Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Bremsleitung starr wechseln

Bremsleitung starr wechseln

Bremsleitung starr wechseln

yogisilex ist offline yogisilex · 8 Posts seit 18.03.2020
aus Lüneburg
fährt: Bad Boy Softail 1996
yogisilex ist offline yogisilex
Neues Mitglied
star2
8 Posts seit 18.03.2020 aus Lüneburg

fährt: Bad Boy Softail 1996
Neuer Beitrag 14.04.2020 19:16
Zum Anfang der Seite springen

Moinsen,

ich bräuchte mal euer Wissen. Ich fahre eine Bad Boy mit Softailrahmen und Bremse. Die Lady ist 1996 Baujahr und ich möchte meine Trittbretter ca. 7,5 cm nach vorn verlegen. Vom Hauptbremszylinder geht eine starre Bremsleitung zum Bremslichtschalter. Den würde ich gern an der vorhanden Position lassen. Also muss eine neue Bremsleitung her. Ich habe mal ein Foto von aus meinem Reparaturhandbuch gemacht. so sieht die Bremsanlage aus. 
also meine Frage wäre ob ich einfach eine Stahllex-Bremsleitung gegen die Starre tauschen kann.

Ich sage schon mal danke im Voraus ... Grüße Jörg aus Lüneburg
Attachment 334999

Avatar (Profilbild) von SteveHD
SteveHD ist offline SteveHD · 5503 Posts seit 07.07.2008
aus Dormagen
fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster
SteveHD ist offline SteveHD
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5503 Posts seit 07.07.2008
Avatar (Profilbild) von SteveHD
aus Dormagen

fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster
Neuer Beitrag 14.04.2020 19:21
Zum Anfang der Seite springen

Im Prinzip kann man das mit der richtigen Länge und Anschlüsse jedoch wirst Du dafür keine ABE bekommen.

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben

yogisilex ist offline yogisilex · 8 Posts seit 18.03.2020
aus Lüneburg
fährt: Bad Boy Softail 1996
yogisilex ist offline yogisilex
Neues Mitglied
star2
8 Posts seit 18.03.2020 aus Lüneburg

fährt: Bad Boy Softail 1996
Neuer Beitrag 14.04.2020 19:32
Zum Anfang der Seite springen

Warum nicht, wenn ich fragen darf ... muss eine Abstimmung auf den Hauptbremszylinder erfolgen ...

George ist offline George · 23360 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23360 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 14.04.2020 19:36
Zum Anfang der Seite springen

Bei W&W bekommst du Goodridge Bremsleitungen mit Teilegutachten (für ALLE Modelle), damit sollte das kein Problem sein. Der Prüfer weiß mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht, dass da vorher eine starre Leitung war ;-)

https://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/...n?page=%2151956
(Da findest du auch direkt das Gutachten zum Download)

Alternativ kannste dir auch einfach eine längere Kupferrohr-Leitung anfertigen lassen.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

yogisilex ist offline yogisilex · 8 Posts seit 18.03.2020
aus Lüneburg
fährt: Bad Boy Softail 1996
yogisilex ist offline yogisilex
Neues Mitglied
star2
8 Posts seit 18.03.2020 aus Lüneburg

fährt: Bad Boy Softail 1996
Neuer Beitrag 14.04.2020 19:42
Zum Anfang der Seite springen

Hallo George,

danke für die Info. Das mit dem Anfertigen hatte ich noch gar nicht in Betracht gezogen, ist aber eine gute Idee. Dann kann der Bereich vom Hinterrad bis zum Bremslichtschalter bleiben. 

Danke

yogisilex ist offline yogisilex · 8 Posts seit 18.03.2020
aus Lüneburg
fährt: Bad Boy Softail 1996
yogisilex ist offline yogisilex
Neues Mitglied
star2
8 Posts seit 18.03.2020 aus Lüneburg

fährt: Bad Boy Softail 1996
Neuer Beitrag 14.04.2020 19:49
Zum Anfang der Seite springen

Vielleicht kann mir noch jemand sagen welchen Anschluss der Hauptbremszylinder haben könnte 7/16 ?!?

Werbung
Avatar (Profilbild) von SteveHD
SteveHD ist offline SteveHD · 5503 Posts seit 07.07.2008
aus Dormagen
fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster
SteveHD ist offline SteveHD
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5503 Posts seit 07.07.2008
Avatar (Profilbild) von SteveHD
aus Dormagen

fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster
Neuer Beitrag 14.04.2020 19:51
Zum Anfang der Seite springen

In der ABE ist aber ersichtlich das diese nur für Vorderradbremse gelten und dies wissen auch die Prüfer

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben

yogisilex ist offline yogisilex · 8 Posts seit 18.03.2020
aus Lüneburg
fährt: Bad Boy Softail 1996
yogisilex ist offline yogisilex
Neues Mitglied
star2
8 Posts seit 18.03.2020 aus Lüneburg

fährt: Bad Boy Softail 1996
Neuer Beitrag 14.04.2020 19:58
Zum Anfang der Seite springen

Bei mir im Fahrzeugschein ist nur der Eintrag: Stahlflex Bremsleitung MOTACC - dürfte der Vorderradbremse sein

Avatar (Profilbild) von SteveHD
SteveHD ist offline SteveHD · 5503 Posts seit 07.07.2008
aus Dormagen
fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster
SteveHD ist offline SteveHD
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5503 Posts seit 07.07.2008
Avatar (Profilbild) von SteveHD
aus Dormagen

fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster
Neuer Beitrag 14.04.2020 20:15
Zum Anfang der Seite springen

Schau mal in der ABE nach den Schlagworten Lenkeinschlag darf sich nicht verdrehen

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben

George ist offline George · 23360 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23360 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 14.04.2020 22:12
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von SteveHD
In der ABE ist aber ersichtlich das diese nur für Vorderradbremse gelten und dies wissen auch die Prüfer

Ich hab die bei meinem Chopper auch für hinten eingetragen. In dem Teilegutachten sehe ich nicht, dass es sich nur um eine Vorderrad-Bremsleitung handelt (außer dass man natürlich vorne mit der Lenkerverdehung aufpassen muss). Wo soll da auch der Unterschied zwischen vorne und hinten sein?
Das Gutachten gilt ja sogar für Autos.

Und wenn es nicht Goodridge sein soll, dann halt ein anderer Hersteller, die bauen dir alle passende Längen mit Teilegutachten. Ich wette, du findest sogar Prüfer, die dir lieber einen Stahlflexschlauch eintragen statt einem starren Austauschrohr.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Shadow ist offline Shadow · 2607 Posts seit 11.03.2013
aus Ostenholz
fährt: RATglide
Shadow ist offline Shadow
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2607 Posts seit 11.03.2013 aus Ostenholz

fährt: RATglide
Neuer Beitrag 15.04.2020 07:32
Zum Anfang der Seite springen

ich habe gute Erfahrungen mit der Firma Probrake gemacht, schnell geliefert mit TüVunterlagen cool

Avatar (Profilbild) von SteveHD
SteveHD ist offline SteveHD · 5503 Posts seit 07.07.2008
aus Dormagen
fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster
SteveHD ist offline SteveHD
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5503 Posts seit 07.07.2008
Avatar (Profilbild) von SteveHD
aus Dormagen

fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster
Neuer Beitrag 15.04.2020 08:19
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von George
zum zitierten Beitrag Zitat von SteveHD
In der ABE ist aber ersichtlich das diese nur für Vorderradbremse gelten und dies wissen auch die Prüfer

Ich hab die bei meinem Chopper auch für hinten eingetragen. In dem Teilegutachten sehe ich nicht, dass es sich nur um eine Vorderrad-Bremsleitung handelt (außer dass man natürlich vorne mit der Lenkerverdehung aufpassen muss). Wo soll da auch der Unterschied zwischen vorne und hinten sein?
Das Gutachten gilt ja sogar für Autos.

Und wenn es nicht Goodridge sein soll, dann halt ein anderer Hersteller, die bauen dir alle passende Längen mit Teilegutachten. Ich wette, du findest sogar Prüfer, die dir lieber einen Stahlflexschlauch eintragen statt einem starren Austauschrohr.

Mag sein jedoch ist die hintere Bremsleitung anderen Einwirkungen ausgesetzt sprich Wärme Einwirkung von dem Krümmer und Auspuff her und Steinschlag. Dies wird ein versierter Prüfer ins Feld führen. Da davon nichts im Gutachten steht wird er es nicht auf seine Kappe nehmen.
Entweder vorab mit dem Gutachten zum Prüfer und durchsprechen oder eine mit Gutachten einbauen und so fahren.

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FXDF/SE Fat Bob: Doppelscheinwerfer einfach wechseln? (Mehrere Seiten 1 2 3)
von Sleepy7
43
13211
13.07.2025 10:04
von Börnie
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
11
16563
10.03.2025 20:11
von Rien
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Augenzwinkern
Gabel Simmering wechseln TC96 (Mehrere Seiten 1 2)
von Bavarian33
18
12513
19.01.2025 16:26
von Greywolf
Zum letzten Beitrag gehen