Danke euch für die Antworten....ist aber echt wieder mal so eine Sache....zig unterschiedliche Vorgehensweisen zu einem Sachverhalt. Wie bereits geschrieben: Der Sindelfinger TÜV Ing meinte, dass der Auspuff keine e-Nr braucht...wäre echt toll, wenn das so durchgeht. Ich werd`s mal probieren. Jetzt bestelle ich mir mal beim TÜV-SÜD das Datenblatt für 235 Euro inkl. Abgaswerte. Ist einer der teuersten Computerausdrucke, die ich bisher je erworben habe. Die geben ja nur den Typ und Bj in den Rechner ein, tragen die VIN ein, damit es jaaaa kein anderer Harley Fahrer mit dem gleichen Motorradtyp(FLSTF) verwenden kann und 235 Euro für den TÜV...da ist ja jede US FLSTF aus dem Jahr 1996 identisch-das Datenblatt ist allerdings nur mit der dazugehörigen VIN für das entsprechende Moped gültig und wird nach Tüv-Abnahme vom TÜV einbehalten bzw. vernichtet. Leute...also das ist Geldmacherei...oder heißt das WUCHER?
Übrigens verstehe ich die Sache mit dem einen Prallblech nicht...ich dachte, dass je weniger Prallbleche bei Supertrapp-umso leiser. Und je mehr Prallbleche umso lauter....!!!???
Ich freue mich schon auf meine „neue“ Fat Boy...ich habe damit geliebäugelt die Fatty etwas umzubauen Richtung Chopper, allerdings bin ich etwas unschlüssig, denn sie ist im Originalzustand, (ausser Auspuff) und somit irgendwie fast zu schade zum umbauen-was denkt ihr? Vielleicht nur einen Ape drauf?
Grüße in die Runde
.....und wenn der ADMIN Lust hat, dann bitte UMZUG in die Rubrik EVO FLSTF....hab`s hier versehentlich alles gepostet....
__________________
Dosis sola venenum facit
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von mjb am 16.02.2019 09:53.