Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Alle Tourer: KessTech MMV

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Alle Tourer: KessTech MMV

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
franzl ist offline franzl · seit
franzl ist offline franzl
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 31.08.2018 18:07
Zum Anfang der Seite springen

Hallo beinander,

habe mir für meine 2005er Road King FLHPI  TC88 EFI ein paar gebrauchte Kess-Tech MMV geschossen. Optisch sehen sie toll aus, klingen tun sie wie A.... und Friedrich, extrem blechern. Wenn sie komplett offen sind ist es besser, aber das ist mir zu laut. Ist es möglich dass sich über die Jahre das Dämmmaterial in Luft aufgelöst hat? Habe jetzt eine Endkappe abgenommen, bekommen aber das Dämpferteil nicht heraus. Es lässt sich drehen und einige Millimeter nach hinten herausziehen, schlägt aber irgendwo an und blockiert. Weiß jemand Rat?

Danke & Gruß
Franz 
Attachment 293430

Avatar (Profilbild) von take.it.easy
take.it.easy ist offline take.it.easy · 1696 Posts seit 24.03.2013
fährt: Softail Evo's, Shovel, Ape forever
take.it.easy ist offline take.it.easy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1696 Posts seit 24.03.2013
Avatar (Profilbild) von take.it.easy

fährt: Softail Evo's, Shovel, Ape forever
Neuer Beitrag 31.08.2018 20:41
Zum Anfang der Seite springen

normal die schrauben raus dann kannst ihn rausziehen,
nimm ein stück rohr, von der anderen seite durch und ein schlag drauf, hängt wahrscheinlich an den schraubgewinde,
 

franzl ist offline franzl · seit
franzl ist offline franzl
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 01.09.2018 21:03
Zum Anfang der Seite springen

Vielen Dank, hat funktioniert. Und auch das dämmen mit Edelstahlwolle des inneren Dämpfers gegen das Auspuffgehäuse hat den gewünschten Klang gebracht. Das blecherne scheppern ist weg. 

 
Attachment 293510

Maksa ist offline Maksa · 201 Posts seit 04.07.2017
aus Bülach
fährt: Road Glide CVO
Maksa ist offline Maksa
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
201 Posts seit 04.07.2017 aus Bülach

fährt: Road Glide CVO
Neuer Beitrag 02.09.2018 10:07
Zum Anfang der Seite springen

Wäre für meine auch interessant. habe die gleichen Dämpfer. 
also meinst du das sie sich  jetzt auch geschlossen besser anhören?

franzl ist offline franzl · seit
franzl ist offline franzl
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 02.09.2018 12:40
Zum Anfang der Seite springen

Absolut. Und mein Kerzenbild sieht auch gut aus. Ich fahre überwiegend komplett geschlossen.
Edelstahlwolle von der Rolle stramm auf das Baffle wickeln so dass es etwas dicker ist als das Auspuffrohr. Dann mit Blumendraht umwickeln so dass dich das Dämpferelemnt stramm einschieben läßt. Fertig.
Die Wolle wird blau, verglüht und verkohlt aber nicht und setzt sich auch nicht zu. Hatte das so bereits mit offenen US Töpfen gemacht und gute Erfahrung gesammelt.
Schönen Sonntag
Franz

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Suche Teile: Kesstech Stellmotor
von Maky
0
1015
19.03.2025 14:01
von Maky
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Text
0
1019
22.02.2024 09:47
von Th0r82
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
XL 1200C/A/B Custom: KessTech-Auspuff unproblematisch wieder verwenden? (Mehrere Seiten 1 2)
von Guido66
16
20472
09.12.2023 17:22
von Soonham
Zum letzten Beitrag gehen