag
Zitat von juergen007
Hi,
der Schalthebel und das vordere Pedal, was technisch. konstruktiv nicht abfallen kann ( ausser man montiert es falsch ) wird bei der Aufbauinspektion beim auslieferenden Händler eingestellt.
Dabei wird auch normalerweise penibel geprüft, ob alle Teile richtig montiert und die Funktionalität gegeben ist.
Dein Händler kann nichts für undichte Instrumente oder dieser Käse mit den Lautsprechern, aber dass er nicht in der Lage ist, Deinen "Bremsound" zu lösen, kommt mir komisch vor.
Wenn er bereits 4 Nachbesserungsversuche durchgeführt hat, sind das 3 zu viel. Hier würde ich mal einen anderen Händler ins Boot holen.
Ich sehe übrigens das Verhalten Deines Händlers in dieser Sache kritisch. Er ist für die einwandfreie Funktion Deines Bikes genauso verantwortlich wie die Moco.
Wenn er also die Bremsthematik nicht lösen kann, nimmt man üblicherweise mit dem Vertriebsleiter Kontakt auf, der dann auch zügig sich dieser Sache annimmt.
Die Aussagen Dir gegenüber gehen für mich gar nicht und so etwas kenne ich von guten Harley Händlern auch nicht.
Egal ob das Motorrad 7k oder 40k kostet, Shit can happen, aber hier klemmt es meiner Meinung nach an einer professionellen Abarbeitung der Mängel.
Muss dir leider widersprechen mit dem Pedal . Dieses Pedal ist ja dort aufgeschraubt . Der Freundliche hat damals mir gesagt das normalerweise an dem Pedal Kleber angebracht werden würde bevor es aufgeschraubt wird und man diesen Kleber anscheinend vergessen hätte . Man muss also wirklich solche eminent wichtigen Schrauben nachschauen ob sich eine gelockert hat in der Zwischenzeit oder nicht ! Das nenne ich Qualität !
Lieber Biker Kollege,
erstmal sorry das Emotionale kam in meinem Beitrag zu kurz, ich fühle mit Dir und Dein Ärger ist absolut berechtigt!
Zum Pedal: bitte meine ersten beiden Zeilen beachten. Und nun zum wesentlichen:
Zwischen Dir und Harley besteht ein Kaufvertrag zwischen DEINEM Händler und DIR. Das ist kaufvertraglich erstmal wesentlich. Also ist Deine Anlaufstelle, egal in welchem Thema der ausliefernde Händler!
Trotzdem steht Dir, unabhängig davon natürlich jeder offizielle HD Dealer offen, wenn es um die Durchsetzung Deiner Garantieansprüche betrifft.
Wandlung: Dein Problem besteht meiner Meinung darin, dass das Bike nun in Jahr 3 geht. Eine Wandlung wird, wie Döppi schon gepostet hat, für Dich wirtschaftlich eher ungünstig ausfallen.
Ich würde in Deinem Fall mich direkt an den Harley Davidson Vertriebsleiter wenden ( der für diese Region zuständig ist ) und mir von Deinem Händler Dir die Kontaktdaten besorgen lassen.
Sollte dies nicht funktionieren, vernetze ich Dich gerne mit meinem HD Händler per PN, der Dir hier qualitativ weiterhelfen kann.
__________________
HD RK Police 2018